NGC 249 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Tukan in der Kleinen Magellanschen Wolke. Er wurde am 5. September 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.

Emissionsnebel
NGC 249

AladinLite
Sternbild Tukan
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 45m 33s[1]
Deklination −73° 4′ 48″[1]
Erscheinungsbild

Scheinbare Helligkeit (B-Band) 13,8 mag[2]
Winkelausdehnung 2′[2]
Ionisierende Quelle
Physikalische Daten

Zugehörigkeit KMW[1]
Geschichte
Entdeckung James Dunlop
Datum der Entdeckung 5. September 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 249 • GC 134 • h 2346 • ESO 29-EN9
Bearbeiten
  1. a b NASA/IPAC Extragalactic Database
  2. a b Students for the Exploration and Development of Space