NGC 765 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Widder auf der Ekliptik, welche etwa 234 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.

Galaxie
NGC 765
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Widder
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 58m 48,0s[1]
Deklination +24° 53′ 33″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAB(rs)bc[1]
Helligkeit (visuell) 13,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2,8′ × 2,8′[2]
Flächen­helligkeit 15,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LGG 41[1][3]
Rotverschiebung 0.017078 ± 0.000010[1]
Radial­geschwin­digkeit (5120 ± 3) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(234 ± 16) · 106 Lj
(71,6 ± 5,0) Mpc [1]
Durchmesser 190.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung Albert Marth
Entdeckungsdatum 8. Oktober 1864
Katalogbezeichnungen
NGC 765 • UGC 1455 • PGC 7475 • CGCG 482-033 • MCG +04-05-025 • IRAS 01559+2439 • 2MASX J01584798+2453331 • GC 5204 • HIPASS J0158+24 • LDCE 0128 NED002

Das Objekt wurde am 8. Oktober 1864 von dem deutschen Astronomen Albert Marth entdeckt.[5]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d SEDS: NGC 765
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. Seligman