NGC 367

linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch

NGC 367 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBcd im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 345 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 367
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Walfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 05m 48,9s[1]
Deklination −12° 07′ 42″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ (R?)SB:(r)a:[1]
Helligkeit (visuell) 14,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,9′ × 0,5′[2]
Positionswinkel 15°[2]
Flächen­helligkeit 13,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,025661 ± 0,000130[1]
Radial­geschwin­digkeit (7693 ± 39) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(345 ± 24) · 106 Lj
(105,9 ± 7,4) Mpc [1]
Durchmesser 90.000 Lj[3]
Geschichte
Entdeckung Frank Muller
Entdeckungsdatum 1886
Katalogbezeichnungen
NGC 367 • PGC 3894 • IRAS F01033-1223 • 2MASX J01054888-1207423 • GALEXASC J010548.91-120741.1

Das Objekt wurde im Jahr 1886 von dem US-amerikanischen Astronomen Frank Muller entdeckt.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 367
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman