NXT Cruiserweight Championship

Cruisergewichtstitel der WWE

Die NXT Cruiserweight Championship[1] war der Cruisergewicht-Wrestling-Titel der US-amerikanischen Promotion World Wrestling Entertainment (WWE), der exklusiv an männliche Einzelwrestler mit einem Maximalgewicht von 93 kg (205 lbs) vergeben wird. Der Titel wurde am 14. September 2016 bei der Cruiserweight Classic eingeführt.

NXT Cruiserweight Championship
Logo
Logo
Der NXT-Cruiserweight-Championship-Gürtel (2016–2019)
Promotion World Wrestling Entertainment
Brand Raw
(2016–2019)
NXT
(2019–2022)
Eingeführt 14. September 2016
Eingestellt 4. Januar 2022
(Vereinigt mit der NXT North American Championship)
Rekordsieger Enzo Amore und Neville
(jeweils 2-mal)
Rekordregentschaft Jordan Devlin
(439 Tage)
Ehemalige Namen
  • WWE Cruiserweight Championship
    (2016–2019)
  • NXT Cruiserweight Championship
    (2019–2022)

Geschichte

Bearbeiten

Das Cruiserweight Classic war eine 32-Mann-Turnier der WWE, das zwischen dem 23. Juni und dem 14. September 2016 auf dem WWE Network ausgestrahlt wurde. Das Finale des Cruiserweight Classic fand am 14. September 2016 zwischen dem US-Amerikaner T. J. Perkins und dem Mexikaner Gran Metalik statt. Bevor das Finale begann, erklärte der Chief Operating Officer der WWE, Triple H, dass der Sieger des Turniers auch der Champion der im Zuge der Rückkehr der Brand Extension wiedereingeführten Cruiserweight Division sein werde.[2] Wie bei anderen Titel, die seit 2016 eingeführt worden sind, trägt die neue Meisterschaft nicht die Abstammungslinie des Vorgänger-Titels (Cruiserweight Championship), der zwischen 1996 und 2001 in der WCW und zwischen 2001 und 2007 in der WWE ausgefochten wurde. Das Finale, und damit das erste Cruiserweight Classic sowie die WWE Cruiserweight Championship, durfte Perkins nach knapp 18 Minuten durch Aufgabe Metaliks gewinnen.[3]

Ursprünglich wurde die Meisterschaft ausschließlich bei Raw verteidigt. Am 29. November 2016 fand die Premiere der Cruiserweight-Show 205 Live auf dem WWE Network statt. Die Meisterschaft wurde, nach der Einführung der Show, bei Raw und bei 205 Live verteidigt. Am 23. Januar 2018 wurde der damalige Titelträger Enzo Amore von der WWE entlassen und die Meisterschaft wurde für vakant erklärt. Daraufhin erhielt Triple H die kreative Kontrolle über 205 Live und begann mit der Umstrukturierung der Show. In der 205 Live-Folge vom 30. Januar wurde ein 16-Man-Single-Elimination-Turnier angekündigt, um einen neuen Titelträger zu krönen. Das Finale des Turniers fand bei WrestleMania 34 zwischen Cedric Alexander und Mustafa Ali statt, wo Alexander Ali besiegte, um die vakante Meisterschaft zu gewinnen. Nach WrestleMania 34 wurde die Meistersacht exklusiv bei 205 Live verteidigt.

Kurz bevor NXT im September 2019 auf das USA Network wechselte, gab Triple H bekannt, dass 205 Live ein Teil von NXT wird, um mehr Möglichkeiten für die Cruiserweight-Wrestler zu schaffen. Im folgenden Monat wurde der Titel in NXT Cruiserweight Championship umbenannt. Am 25. Januar 2020 bei Worlds Collide überreichten Triple H und der NXT General Manager William Regal den damaligen Titelträger Angel Garza einen neuen Titelgürtel. Das überarbeitet Design ist weitgehend das gleiche. Das WWE-Logo auf der Mittelplatte wurde durch ein vertikales NXT-Logo ersetzt und der lila Gürtel ist nun dunkelviolett. Der Titel wurde am 4. Januar 2022 mit der NXT North American Championship vereinigt.[4]

Liste der Titelträger

Bearbeiten
# Titelträger Nr. Tage Datum Ort Veranstaltung Anmerkung
1 T. J. Perkins 1 46 14. September 2016 Winter Park, Florida Cruiserweight Classic Besiegte Gran Metalik in dem Finale des Cruiserweight Classic um den neu geschaffenen Titel.
2 The Brian Kendrick 1 30 30. Oktober 2016 Boston, Massachusetts Hell in a Cell
3 Rich Swann 1 61 29. November 2016 Columbia, South Carolina 205 Live
4 Neville 1 197 29. Januar 2017 San Antonio, Texas Royal Rumble
5 Akira Tozawa 1 6 14. August 2017 Boston, Massachusetts Raw
6 Neville 2 35 20. August 2017 New York City, New York SummerSlam
7 Enzo Amore 1 15 24. September 2017 Los Angeles, Kalifornien No Mercy
8 Kalisto 1 13 9. Oktober 2017 Indianapolis, Indiana Raw Dies war ein Lumberjack Match.
9 Enzo Amore 2 93 22. Oktober 2017 Minneapolis, Minnesota TLC: Tables, Ladders & Chairs
Titel vakant 75 23. Januar 2018 Der Titel wurde für vakant erklärt, nachdem Enzo Amore entlassen worden war.
10 Cedric Alexander 1 181 8. April 2018 New Orleans, Louisiana WrestleMania 34 Besiegte Mustafa Ali in dem Finale eines Turniers um den vakanten Titel.
11 Buddy Murphy 1 183 6. Oktober 2018 Melbourne, Australien Super Show-Down
12 Tony Nese 1 77 7. April 2019 East Rutherford, New Jersey WrestleMania 35
13 Drew Gulak 1 108 23. Juni 2019 Tacoma, Washington Stomping Grounds Dies war ein Triple Threat Match an dem auch Akira Tozawa beteiligt war.
14 Lio Rush 1 63 9. Oktober 2019 Winter Park, Florida NXT
15 Angel Garza 1 45 11. Dezember 2019 Winter Park, Florida NXT
16 Jordan Devlin 1 439 25. Januar 2020 Houston, Texas Worlds Collide Dies war ein Fatal Four Way Match an dem auch Isaiah „Swerve“ Scott und Travis Banks beteiligt waren.
17 Sántos Escobár 1 314 3. Juni 2020 Winter Park, Florida NXT Aufgrund eines Einreiseverbots infolge der COVID-19-Pandemie, sollte in den USA ein Interims-Champion gekrönt werden, bis Devlin zurückkehren konnte. Escobár besiegte Drake Maverick in einem Turnierfinale und wurde Interims-Champion in den USA. Am 8. April 2021 besiegte er Devlin, um der Undisputed Champion zu werden.[5]
18 Kushida 1 161 13. April 2021 Orlando, Florida NXT
19 Roderick Strong 1 105 21. September 2021 Orlando, Florida NXT
Titel vereinigt 4. Januar 2022 Orlando, Florida NXT Der Titel wurde mit der NXT North American Championship vereinigt, nachdem Strong sein Match gegen Carmelo Hayes verlor.

Regentschaften – absolut

Bearbeiten
 
Neville hielt den Titel zweimal für insgesamt 232 Tage
# Titelträger Nr. Tage
1 Jordan Devlin 1 439
2 Sántos Escobár 1 314
3 Neville 2 232
4 Buddy Murphy 1 183
5 Cedric Alexander 1 181
6 Kushida 1 161
7 Enzo Amore 2 108
Drew Gulak 1 108
9 Roderick Strong 1 105
10 Tony Nese 1 77
11 Lio Rush 1 63
12 Rich Swann 1 61
13 T. J. Perkins 1 46
14 Angel Garza 1 45
15 The Brian Kendrick 1 30
16 Kalisto 1 13
17 Akira Tozawa 1 6

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. NXT Cruiserweight Championship wwe.com. Abgerufen am 8. Oktober 2016
  2. WWE Monday Night Raw #1208 Ergebnisse + Bericht aus Providence, Rhode Island vom 18. Juli 2016 (inkl. Videos) Wrestling-infos.de. Abgerufen am 16. September 2016
  3. WWE Cruiserweight Classic Finale Ergebnisse & Bericht aus Winter Park, Florida vom 14. September 2016 (inkl. Videos) Wrestling-infos.de. Abgerufen am 16. September 2016
  4. WWE NXT 2.0 #17 : „New Year’s Evil“ Ergebnisse & Bericht aus Orlando, Florida, USA vom 04.01.2022. Wrestling-Infos.de, 5. Januar 2022, abgerufen am 5. Januar 2022.
  5. NXT TakeOver: Stand & Deliver 2021 vom 08.04.2021. Wrestling-Infos.de, 9. April 2021, abgerufen am 9. April 2021.
Bearbeiten
Commons: NXT Cruiserweight Champions – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien