NGC 3187 ist eine wechselwirkende Balkenspiralgalaxie im Sternbild Löwe. Sie ist etwa 68 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und besitzt eine vergleichsweise geringe Flächenhelligkeit, zählt also zu den LSB-Galaxien. Die Galaxie gehört zusammen mit NGC 3185, NGC 3190 und NGC 3193 zur kompakten Galaxiengruppe Hickson 44 (HCG 44, Arp 316(ohne NGC 3185), NGC 3190-Gruppe). Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Dieses Galaxientriplett gehört zu der Klasse Gruppen von Galaxien.

Galaxie
NGC 3187
{{{Kartentext}}}
NGC 3187 (unten rechts) zusammen mit NGC 3190 (unten links) und NGC 3193 (oben links) aufgenommen mit dem 81-cm-Spiegelteleskop des Mount-Lemmon-Observatoriums
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 10h 17m 47,8s[1]
Deklination +21° 52′ 24″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(s)c pec / HII[1]
Helligkeit (visuell) 12,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,6 mag[2]
Winkel­ausdehnung 3,6′ × 1,6′[2]
Positionswinkel 57°[2]
Flächen­helligkeit 14,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC-3190-Gruppe,
LGG 194[1][3]
Rotverschiebung 0,005290 ± 0,000007[1]
Radial­geschwin­digkeit (1586 ± 2) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(68 ± 5) · 106 Lj
(20,7 ± 1,5) Mpc [1]
Durchmesser 70.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung George Johnstone Stoney
Entdeckungsdatum Januar 1850[5]
Katalogbezeichnungen
NGC 3187 • UGC 5556 • PGC 30068 • CGCG 123-36 • MCG +04-24-025 • IRAS 10150+2207 • 2MASX J10174784+2152238 • HCG 44D • VV 307b • GC 2055 • HCG 44D • HIPASS J1017+21;•Teil von Arp 316
Die kompakte Galaxiengruppe HCG 44 aufgenommen von GALEX; NGC 3187 ist die Galaxie mit den beiden ausgeprägten Armen rechts oberhalb der Bildmitte.
Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer´s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 3187
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. Seligman