NGC 7213 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Kranich am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 77 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 7213
{{{Kartentext}}}
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Kranich
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 22h 09m 16,3s[1]
Deklination −47° 10′ 00″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA(s) / LINER / Sy1.5[2]
Helligkeit (visuell) 10,1 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 11,0 mag[3]
Winkel­ausdehnung 3′,1 × 2′,8[3]
Positionswinkel 124°[3]
Flächen­helligkeit 12,3 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,005839 ± 0,000019[1]
Radial­geschwin­digkeit (1750 ± 6) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(77 ± 6) · 106 Lj
(23,6 ± 1,7) Mpc [1]
Durchmesser 70.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 30. September 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 7213 • PGC 68165 • ESO 288-043 • IRAS 22061-4724 • 2MASX J22091625-4709599 • SGC 220609-4724.7 • AM 2206-472 • GC 4757 • h 3924 • HIPASS J2209-47

Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 5170.

Das Objekt wurde am 30. September 1834 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[5]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. D. Batcheldor et al.: AN STIS ATLAS OF Ca II TRIPLET ABSORPTION LINE KINEMATICS IN GALACTIC NUCLEI. In: American Astronomical Society (Hrsg.): The Astronomical Journal. Band 146}, Nr. 3, August 2013, S. 67, doi:10.1088/0004-6256/146/3/67.
  3. a b c d e SEDS: NGC 7213
  4. NASA/IPAC
  5. Seligman