Ndanda
Stadt in der Mtwara Region im südlichen Tansania
Ndanda ist ein Verwaltungsbezirk (englisch Ward) des Distrikts Masasi in der tansanischen Region Mtwara.
Ndanda | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 10° 30′ 4″ S, 39° 0′ 58″ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Tansania | |
Region | Mtwara | |
Distrikt | Masasi | |
ISO 3166-2 | TZ-17 | |
Fläche | 45 km² | |
Einwohner | 14.328 (2022) | |
Dichte | 318,4 Ew./km² | |
Postleitzahl | 63544[1] | |
Politik | ||
Bezirksrätin | Stella M. Kambanga[2] | |
![]() Die Abtei Ndanda, dahinter das Tal des Flusses Lukuledi
|
Geografie
BearbeitenNdanda liegt im Südosten von Tansania etwa 35 Kilometer Luftlinie nordöstlich der Distrikthauptstadt Masasi.[3] Die Grenze im Norden bildet der Fluss Lukuledi. Der Bezirk grenzt im Norden an Luchelegwa und Nanganga der Region Lindi, im Osten an Nangoo, im Süden an Chilangalanga und im Westen an Mwena.[4] Bei der Volkszählung 2022 lebten 14.328 Menschen in 4330 Haushalten[5] auf einer Fläche von 45 Quadratkilometern.[6]
Gliederung
BearbeitenDer Bezirk besteht aus fünf Gemeinden (Mtaa) mit 24 Orten (Kitongoji):[7]
Njenga
|
Mpowora
|
Liputu
|
Tuungane
|
Majengo
|
Infrastruktur
Bearbeiten- Bildung: Im Bezirk liegen zwei weiterführende Schulen, die beide staatlich sind. Die Ndanda Secondary School bildet Tages- und Internatsschüler bis zur 6. Stufe aus,[8] die Mwena Secondary School ist eine Tagesschule mit einer Ausbildung bis zur 4. Stufe.[9]
- Gesundheit: Das St. Benedict Ndanda Hospital wurde 1905 von der Kongregation der Missionsbenediktiner von Sankt Ottilien in Deutschland als Missionsstation gegründet. Bereits 1908 wurde mit der Krankenpflege begonnen, 1910 ein kleines Krankenhaus erbaut und 1926 erneuert. Im Jahr 2010 wurde es zum Regionalkrankenhaus erweitert,[10] das mit 30 Ärzten und 120 Krankenschwestern jährlich 80.000 Patienten ambulant und 7000 stationär versorgt.[11]
- Verkehr: Die durch den Bezirk verlaufende asphaltierte Nationalstraße T6 verbindet Masasi im Westen mit Mtwara im Osten.[12]
Sonstiges
BearbeitenIn der Abtei Ndanda lebt eine Gemeinschaft von Benediktinermönchen mit dem Mutterhaus in Sankt Ottilien in Bayern.[13]
Persönlichkeiten
Bearbeiten- Dionys Lindenmeier, Abt von Ndanda bis 2015
- Hugo Grimm, (* 8. Januar 1980), Schauspieler, geboren in Ndanda
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Ndanda, Masasi, Mtwara Postcode List. tanzaniapostcode.com, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Halmashauri ya Wilaya ya Masasi. (PDF) Masasi District Council, S. 2, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Ndanda · Tansania. Google Maps, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Tanzania: Coastal Tanzania (Districts and Wards) | Chikundi. City Population, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Administrative Units, Population Distribution Report. (PDF) The United Republic of Tanzania, Dezember 2022, S. 102, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Ndanda (Mixed Ward, Tanzania). City Population, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Mtwara, Postcodes, Wards. (PDF) S. 75–76, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Ndanda Secondary School Contact. Angazetu, 13. Januar 2024, abgerufen am 6. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Mwena Secondary School Contact. Angazetu, 7. Oktober 2023, abgerufen am 6. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Geschichte. St. Benedict Ndanda Referral Hospita, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Wer wir sind. St. Benedict Ndanda Referral Hospital, abgerufen am 6. Februar 2025 (deutsch).
- ↑ Mtwara Region Roads Network. (PDF) Tanroads, Mai 2024, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Benedictine Abbey Ndanda | Mtwara. Archiviert vom am 8. Dezember 2024; abgerufen am 6. Februar 2025 (britisches Englisch).