NGC 5436 ist eine Linsenförmige Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ S0-a im Sternbild Bärenhüter und etwa 301 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Galaxie
NGC 5436
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Bärenhüter
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 14h 03m 41,1s[1]
Deklination +09° 34′ 25″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0-a / AGN[1]
Helligkeit (visuell) 14,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,1′ × 0,4′[2]
Positionswinkel 126°[2]
Flächen­helligkeit 13,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LDCE 1042[1]
Rotverschiebung 0.022385 ±0.000007[1]
Radial­geschwin­digkeit (6711 ± 2) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(301 ± 21) · 106 Lj
(92,4 ± 6,5) Mpc [1]
Durchmesser 95.000 Lj[3]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Tempel
Entdeckungsdatum 28. Juni 1883
Katalogbezeichnungen
NGC 5436 • UGC 8971 • PGC 50104 • CGCG 074-071 • MCG +02-36-25 •

Sie wurde, zusammen mit den benachbarten Galaxien NGC 5437 und NGC 5438, am 28. Juni 1883 von Wilhelm Tempel bei einer einzigen Beobachtung entdeckt.[4]

Bearbeiten
  • NGC 5436. SIMBAD, abgerufen am 3. März 2016 (englisch).
  • NGC 5436. DSO Browser, abgerufen am 3. März 2016 (englisch).
  • Auke Slotegraaf: NGC 5436. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 3. März 2016 (englisch).
  • CDS Portal

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 5436
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman