NGC 6504 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Herkules am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 222 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 140.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 6504
{{{Kartentext}}}
NGC 6504[1] Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Herkules
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 17h 56m 05,71s[2]
Deklination +33° 12′ 30,2″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S[2][3]
Helligkeit (visuell) 12,6 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 13,5 mag[3]
Winkel­ausdehnung 2,2′ × 0,5′[3]
Positionswinkel 94°[3]
Flächen­helligkeit 12,6 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,015971 ± 0,000087[2]
Radial­geschwin­digkeit (4788 ± 26) km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(222 ± 16) · 106 Lj
(68,1 ± 4,8) Mpc [2]
Geschichte
Entdeckung Albert Marth
Entdeckungsdatum 27. Juli 1864
Katalogbezeichnungen
NGC 6504 • UGC 11053 • PGC 61129 • CGCG 199-029 • MCG +06-39-027 • 2MASX J17560570+3312300 • GALEXASC J175605.72+331230.6 • WISEA J175605.73+331230.4

Das Objekt wurde am 27. Juli 1864 von dem Astronomen Albert Marth mithilfe seines 48 Zoll Spiegelteleskops entdeckt und später von Johan Dreyer in seinen New General Catalogue aufgenommen.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Aladin Lite
  2. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c d e f SEDS: NGC 6504
  4. Seligman