Nils Kretschmer (Handballspieler)
Nils Holger Kretschmer (* 18. Januar 1993 in Lübeck) ist ein deutscher Handballspieler. Er spielte zuletzt auf der Position Rückraum links in der 2. Bundesliga beim TV Großwallstadt.
Spielerinformationen | |
---|---|
Voller Name | Nils Holger Kretschmer |
Spitzname | „Holgersson“ |
Geburtstag | 18. Januar 1993 |
Geburtsort | Lübeck, Deutschland |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 2,00 m |
Spielposition | Rückraum links |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | vereinslos |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
1997–2006 | ![]() |
2006–2008 | ![]() |
2008–2011 | ![]() |
2011–2012 | ![]() |
2012–2013 | ![]() |
2013–2014 | ![]() |
2014–2015 | ![]() |
2015–2024 | ![]() |
2024–2024 | ![]() |
Stand: 23. Dezember 2024 |
Karriere
BearbeitenKretschmer begann im Jahr 1997 das Handballspielen beim NTSV Strand 08. Nachdem er zwei Jahre bei Lübeck 1876 gespielt hatte, wechselte der Rückraumspieler im Jahr 2008 zum SC Magdeburg, bei dem er in der B- und A-Jugend spielte. Im Jahr 2011 wechselte Kretschmer zum VfL Bad Schwartau.[1] In der Saison 2011/12 spielte Kretschmer mit der A-Jugend vom VfL in der Jugend-Bundesliga und gehörte zusätzlich dem Kader der Herrenmannschaft an, für die er in 21 Zweitligapartien sieben Treffer erzielte. Im Juli 2012 unterschrieb er einen Vertrag bei den Rhein-Neckar Löwen.[2] Mit den Rhein-Neckar Löwen gewann er den EHF Europa Pokal 2012/13. Daraufhin wechselte er zum TV Großwallstadt.[3] Nachdem Kretschmer 47 Spiele für Großwallstadt bestritten hatte, wechselte er im Dezember 2014 zum Ligakonkurrenten TV Bittenfeld.[4] Zur Saison 2015/16 wechselte er zum Drittligisten HC Elbflorenz.[5] Mit dem HC Elbflorenz stieg er 2017 in die 2. Bundesliga auf. Im Sommer 2024 wechselte er erneut zum TV Großwallstadt[6] und wurde zum Kapitän der Mannschaft bestimmt.[7]
Im Dezember 2024 wurde er von der Handball-Bundesliga GmbH aufgrund eines positiven Dopingergebnisses während einer Wettkampfkontrolle vorläufig suspendiert.[8] In seinen Blut wurde dabei von der Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA) Testosteron nachgewiesen. In der Folge wurde er beim TV Großwallstadt als Kapitän abgesetzt und Patrick Gempp zu seinem Nachfolger bestimmt.[9] Zudem wurde kurze Zeit später sein Vertrag aufgelöst und die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet.[10]
Kretschmer gehörte dem Kader der deutschen Junioren-Nationalmannschaft an.[11]
Privates
BearbeitenSein Vater Holger und sein jüngerer Bruder Finn spielten früher ebenfalls Handball in der Bundesliga. Nils Kretschmer hat 2011 das Abitur am Sportinternat Magdeburg gemacht. Er studiert Sport-Management.
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Nils Kretschmer zurück vom SC Magdeburg ( vom 10. Februar 2013 im Webarchiv archive.today), abgerufen am 1. Juli 2012
- ↑ Talent Kretschmer heuert bei den Löwen an, abgerufen am 6. Juli 2012
- ↑ neckar-chronik.de: Kretschmer wechselt von den Rhein-Neckar Löwen nach Großwallstadt, abgerufen am 4. Mai 2019
- ↑ handball-world.com: Bittenfeld holt Rückraumspieler aus Großwallstadt, abgerufen am 17. Dezember 2014
- ↑ sprungwurf.tv: Nordlicht Nils Holger Kretschmer wechselt zum HC Elbflorenz, abgerufen am 15. August 2015
- ↑ Nils Kretschmer verlässt den HC Elbflorenz Dresden nach Saisonende. HC Elbflorenz, 1. Januar 2024, abgerufen am 13. Dezember 2024.
- ↑ Nils Kretschmer ist neuer Kapitän beim TV Großwallstadt. Radio Primavera, 23. August 2024, abgerufen am 13. Dezember 2024.
- ↑ Präsidium des Handball-Bundesliga e. V. entscheidet über vorläufige Suspendierung. Handball-Bundesliga GmbH, 11. Dezember 2024, abgerufen am 11. Dezember 2024.
- ↑ Handball-Fall Kretschmer: So reagiert der TV Großwallstadt. Abgerufen am 13. Dezember 2024.
- ↑ Vertragsauflösung: TV Großwallstadt und Nils Kretschmer beenden Zusammenarbeit. TV Großwallstadt, 23. Dezember 2024, abgerufen am 23. Dezember 2024.
- ↑ Kader der Junioren-Nationalmannschaft (Jahrgang 1992 und 1993), abgerufen am 1. Juli 2012
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kretschmer, Nils |
ALTERNATIVNAMEN | Kretschmer, Nils Holger |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Januar 1993 |
GEBURTSORT | Lübeck |