Netball-
Weltmeisterschaft
Offizieller Name Netball World Cup 2015
Verband International Federation of Netball Associations
Gastgeber Australien Australien
Austragungsort Allphones Arena und Netball Central
Austragung 7. bis 16. Juli 2015
Teilnehmende Nationen 16

Die Netball-Weltmeisterschaft 2015 war die dreizehnte Austragung der Weltmeisterschaft im Netball. Die Weltmeisterschaft wurde in Sydney, Australien in der Allphones Arena und dem Netball Central auf Hallenspielfeldern ausgetragen. Im Finale setzte sich Australien mit 58:55 gegen Neuseeland durch und konnte sich so die elfte Weltmeisterschaft sichern.

Teilnehmer

Bearbeiten

Neben dem Gastgeber qualifizierten sich die besten fünf Mannschaften der Netball-Weltmeisterschaft 2011 direkt für das Turnier. Die verbliebenen Plätze wurden in fünf Regionalturnieren (Afrika, Amerika, Asien, Europa und Ozeanien) ausgespielt, wobei sich jeweils zwei Mannschaften qualifizierten.

In einer Vorrunde spielten die Mannschaften in vier Vierer-Gruppen jeweils Jeder gegen Jeden. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt. Die beiden Erstplatzierten einer jeden Gruppe qualifizierten sich für die Zwischenrunde, die ebenfalls in zwei Vierer-Gruppen ausgetragen wurde. Die beiden bestplatzierten dieser Gruppen qualifizierten sich für das Halbfinale und spielten im Play-off-Modus den Turniersieger aus. In einem vergleichbaren System wurden alle anderen Platzierungen ausgespielt.

Vorrunde

Bearbeiten

Während des Turniers gab es die folgenden Ergebnisse.[1]

Gruppe A

Bearbeiten

Tabelle

Rang Land Gew. Unent. Verl. Punkte
1   Neuseeland 3 0 0 6
2   Australien 2 0 1 4
3   Trinidad und Tobago 1 0 2 2
4   Barbados 0 0 3 0

Spiele

7. August (16:50) Sydney (AA)   Neuseeland
73
  Barbados
28
7. August (21:05) Sydney (AA)   Australien
73
  Trinidad und Tobago
32
8. August (13:20) Sydney (AA)   Trinidad und Tobago
38
  Neuseeland
74
8. August (15:20) Sydney (AA)   Barbados
16
  Australien
83
9. August (12:20) Sydney (AA)   Trinidad und Tobago
55
  Barbados
39
9. August (14:20) Sydney (AA)   Australien
47
  Neuseeland
52

Gruppe B

Bearbeiten

Tabelle

Rang Land Gew. Unent. Verl. Punkte
1   England 3 0 0 6
2   Jamaika 2 0 1 4
3   Schottland 1 0 2 2
4   Samoa 0 0 3 0

Spiele

7. August (10:50) Sydney (AA)   Jamaika
90
  Samoa
44
7. August (14:50) Sydney (AA)   England
60
  Schottland
19
8. August (15:20) Sydney (AA)   Samoa
36
  Schottland
47
8. August (17:20) Sydney (AA)   Jamaika
50
  England
54
9. August (16:20) Sydney (AA)   England
85
  Samoa
34
10. August (19:20) Sydney (AA)   Schottland
24
  Jamaika
71

Gruppe C

Bearbeiten

Tabelle

Rang Land Gew. Unent. Verl. Punkte
1   Malawi 3 0 0 6
2   Südafrika 2 0 1 4
3   Singapur 1 0 2 2
4   Sri Lanka 0 0 3 0

Spiele

7. August (11:50) Sydney (AA)   Singapur
56
  Sri Lanka
43
7. August (12:50) Sydney (AA)   Malawi
58
  Südafrika
51
8. August (17:20) Sydney (AA)   Südafrika
69
  Singapur
21
8. August (19:20) Sydney (AA)   Sri Lanka
18
  Malawi
101
9. August (18:20) Sydney (AA)   Malawi
75
  Singapur
31
10. August (12:20) Sydney (AA)   Südafrika
89
  Sri Lanka
17

Gruppe D

Bearbeiten

Tabelle

Rang Land Gew. Unent. Verl. Punkte
1   Wales 3 0 0 6
2   Uganda 2 0 1 4
3   Fiji 1 0 2 2
4   Sambia 0 0 3 0

Spiele

7. August (9:50) Sydney (NC)   Fiji
52
  Wales
59
7. August (13:50) Sydney (NC)   Uganda
74
  Sambia
38
8. August (11:20) Sydney (NC)   Uganda
61
  Fiji
40
9. August (10:20) Sydney (NC)   Wales
17
  Sambia
44
10. August (15:20) Sydney (NC)   Sambia
51
  Fiji
59
10. August (17:20) Sydney (NC)   Uganda
47
  Wales
49

Zwischenrunde (1–8)

Bearbeiten

Gruppe E

Bearbeiten

Tabelle

Rang Land Gew. Unent. Verl. Punkte
1   Neuseeland 3 0 0 6
2   Jamaika 2 0 1 4
3   Malawi 1 0 2 2
4   Uganda 0 0 3 0

Spiele

11. August (14:20) Sydney (NC)   Malawi
59
  Uganda
53
11. August (18:20) Sydney (AA)   Neuseeland
55
  Jamaika
48
12. August (18:20) Sydney (AA)   Neuseeland
57
  Malawi
49
13. August (14:20) Sydney (AA)   Jamaika
59
  Uganda
47
14. August (12:20) Sydney (AA)   Jamaika
63
  Malawi
62
14. August (18:20) Sydney (AA)   Neuseeland
76
  Uganda
33

Gruppe F

Bearbeiten

Tabelle

Rang Land Gew. Unent. Verl. Punkte
1   Australien 3 0 0 6
2   England 2 0 1 4
3   Südafrika 1 0 2 2
4   Wales 0 0 3 0

Spiele

11. August (12:20) Sydney (AA)   Südafrika
68
  Wales
40
11. August (20:20) Sydney (AA)   Australien
51
  England
41
12. August (16:20) Sydney (AA)   England
78
  Wales
33
12. August (20:20) Sydney (AA)   Australien
66
  Südafrika
31
14. August (16:20) Sydney (AA)   England
62
  Südafrika
46
14. August (20:20) Sydney (AA)   Australien
89
  Wales
24

Zwischenrunde (9–16)

Bearbeiten

Gruppe G

Bearbeiten

Tabelle

Rang Land Gew. Unent. Verl. Punkte
1   Trinidad und Tobago 3 0 0 6
2   Samoa 2 0 1 4
3   Sambia 1 0 2 2
4   Singapur 0 0 3 0

Spiele

11. August (10:20) Sydney (AA)   Samoa
46
  Singapur
39
11. August (12:20) Sydney (NC)   Trinidad und Tobago
66
  Sambia
39
12. August (10:20) Sydney (AA)   Trinidad und Tobago
75
  Singapur
32
13. August (14:20) Sydney (AA)   Samoa
55
  Sambia
53
13. August (20:20) Sydney (AA)   Trinidad und Tobago
67
  Samoa
47
14. August (14:20) Sydney (AA)   Singapur
36
  Sambia
67

Gruppe H

Bearbeiten

Tabelle

Rang Land Gew. Unent. Verl. Punkte
1   Fiji 3 0 0 6
2   Schottland 2 0 1 4
3   Barbados 1 0 2 2
4   Sri Lanka 0 0 3 0

Spiele

11. August (14:20) Sydney (AA)   Sri Lanka
31
  Fiji
77
11. August (16:20) Sydney (AA)   Barbados
34
  Schottland
37
12. August (12:20) Sydney (NC)   Barbados
37
  Fiji
48
13. August (12:20) Sydney (AA)   Schottland
59
  Sri Lanka
27
13. August (16:20) Sydney (AA)   Barbados
67
  Sri Lanka
33
13. August (18:20) Sydney (AA)   Schottland
42
  Fiji
48

Halbfinale (13–16)

Bearbeiten
15. August (10:00) Sydney (AA)   Barbados
56
  Singapur
39
15. August (17:15) Sydney (NC)   Sambia
70
  Sri Lanka
36

Halbfinale (9–12)

Bearbeiten
15. August (9:30) Sydney (NC)   Fiji
51
  Samoa
54
15. August (9:35) Sydney (NC)   Trinidad und Tobago
57

n. V.
  Schottland
56

Halbfinale (5 bis 8)

Bearbeiten
9. Juli (20:00) Singapur   Malawi
61
  Trinidad und Tobago
38
9. Juli (20:00) Singapur   Südafrika
46
  Nordirland
41

Spiel um Platz 15

Bearbeiten
16. August (10:55) Sydney (NC)   Singapur
59
  Sri Lanka
32

Spiel um Platz 13

Bearbeiten
16. August (8:50) Sydney (AA)   Barbados
53
  Sambia
38

Spiel um Platz 11

Bearbeiten
16. August (8:55) Sydney (NC)   Fiji
51
  Schottland
41

Spiel um Platz 9

Bearbeiten
16. August (8:50) Sydney (NC)   Trinidad und Tobago
64
  Samoa
51

Spiel um Platz 7

Bearbeiten
16. August (10:50) Sydney (NC)   Wales
64
  Uganda
41

Spiel um Platz 5

Bearbeiten
16. August (11:00) Sydney (AA)   Malawi
46
  Südafrika
48

Finalrunde

Bearbeiten

Halbfinale

Bearbeiten
15. August (12:10) Sydney (AA)   Neuseeland
50
  England
39
15. August (14:20) Sydney (AA)   Australien
67
  Jamaika
56

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
16. August (13:10) Sydney (AA)   England
66
  Jamaika
44
16. August (15:20) Sydney (AA)   Neuseeland
55
  Australien
58

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Women Netball XIV World Championship 2015 Sydney (Australia) 07-16.08. Todor66, abgerufen am 13. Oktober 2022 (englisch).