Die Saison 2015/16 war die 34. Austragung der höchsten finnischen Fraueneishockeyliga, der Naisten SM-sarja. Die Ligadurchführung erfolgt durch den finnischen Eishockeybund Suomen Jääkiekkoliitto. Das Frauenteam von JYP Jyväskylä gewann den dritten Meistertitel der Vereinsgeschichte[1], musste sich jedoch nach der Saison aus organisatorischen Gründen aus der Liga zurückziehen.[2]

Naisten SM-sarja
◄ vorherige Saison 2015/16 nächste ►
Meister: JYP Jyväskylä
Absteiger: JYP Jyväskylä (Rückzug)
•  |  Naisten Mestis ↓  |  Naisten Suomi-sarja ↓↓
 
Naisten SM-sarja 2015/16 (Finnland)
Vereine der Naisten SM-sarja der Saison 2015/16

Zunächst spielten alle Mannschaften eine Doppelrunde mit zwei Hin- und Rückspielen. Die letzten beiden Mannschaften dieser Runde nahmen an der Relegation mit Vertretern der zweithöchsten Liga teil. Die beiden besten Teams waren direkt für das Halbfinale qualifiziert. Die anderen vier spielten untereinander im Best-of-Three-Modus die zwei weiteren Halbfinalplätze aus. Halbfinale und Finale wurden im Modus Best-of-Five durchgeführt, um Platz 3 gab es lediglich ein Spiel.

Hauptrunde

Bearbeiten
Platz Name Spiele S OTS OTN N Tore Punkte
1. JYP Jyväskylä 28 27 1 0 0 168:26 83
2. Espoo Blues 28 19 3 1 5 162:67 64
3. HPK Hämeenlinna 28 17 3 2 6 124:56 59
4. Kärpät Oulu 28 14 2 4 8 94:62 50
5. Team Kuortane 28 9 1 3 15 60:81 32
6. KalPa Kuopio 28 7 1 1 19 47:142 24
7. KJT Haukat 28 6 0 1 21 45:119 19
8. Tampereen Ilves 28 0 2 1 25 31:178 5

Topscorerinnen

Bearbeiten

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, SM = Strafminuten; Fett: Bestwert

Spieler Mannschaft Sp T V Pkt SM
Jenni Hiirikoski JYP 28 17 62 79 8
Linda Välimäki Blues 28 31 39 70 16
Sari Kärnä JYP 25 22 36 58 8
Minnamari Tuominen Blues 28 13 45 58 16
Emma Nuutinen Blues 20 28 26 54 18
Noora Tulus Blues 24 22 31 53 6
Tanja Niskanen JYP 25 28 24 52 39
Annina Rajahuhta Blues 22 23 28 51 14
Riika Välilä HPK 27 14 27 41 12
Riikka Sallinen JYP 11 20 19 39 6

Beste Torhüterinnen

Bearbeiten

Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), S = Siege, N = Niederlagen, SVS = Saves, GT = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt; Fett: Bestwert

Spieler Mannschaft Sp Min S N SVS GT Sv% GTS SO
Tiina Ranne JYP 15 900:00 15 0 251 13 95,1 0,87 6
Anni Keisala Kuortane 17 935:49 7 8 592 28 95,5 1,80 5
Kiira Laine HPK 13 758:49 6 4 320 24 93,0 1,90 1
Isabella Laiho Blues 13 782:12 10 3 389 30 92,8 2,30 1
Susanna Airaksinen Kärpät 19 1045:31 9 6 534 42 92,7 2,41 5
Tiia Pajarinen Kuortane 11 668:44 2 8 360 38 90,5 3,41 1
Eri Kiribuchi KJT 23 1331:35 5 18 794 89 89,9 4,01 1
Iina Kuusela KalPa 18 926:23 4 10 697 70 90,9 4,53 0
Salla Sivula Ilves 19 1028:41 2 13 927 96 90,6 5,60 1

Play-offs

Bearbeiten
Viertelfinale Halbfinale Finale
1 JYP 3
4 Kärpät 2 4 Kärpät 0
5 Team Kuortane 0 1 JYP 3
2 HPK 0
3 HPK 3
3 HPK 2 2 Blues 2
6 KalPa 0

Viertelfinale

Bearbeiten

In den Viertelfinalspielen vom 17. bis 20. Februar 2016 qualifizierten sich neben den bereits gesetzten Mannschaften die Teams aus Oulu und Hämeenlinna.

Serie 1 2 3
Kärpät Oulu – Team Kuortane 2:0 2:1 n. V.
(0:0, 0:1, 1:0, 1:0)
6:1
(1:0, 3:1, 2:0)
  HPK Hämeenlinna  KalPa Kuopio 2:0 4:0
(1:0, 2:0, 1:0)
4:2
(2:1, 1:1, 1:0)

Halbfinale

Bearbeiten

Die Spiele des Halbfinales fanden zwischen dem 24. Februar und 1. März 2016 nach dem Modus Best-of-Five statt.

Serie 1 2 3 4 5
  JYP Jyväskylä – Kärpät Oulu 3:0 4:0
(0:0, 4:0, 0:0)
3:2 n. V.
(2:0, 0:0, 0:2, 1:0)
4:3
(1:0, 2:3, 1:0)
  Espoo Blues –   HPK Hämeenlinna 2:3 3:5
(1:3, 1:0, 1:2)
3:2 n. P.
(2:0, 0:2, 0:0, 0:0, 1:0)
2:3
(0:1, 1:1, 1:1)
1:0
(1:0, 0:0, 0:0)
2:5
(0:0, 0:3, 2:2)

Spiel um Platz 3

Bearbeiten

Um den dritten Platz wurde lediglich ein Spiel ausgetragen.

5. März 2016
13:50 Uhr
  Blues Espoo
L. Välimäki (17:55)
L. Välimäki (19:50)
L. Välimäki (23:37)
M. Tuominen (46:46)
A. Rajahuhta (56:23)
A. Rajahuhta (58:09)
6:2
(2:0, 1:1, 3:1)
Spielbericht
Kärpät Oulu
N. Salomäki (31:55)
S. Käyhkö (59:50)
Espoonlahti, Espoo
Zuschauer: 220
5. März 2016
18:45 Uhr
  JYP
J. Hiirikoski (6:48)
R. Välilä (15:52)
T. Niskanen (35:39)
S. Kärnä (36:01)
T. Niskanen (48:52)
5:0
(2:0, 2:0, 1:0)
Spielbericht
  HPK
LähiTapiola Areena, Jyväskylä
Zuschauer: 517
6. März 2016
15:00
  HPK
0:3
(0:0, 0:1, 0:2)
Spielbericht
  JYP
S. Saari (32:52)
R. Välilä (45:43)
R. Välilä (49:23)
Ritari-areena, Hämeenlinna
Zuschauer: 240
9. März 2016
19:00
  JYP
T. Niskanen (73:51)
1:0 n. V.
(0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 3:0
  HPK
LähiTapiola Areena, Jyväskylä
Zuschauer: 1662

Beste Scorerinnen

Bearbeiten

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, SM = Strafminuten; Fett: Bestwert

Spieler Mannschaft Sp T V Pkt SM
Jenni Hiirikoski JYP 6 3 9 12 2
Linda Välimäki Blues 6 5 5 10 0
Riika Välilä JYP 6 5 5 10 2
Annina Rajahuhta Blues 6 5 5 10 8
Susanna Tapani HPK 8 4 4 8 2
Emma Nuutinen Blues 6 2 6 8 2
Tanja Niskanen JYP 6 6 1 7 2
Minnamari Tuominen Blues 6 4 3 7 8
Riikka Noronen HPK 10 4 3 7 4
Emmi Leinonen HPK 10 2 5 7 6

Beste Torhüterinnen

Bearbeiten

Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), S = Siege, N = Niederlagen, SVS = Saves, GT = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt; Fett: Bestwert

Spieler Mannschaft Sp Min S N SVS GT SO Sv% GTS
Meeri Räisänen JYP 6 375:25 6 0 154 5 4 96,9 0,80
Kiira Laine HPK 9 573:21 4 4 268 19 1 93,4 1,99
Isabella Laiho Blues 6 375:15 2 3 215 16 1 93,1 2,56

Kader des Finnischen Meisters

Bearbeiten
Finnischer Meister
 
JYP Jyväskylä

Torhüter: Meeri Räisänen, Tiina Ranne, Eerika Saloranta[3]

Verteidiger: Jenni Hiirikoski, Tanja Koljonen, Rosa Lindstedt, Piia Perälä, Emma Ritari, Ella Viitasuo

Stürmer: Sanni Hakala, Zaida Holmström, Henrika Huuskonen, Sari Kärnä, Tanja Niskanen, Saila Saari, Riikka Sallinen, Anna Vanhala, Laura Vilén, Marjo Voutilainen

Trainerstab: Katja Saari, Lauri Saari, Jouni Virpiö

Relegation

Bearbeiten

In der Relegation traten die beiden Letzten der Naisten SM-sarja gegen die zwei besten Teams der Naisten Mestis an.

Platz Name Spiele S OTS OTN N Tore Punkte
1. Ilves 6 5 0 0 1 24:9 15
2. KJT 6 4 0 0 2 23:10 12
3. Lukko 6 3 0 0 3 19:14 9
4. Salo HT 6 0 0 0 6 4:37 0

Aufgrund des Rückzugs von JYP Jyväskylä in die Mestis stieg Lukko aus dieser in die höchste Spielklasse auf.

Auszeichnungen

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ilkka Kulmala: JYP Naiset on Suomen mestari! In: ksml.fi. 9. März 2016, abgerufen am 18. Juni 2021 (finnisch).
  2. Keskisuomalainen: Hallitseva naisten suomenmestari luopuu sarjapaikastaan. In: jatkoaika.com. 3. August 2016, abgerufen am 18. Juni 2021 (finnisch).
  3. Pasi Mennander: Mestarien kokoonpanot - 2016 JYP. In: leijonat.fi. 19. August 2020, abgerufen am 6. Februar 2025 (finnisch).
  4. Jääkiekkokirja 2022- 2023 – S. 256 - NAISTEN SM-SARJAN ALL STARS. In: jaakiekkokirja.fi. 2022, abgerufen am 29. Januar 2025.