Neil Young/Diskografie

Diskografie

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des kanadischen Musikers und Singer-Songwriters Neil Young. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 26,9 Millionen Tonträger verkauft, davon in seiner Heimat über 700.000. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Harvest mit über 7,4 Millionen verkauften Einheiten.

Neil Young – Diskografie
Neil Young (2008)
Neil Young (2008)
Veröffentlichungen
Studioalben 49
Livealben 31
Kompilationen 5
Soundtracks 4
EPs 2
Tributealben 9
Singles 62
Videoalben 24
Musikvideos 1
Boxsets 11

Alben Bearbeiten

Studioalben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CATemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1968 Neil Young
Erstveröffentlichung: 12. November 1968
1969 Everybody Knows This Is Nowhere UK
 
Silber
UK
US34
 
Platin

(98 Wo.)US
CA32
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 14. Mai 1969
Verkäufe: + 1.060.000; mit Crazy Horse
1970 After the Gold Rush UK7
 
×2
Doppelplatin

(68 Wo.)UK
US8
 
×2
Doppelplatin

(66 Wo.)US
CA5
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 31. August 1970
Verkäufe: + 2.060.000
1972 Harvest DE4
 
×3
Dreifachgold

(39 Wo.)DE
AT38
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigAT
CH19
 
Platin

(2 Wo.)CH
UK1
 
×3
Dreifachplatin

(35 Wo.)UK
US1
 
×4
Vierfachplatin

(41 Wo.)US
CA1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 14. Februar 1972
Verkäufe: + 7.445.000
1974 On the Beach DE93
(1 Wo.)DE
UK42
 
Silber

(3 Wo.)UK
US16
 
Gold

(18 Wo.)US
CA13
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 19. Juli 1974
Verkäufe: + 560.000
1975 Tonight’s the Night UK48
 
Silber

(1 Wo.)UK
US25
(12 Wo.)US
CA12
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 20. Juni 1975
Verkäufe: + 95.000
Zuma UK44
 
Silber

(2 Wo.)UK
US25
 
Gold

(21 Wo.)US
CA69
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 10. November 1975
Verkäufe: + 560.000; mit Crazy Horse
1977 American Stars ’n Bars DE99
(1 Wo.)DE
UK17
 
Silber

(8 Wo.)UK
US21
 
Gold

(15 Wo.)US
CA16
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 27. Mai 1977
Verkäufe: + 560.000
1978 Comes a Time UK42
 
Gold

(3 Wo.)UK
US7
 
Gold

(30 Wo.)US
CA4
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1978
Verkäufe: + 960.000
1979 Rust Never Sleeps UK13
 
Silber

(13 Wo.)UK
US8
 
Platin

(39 Wo.)US
CA28
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 22. Juni 1979
Verkäufe: + 1.100.000; mit Crazy Horse
1980 Hawks & Doves UK34
(3 Wo.)UK
US30
(16 Wo.)US
CA50
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 1980
1981 Re-ac-tor UK69
(3 Wo.)UK
US27
(17 Wo.)US
CA20
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 1981
mit Crazy Horse
1982 Trans DE51
(4 Wo.)DE
UK29
(5 Wo.)UK
US19
(17 Wo.)US
CA10
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 29. Dezember 1982
1983 Everybody’s Rockin’ DE61
(1 Wo.)DE
UK50
(3 Wo.)UK
US46
(15 Wo.)US
CA22
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 27. Juli 1983
mit Shocking Pinks
1985 Old Ways UK39
(3 Wo.)UK
US75
(12 Wo.)US
CA31
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 12. August 1985
1986 Landing on Water UK52
(2 Wo.)UK
US46
(16 Wo.)US
CA40
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 21. Juli 1986
1987 Life UK71
(1 Wo.)UK
US75
(11 Wo.)US
CA42
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 30. Juni 1987
mit Crazy Horse
1988 This Note’s for You UK56
(3 Wo.)UK
US61
(18 Wo.)US
CA26
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 12. April 1988
mit Bluenotes
1989 Freedom DE40
(22 Wo.)DE
AT29
(1 Wo.)AT
UK17
 
Silber

(5 Wo.)UK
US35
 
Gold

(28 Wo.)US
CA16
 
Gold

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 1989
Verkäufe: + 610.000
1990 Ragged Glory CH38
(3 Wo.)CH
UK15
 
Silber

(5 Wo.)UK
US31
(25 Wo.)US
CA20
 
Gold

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 9. September 1990
Verkäufe: + 110.000; mit Crazy Horse
1992 Harvest Moon DE34
(21 Wo.)DE
AT20
(12 Wo.)AT
CH31
(4 Wo.)CH
UK9
 
Gold

(18 Wo.)UK
US16
 
×2
Doppelplatin

(42 Wo.)US
CA4
 
×5
Fünffachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 2. November 1992
Verkäufe: + 2.650.000
1994 Sleeps with Angels AT12
(8 Wo.)AT
CH13
(10 Wo.)CH
UK2
 
Gold

(7 Wo.)UK
US9
 
Gold

(12 Wo.)US
CA7
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 6. August 1994
Verkäufe: + 600.000; mit Crazy Horse
1995 Mirror Ball DE8
(19 Wo.)DE
AT15
(15 Wo.)AT
CH24
(11 Wo.)CH
UK4
 
Silber

(9 Wo.)UK
US5
 
Gold

(13 Wo.)US
CA6
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 7. August 1995
Verkäufe: + 560.000; feat. Pearl Jam
1996 Broken Arrow AT25
(9 Wo.)AT
CH25
(5 Wo.)CH
UK17
(5 Wo.)UK
US31
(8 Wo.)US
CA26
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 2. Juli 1996
mit Crazy Horse
2000 Silver & Gold DE5
(9 Wo.)DE
AT18
(5 Wo.)AT
CH70
(7 Wo.)CH
UK10
(4 Wo.)UK
US22
(13 Wo.)US
CA5
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 25. April 2000
2002 Are You Passionate? DE11
(9 Wo.)DE
AT14
(8 Wo.)AT
CH27
(7 Wo.)CH
UK24
(3 Wo.)UK
US10
(10 Wo.)US
CA17
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 9. April 2002
feat. Booker T. & the M.G.’s
2003 Greendale AT10
(4 Wo.)AT
CH34
(3 Wo.)CH
UK24
(3 Wo.)UK
US22
(6 Wo.)US
CA22
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 19. August 2003
mit Crazy Horse
2005 Prairie Wind DE16
(6 Wo.)DE
AT22
(5 Wo.)AT
CH56
(3 Wo.)CH
UK22
 
Silber

(4 Wo.)UK
US11
 
Gold

(27 Wo.)US
CA3
(2 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 27. September 2005
Verkäufe: + 567.500
2006 Living with War DE13
(7 Wo.)DE
AT27
(5 Wo.)AT
CH48
(3 Wo.)CH
UK14
(4 Wo.)UK
US15
(14 Wo.)US
CA7
(2 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2006
2007 Chrome Dreams II DE13
(4 Wo.)DE
AT27
(1 Wo.)AT
CH72
(2 Wo.)CH
UK14
(3 Wo.)UK
US11
(9 Wo.)US
CA8
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2007
das erste Album Chrome Dreams wurde 1977 aufgenommen, aber davor nicht veröffentlicht
2009 Fork in the Road DE17
(5 Wo.)DE
AT45
(3 Wo.)AT
CH65
(3 Wo.)CH
UK22
(2 Wo.)UK
US19
(6 Wo.)US
CA15
(2 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 7. April 2009
2010 Le Noise DE22
(7 Wo.)DE
AT19
(5 Wo.)AT
CH29
(4 Wo.)CH
UK18
(3 Wo.)UK
US14
(7 Wo.)US
CA2
 
Gold

(4 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 28. September 2010
Verkäufe: + 40.000
2012 Americana DE12
(7 Wo.)DE
AT14
(6 Wo.)AT
CH17
(3 Wo.)CH
UK16
(3 Wo.)UK
US4
(15 Wo.)US
CA2
(7 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 5. Juni 2012
mit Crazy Horse (Coveralbum)
Psychedelic Pill DE4
(18 Wo.)DE
AT11
(8 Wo.)AT
CH12
(5 Wo.)CH
UK14
(3 Wo.)UK
US8
(10 Wo.)US
CA7
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2012
mit Crazy Horse
2014 A Letter Home DE19
(2 Wo.)DE
AT20
(1 Wo.)AT
CH29
(2 Wo.)CH
UK17
(3 Wo.)UK
US13
(4 Wo.)US
CA17
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 22. April 2014
Storytone DE11
(5 Wo.)DE
AT15
(2 Wo.)AT
CH18
(4 Wo.)CH
UK20
(2 Wo.)UK
US33
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 2014
2015 The Monsanto Years DE13
(5 Wo.)DE
AT16
(2 Wo.)AT
CH36
(4 Wo.)CH
UK24
(2 Wo.)UK
US21
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2015
mit Promise of the Real
2016 Peace Trail DE23
(4 Wo.)DE
AT27
(2 Wo.)AT
CH24
(3 Wo.)CH
UK57
(1 Wo.)UK
US76
(1 Wo.)US
CA72
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2016
2017 Hitchhiker DE8
(4 Wo.)DE
AT9
(5 Wo.)AT
CH13
(3 Wo.)CH
UK6
(3 Wo.)UK
US20
(2 Wo.)US
CA23
(2 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 8. September 2017
The Visitor DE25
(2 Wo.)DE
AT32
(2 Wo.)AT
CH40
(1 Wo.)CH
UK65
(1 Wo.)UK
US167
(1 Wo.)US
CA43
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2017
mit Promise of the Real
2019 Colorado DE6
(6 Wo.)DE
AT10
(3 Wo.)AT
CH9
(3 Wo.)CH
UK17
(1 Wo.)UK
US46
(1 Wo.)US
CA83
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2019
mit Crazy Horse
2020 Homegrown DE4
(10 Wo.)DE
AT3
(8 Wo.)AT
CH2
(10 Wo.)CH
UK2
(3 Wo.)UK
US17
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Juni 2020
2021 Barn DE5
(9 Wo.)DE
AT10
(3 Wo.)AT
CH9
(7 Wo.)CH
UK16
(3 Wo.)UK
US66
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Dezember 2021
2022 Toast DE4
(5 Wo.)DE
AT7
(3 Wo.)AT
CH8
(4 Wo.)CH
UK23
(1 Wo.)UK
US198
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Juli 2022
mit Crazy Horse
World Record DE5
(5 Wo.)DE
AT20
(1 Wo.)AT
CH10
(2 Wo.)CH
UK45
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. November 2022
mit Crazy Horse
2023 All Roads Lead Home DE48
(1 Wo.)DE
CH82
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 31. März 2023
mit Nils Lofgren, Ralph Molina & Billy Talbot
Chrome Dreams DE4
(4 Wo.)DE
AT14
(1 Wo.)AT
CH4
(3 Wo.)CH
UK56
(1 Wo.)UK
US186
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. August 2023
aufgenommen bereits 1977, aber zuvor nicht erschienen
Before and After DE29
(3 Wo.)DE
AT43
(1 Wo.)AT
CH22
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2023
2024 Dume DE12
(1 Wo.)DE
AT68
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 23. Februar 2024
mit Crazy Horse

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Livealben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
1973 Time Fades Away UK20
(2 Wo.)UK
US22
 
Gold

(18 Wo.)US
CA9
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 1973
Verkäufe: + 500.000
1979 Live Rust UK55
 
Gold

(3 Wo.)UK
US15
 
Platin

(24 Wo.)US
CA27
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 14. November 1979
Verkäufe: + 1.160.000; mit Crazy Horse
1991 Weld UK20
 
Silber

(3 Wo.)UK
US154
(4 Wo.)US
CA58
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 1991
Verkäufe: + 60.000; mit Crazy Horse
1993 Unplugged DE31
(17 Wo.)DE
AT13
(7 Wo.)AT
CH25
(3 Wo.)CH
UK4
 
Gold

(13 Wo.)UK
US23
 
Gold

(18 Wo.)US
CA10
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 8. Juni 1993
Verkäufe: + 670.000
1997 Year of the Horse DE30
(5 Wo.)DE
AT31
(2 Wo.)AT
UK36
(2 Wo.)UK
US57
(5 Wo.)US
CA75
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 17. Juni 1997
mit Crazy Horse
2000 Road Rock Vol. 1 DE49
(2 Wo.)DE
US169
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 2001
Neil Young & Friends
2006 Live at the Fillmore East US55
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. November 2006
mit Crazy Horse
2007 Live at Massey Hall 1971 DE63
(2 Wo.)DE
AT54
(3 Wo.)AT
UK30
(1 Wo.)UK
US6
(11 Wo.)US
CA1
(4 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 13. März 2007
2008 Sugar Mountain – Live at Canterbury House 1968 UK72
(1 Wo.)UK
US40
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. November 2008
2009 Dreamin’ Man Live ’92 US193
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2009
2011 A Treasure DE28
(3 Wo.)DE
AT39
(1 Wo.)AT
US29
(3 Wo.)US
CA18
(1 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2011
mit The International Harvesters
2013 Live at the Cellar Door DE45
(1 Wo.)DE
AT61
(1 Wo.)AT
CH77
(1 Wo.)CH
UK57
(1 Wo.)UK
US28
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2013
2015 Bluenote Café DE16
(4 Wo.)DE
AT23
(1 Wo.)AT
CH52
(1 Wo.)CH
UK39
(1 Wo.)UK
US89
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. November 2015
2016 Earth DE10
(6 Wo.)DE
AT9
(4 Wo.)AT
CH14
(5 Wo.)CH
UK14
(1 Wo.)UK
US138
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Juni 2016
mit Promise of the Real
2018 Roxy – Tonight’s The Night Live DE20
(1 Wo.)DE
AT25
(1 Wo.)AT
CH61
(1 Wo.)CH
UK30
(1 Wo.)UK
US70
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. April 2018
Songs for Judy DE54
(2 Wo.)DE
AT57
(1 Wo.)AT
CH51
(1 Wo.)CH
UK62
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. November 2018
2019 Tuscaloosa DE20
(2 Wo.)DE
AT28
(1 Wo.)AT
CH36
(1 Wo.)CH
UK30
(1 Wo.)UK
US108
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2019
mit Stray Gators
2020 Return to Greendale DE15
(2 Wo.)DE
AT20
(1 Wo.)AT
CH17
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 6. November 2020
mit Crazy Horse
2021 Way Down the Rust Bucket DE7
(7 Wo.)DE
AT9
(1 Wo.)AT
CH18
(2 Wo.)CH
UK18
(1 Wo.)UK
US109
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Februar 2021
mit Crazy Horse
Young Shakespeare DE12
(2 Wo.)DE
AT20
(2 Wo.)AT
CH28
(1 Wo.)CH
UK29
(1 Wo.)UK
US95
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. März 2021
Carnegie Hall 1970 DE16
(3 Wo.)DE
AT19
(1 Wo.)AT
CH21
(1 Wo.)CH
UK32
(1 Wo.)UK
US145
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2021
2022 Citizen Kane Jr. Blues DE33
(1 Wo.)DE
CH44
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2022
Royce Hall DE34
(1 Wo.)DE
CH45
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2022
I’m Happy That Y’all Came Down, Dorothy Chandler Pavilion DE40
(1 Wo.)DE
CH69
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2022
Noise and Flowers DE7
(2 Wo.)DE
AT23
(1 Wo.)AT
CH29
(3 Wo.)CH
UK44
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. August 2022
mit Promise of the Real
2023 Somewhere Under the Rainbow DE18
(1 Wo.)DE
AT36
(1 Wo.)AT
UK94
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. April 2023
mit Santa Monica Flyers
Odeon Budokan DE45
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1. September 2023
mit Crazy Horse
2024 Fuckin’ Up DE12
(1 Wo.)DE
AT11
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024AT
CH8
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024CH
Erstveröffentlichung: 26. April 2024
mit Crazy Horse

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Livealben

  • 1991: Arc (mit Crazy Horse)
  • 2009: Live at the Riverboat 1969

Kompilationen Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
1977 Decade (1977) UK15
 
Platin

(18 Wo.)UK
US43
 
Platin

(18 Wo.)US
CA47
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 1977
Verkäufe: + 1.410.000
1993 Lucky Thirteen DE69
(7 Wo.)DE
UK69
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. Januar 1993
2004 Greatest Hits DE41
 
Platin

(3 Wo.)DE
AT45
(2 Wo.)AT
CH95
(1 Wo.)CH
UK45
 
Platin

(13 Wo.)UK
US27
 
Gold

(33 Wo.)US
CA21
 
Gold

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 16. November 2004
Verkäufe: + 1.690.000

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Kompilationen

  • 1985: Greatest Hits (Verkäufe: + 20.000; nur Australien und Neuseeland)
  • 2001: Mystery Train

Soundtracks Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
1972 Journey Through the Past US45
(21 Wo.)US
CA19
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 7. November 1972
1996 Dead Man DE83
(1 Wo.)DE
AT37
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 27. Februar 1996

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Soundtracks

EPs Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
1989 Eldorado DE44
(1 Wo.)DE
CH67
(1 Wo.)CH
Neil Young and the Restless
Erstveröffentlichung: 17. April 1989
Wiederveröffentlichung/Charteintritt: August 2022
2020 The Times DE57
(2 Wo.)DE
AT38
(1 Wo.)AT
CH31
(1 Wo.)CH
UK99
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. September 2020

Tributealben Bearbeiten

  • 1989: The Bridge: A Tribute to Neil Young
  • 1994: Borrowed Tunes: A Tribute to Neil Young
  • 1999: This Note’s for You Too!: A Tribute to Neil Young
  • 2001: Everybody Knows This Is Norway: A Norwegian Tribute to Neil Young
  • 2002: Rusted Moon: String Quartet Tribute to Neil Young
  • 2006: Headed for the Ditch: A Michigan Tribute to Neil Young
  • 2007: Borrowed Tunes II: A Tribute to Neil Young
  • 2007: Like a Hurricane
  • 2009: The Loner: Nils Sings Neil

Unveröffentlichte Alben Bearbeiten

  • 1971: Untitled Live Album
  • 1974: Human Highway
  • 1974: Mediterranean
  • 1977: Chrome Dreams
  • 1982: Island in the Sun
  • 1983: Old Ways I
  • 1987: Meadow Dusk
  • 1988: Blue Note Cafe
  • 1989: Times Square
  • 2000: Toast

Singles Bearbeiten

Als Leadmusiker Bearbeiten

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
1970 Cinnamon Girl
Everybody Knows This Is Nowhere
US55
(9 Wo.)US
CA25
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 20. April 1970
Only Love Can Break Your Heart
After the Gold Rush
US33
(12 Wo.)US
CA16
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 19. September 1970
When You Dance You Can Really Love
After the Gold Rush
US93
(1 Wo.)US
CA54
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 19. September 1970
1972 Heart of Gold
Harvest
DE6
(23 Wo.)DE
UK10
 
Gold

(11 Wo.)UK
US1
 
Gold

(14 Wo.)US
CA1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 22. Januar 1972
Verkäufe: + 1.480.000
Old Man
Harvest
US31
(9 Wo.)US
CA4
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 17. April 1972
War Song
US61
(6 Wo.)US
CA40
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 24. Juni 1972
mit Graham Nash
1974 Walk On
On the Beach
US69
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Juni 1974
1975 Lookin’ for a Love
Zuma
CA48
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 23. März 1975
1978 Four Strong Winds
Comes a Time
UK57
(4 Wo.)UK
US61
(7 Wo.)US
CA61
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 25. Dezember 1978
1979 Hey Hey, My My (Into the Black)
Rust Never Sleeps
US79
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. August 1979
1981 Southern Pacific
Re-ac-tor
US70
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Dezember 1981
1983 Little Things Called Love
Trans
US71
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Januar 1983
1993 Harvest Moon
Harvest Moon
UK36
 
Silber

(3 Wo.)UK
CA5
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 15. Februar 1993
The Needle and the Damage Done (live)
Unplugged
UK75
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Juli 1993
Long May You Run (live)
Unplugged
UK71
(1 Wo.)UK
CA28
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 1993
1994 Philadelphia
Philadelphia
UK62
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. März 1994

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Singles

  • 1969: The Loner
  • 1971: Oh Lonesome Me
  • 1973: Time Fades Away
  • 1975: Drive Back
  • 1976: Long May You Run
  • 1976: Midnight on the Bay
  • 1977: Hey Babe
  • 1977: Like a Hurricane
  • 1978: Comes a Time
  • 1980: The Loner (live)
  • 1980: Stayin’ Power
  • 1981: Opera Star
  • 1981: Surfer Joe and Moe the Sleaze
  • 1982: Sample and Hold
  • 1983: Mr. Soul
  • 1983: We R in Control
  • 1983: Wonderin’
  • 1983: Cry, Cry, Cry
  • 1985: Get Back to the Country
  • 1986: Touch the Night
  • 1986: Weight of the World
  • 1987: Long Walk Home
  • 1987: Mideast Vacation
  • 1988: This Note’s for You
  • 1988: Ten Men Workin’
  • 1989: Rockin’ in the Free World
  • 1989: No More
  • 1990: Mansion on the Hill
  • 1990: Over and Over
  • 1990: Crime in the City (live)
  • 1992: War of Man
  • 1993: Unknown Legend
  • 1994: Change Your Mind
  • 1995: Downtown (feat. Pearl Jam)
  • 1995: Peace and Love
  • 1995: I Got Id
  • 1996: Big Time
  • 2002: Let’s Roll
  • 2006: Let’s Impeach the President
  • 2011: Grey Riders
  • 2015: A Rock Star Bucks a Coffee Shop

Als Gastmusiker Bearbeiten

  • 1974: Star of Bethlehem (Emmylou Harris feat. Neil Young)
  • 1976: Hejira von Joni Mitchell, als Mundharmonikaspieler
  • 1985: Are There Any More Real Cowboys (Willie Nelson feat. Neil Young)
  • 2006: You Don’t Have to Go (Jerry Lee Lewis feat. Neil Young)
  • 2007: Walking to New Orleans (Fats Domino feat. Neil Young)

Videoalben und Musikvideos Bearbeiten

Videoalben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CATemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1972 In Concert at the BBC UK7
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigUK
Erstveröffentlichung: 1972
Charteinstieg UK: 2023
1979 Rust Never Sleeps CH5
(5 Wo.)CH
UK6
 
Gold

(24 Wo.)UK
US
 
Platin
US
CA
 
Platin
CA
Erstveröffentlichung: 1979
Charteinstieg CH:2016; UK: 2002
Verkäufe: + 142.500
1982 Human Highway UK28
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1982
Charteinstieg UK: 1995
1995 The Complex Sessions UK27
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1995
2000 Silver & Gold UK16
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2000
Friends and Relatives: Red Rocks Live UK14
(8 Wo.)UK
US
 
Gold
US
Erstveröffentlichung: 2000
Verkäufe: + 50.000
2004 Greendale UK27
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2004
2007 Heart of Gold DE58
(4 Wo.)DE
UK5
 
Platin

(90 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Januar 2007
2009 The Archives Vol. I (1963–1972) UK11
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2009

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Videoalben

  • 1986: In Berlin
  • 1986: Solo Trans
  • 1990: Freedom
  • 1991: Ragged Glory
  • 1991: Weld
  • 1999: Year of the Horse
  • 2004: Greatest Hits
  • 2006: Music in Review
  • 2007: Live in San Francisco
  • 2007: Under Review 1966-1975
  • 2007: Under Review 1976-2006
  • 2008: Live in Japan 2001
  • 2008: Hurricane
  • 2008: Rock at the Beach (Verkäufe: + 5.000, CA:  Gold)
  • 2011: A Treasure

Musikvideos Bearbeiten

Jahr Titel Regisseur(e)
1995 Sweet Old World Brent Carpenter

Boxsets Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   CA
2009 Neil Young Archives Vol. I (1963-1972) DE96
(1 Wo.)DE
US102
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Juni 2009
2021 Neil Young Archives Vol. II (1972-1976) DE8
(1 Wo.)DE
CH35
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 6. März 2021
2022 Official Release Series Discs 13, 14, 20 & 21 DE46
(1 Wo.)DE
CH68
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 29. April 2022
2023 Official Release Series Discs 22, 23, 24 & 25 DE13
(1 Wo.)DE
CH38
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. Juli 2023

Weitere Boxsets

  • 1973: After the Gold Rush / Harvest
  • 1994: Gold Anniversary Edition (Harvest / Harvest Moon)
  • 2000: Trans / Old Ways / Lucky Thirteen
  • 2012: Official Release Series Discs 1-4
  • 2017: Original Release Series Discs 5-8
  • 2017: Original Release Series Discs 8.5-12
  • 2020: Neil Young Archives Vol. II (1972–1976)

Statistik Bearbeiten

Chartauswertung Bearbeiten

  DE   AT   CH   UK   US   CA
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UK1UK US1US CA2CA
Top-10-Alben DE14DE AT7AT CH7CH UK9UK US10US CA17CA
Alben in den Charts DE64DE AT42AT CH43CH UK62UK US66US CA48CA
  DE   AT   CH   UK   US   CA
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK US1US CA1CA
Top-10-Singles DE1DE ATAT CHCH UK1UK US1US CA3CA
Singles in den Charts DE1DE ATAT CHCH UK6UK US11US CA10CA
  DE   AT   CH   UK   US   CA
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS CACA
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CH1CH UK3UK USUS CACA
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CH1CH UK9UK USUS CACA

Auszeichnungen für Musikverkäufe Bearbeiten

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  4× Gold4  11× Platin110! D882.500aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  2× Gold2  Platin10! D100.000ultratop.be
  Dänemark (IFPI)0! S0! G  Platin10! D20.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  Gold1  2× Platin20! D1.050.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  Platin10! D(1.000.000)ifpi.org
  Frankreich (SNEP)0! S  2× Gold20! P  Diamant11.200.000snepmusique.com
  Irland (IRMA)0! S  Gold1  Platin10! D22.500irishcharts.ie
  Italien (FIMI)0! S  3× Gold30! P0! D100.000fimi.it
  Kanada (MC)0! S  5× Gold5  6× Platin60! D705.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S0! G  17× Platin170! D285.000nztop40.co.nz
  Norwegen (IFPI)  Silber10! G0! P0! D20.000Einzelnachweise
  Schweiz (IFPI)0! S0! G  Platin10! D50.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  Gold1  Platin10! D130.000elportaldemusica.es ES2
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  13× Gold13  13× Platin130! D18.650.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  12× Silber12  7× Gold7  8× Platin80! D3.755.000bpi.co.uk
Insgesamt   13× Silber13   39× Gold39   63× Platin63   Diamant1

Siehe auch Bearbeiten

Quellen Bearbeiten

  1. a b c d e f g h Chartquellen: DE AT CH UK US