NGC 657 ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufens im New General Catalogue. Der Sternhaufen liegt im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel.

Offener Sternhaufen
NGC 657
SDSS-Aufnahme
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Kassiopeia
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 01h 43m 20,8s [1]
Deklination +55° 50′ 11″ [1]
Erscheinungsbild

Helligkeit (visuell) 7 mag
Winkel­ausdehnung 7.0/ 7.0 [2]
Physikalische Daten

Entfernung [3] 4500 Lj
(1372 pc)
Geschichte
Entdeckt von John Herschel
Entdeckungszeit 28. November 1831
Katalogbezeichnungen
 NGC 657 • OCl 337 • GC 388 • h 146 •

Das Objekt wurde im Jahr 1831 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[4]

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 657
  3. A. L. Tadross: A catalog of 120 NGC open star cluster. In: Journal of the Korean Astronomical Society, 44, 2011, S. 1–11. doi:10.5303/JKAS.2011.44.1.1.
  4. cseligman.com: NGC Objects: NGC 650 - 699, abgerufen am 27. August 2017