NGC 6037

Galaxie im Sternbild Schlange

NGC 6037 ist eine 14,2 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab im Sternbild Schlange in der Nähe des Himmelsäquators und etwa 260 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Galaxie
NGC 6037
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Schlange
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 16h 04m 29,9s[1]
Deklination +03° 48′ 54″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sab[1]
Helligkeit (visuell) 14,2 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,7′ × 0,6′[2]
Positionswinkel 54°[2]
Flächen­helligkeit 13,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,019238 ± 0,000167[1]
Radial­geschwin­digkeit (5767 ± 50) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(260 ± 18) · 106 Lj
(79,8 ± 5,6) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Albert Marth
Entdeckungsdatum 23. Juli 1864
Katalogbezeichnungen
NGC 6037 • PGC 56947 • CGCG 051-031 • MCG +01-41-90 • 2MASX J16042987+0348549 • GC 5798 • LDCE 1169 NED001

Das Objekt wurde am 23. Juli 1864 vom deutschen Astronomen Albert Marth entdeckt.[3]

Bearbeiten
  • NGC 6037. SIMBAD, abgerufen am 22. Mai 2016 (englisch).
  • NGC 6037. DSO Browser, abgerufen am 22. Mai 2016 (englisch).
  • Auke Slotegraaf: NGC 6037. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 22. Mai 2016 (englisch).

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 6037
  3. Seligman