Niederbreidenbach
Ortsteil von Nümbrecht
Niederbreidenbach ist ein Ortsteil von Nümbrecht im Oberbergischen Kreis innerhalb des Regierungsbezirks Köln im südlichen Nordrhein-Westfalen.
Niederbreidenbach Gemeinde Nümbrecht
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 53′ N, 7° 29′ O |
Höhe: | 210 m ü. NN |
Einwohner: | 102 (31. Dez. 2006) |
Postleitzahl: | 51588 |
Vorwahl: | 02293 |
Lage in der Gemeinde
|
Lage und Beschreibung
BearbeitenDer Ort liegt in Luftlinie 4,6 km südwestlich von Nümbrecht an der Landesstraße L 38.
Geschichte
Bearbeiten1447 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt. „Der verpfändete Hof zu Brydenbach wird in einer Urkunde des Grafen Gerhard von Sayn genannt.“[1]
Personen
Bearbeiten- Robert Ley (1890–1945), geboren in Niederbreidenbach, als Reichsleiter der NSDAP und Leiter des Einheitsverbands Deutsche Arbeitsfront einer der führenden Politiker des Nationalsozialismus, in den Nürnberger Prozessen als Hauptkriegsverbrecher angeklagt
Bus und Bahnverbindungen
BearbeitenBürgerbus
BearbeitenHaltestelle des Bürgerbusses der Gemeinde Nümbrecht.
Route:Lindscheid
- Alsbach-Oberelben-Nippes-Nümbrecht/Busbahnhof.
Linienbus
BearbeitenHaltestelle: Niederbreidenbach
- 323 Nümbrecht Schulzentrum (OVAG, Schulbus)
- 346 Nümbrecht Schulzentrum (OVAG, Schulbus)
Quellen
Bearbeiten- ↑ Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte (= Beiträge zur Oberbergischen Geschichte. Sonderbd. 1). Oberbergische Abteilung 1924 e. V. des Bergischen Geschichtsvereins, Gummersbach 1998, ISBN 3-88265-206-3.