National Counterintelligence and Security Center

mit der Koordnierung der US-Spionageabwehr befasstes Zentrum innerhalb des Amtes des Director of National Intelligence

Das National Counterintelligence and Security Center (NCSC) ist ein Teil des Amtes des Director of National Intelligence der Vereinigten Staaten. Es hat die Aufgabe, die US-Spionageabwehr zu koordinieren.

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten National Counterintelligence and Security Center
— NCSC —
Staatliche Ebene Bundesebene
Stellung der Behörde Teil des Amtes des Director of National Intelligence
Bestehen seit 5. Januar 2001
Entstanden aus Office of the National Counterintelligence Executive
Director Michael J. Orlando (kommissarisch)
Website dni.gov/index.php/ncsc-home

Zuarbeitende Organisationen Bearbeiten

Die Spionageabwehr fällt in den Vereinigten Staaten in die Zuständigkeit verschiedener Behörden der United States Intelligence Community und des Federal Bureau of Investigation.

Geschichte Bearbeiten

Das Zentrum wurde am 5. Januar 2001 gegründet. Vorgänger war das Office of the National Counterintelligence Executive.

Kritik Bearbeiten

Gemäß eines Berichts dem für die Nachrichtendienste zuständigen Ausschusses des Senats der Vereinigten Staaten habe das NCSC als federführende Stelle US-Regierung für Spionageabwehr hat weder einen klaren Auftrag sowie ausreichende und klar definierte Befugnisse und Mittel, um der Bedrohung durch Spionage wirksam zu begegnen. Die Stellung innerhalb des Office of the Director of National Intelligence (ODNl) hindere das NCSC möglicherweise daran, seine Kapazitäten zu erweitern und flexibel auf Bedrohungen zu reagieren. Trotz dieser Herausforderungen geben es unter den mit Spionageabwehr befassten Regierungsvertretern und Verwaltungsmitarbeitern keine Einigkeit über die Fortentwicklung des NCSC.[1]

Direktoren Bearbeiten

Das Zentrum wird von einem Direktor geleitet.

Nr. Name Amtszeit Anmerkungen
Bear Bryant bis 2. Juni 2014
William R. Evanina 2. Juni 2014 – 20. Januar 2021
Michael J. Orlando seit 20. Januar 2021 kommissarisch; seit November 2020 Stellvertretender Direktor des NCSC

Siehe auch Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • William R. Evanina (Hrsg.): The National Counterintelligence and Security Center (NCSC): An Overview (IF11006). 18. Oktober 2018 (congress.gov [PDF]).
  • Office of the Director of National Intelligence (Hrsg.): National Counterintelligence Strategy for the United States. 2016 (dni.gov [PDF]).

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Organizational Assessment: The National Counter Intelligence and Security Center. (PDF) In: U.S. Senate Select COmmitte on Intelligence. 2022, abgerufen am 4. Dezember 2022 (englisch).