NGC 7495
Galaxie
NGC 7495 ist eine Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Pegasus am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 225 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 7495 | |
---|---|
![]() | |
SDSS-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Pegasus |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 23h 08m 57,2s [1] |
Deklination | +12° 02′ 53″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SAB(s)c[1] |
Helligkeit (visuell) | 13,1 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 13,7 mag[2] |
Winkelausdehnung | 1,8' × 1,6'[2] |
Positionswinkel | 5°[2] |
Flächenhelligkeit | 14,1 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | 0,016291 ± 0,000002[1] |
Radialgeschwindigkeit | (4884 ± 1) km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(225 ± 16) · 106 Lj (69,1 ± 4,8) Mpc [1] |
Durchmesser | 120.000 Lj[3] |
Geschichte | |
Entdeckung | Lewis Swift |
Entdeckungsdatum | 31. Oktober 1885 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 7495 • UGC 12391 • PGC 70566 • CGCG 431-006 • MCG +02-59-003 • IRAS 23064+1146 • 2MASX J23085717+1202530 • HIPASS J2309+12 |
Das Objekt wurde am 31. Oktober 1885 von Lewis Swift entdeckt.[4]
Weblinks
BearbeitenCommons: NGC 7495 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien