No Doubt/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Rockband No Doubt. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in alphabetischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

No Doubt (2009)

Auszeichnungen Bearbeiten

Silberne Schallplatte Bearbeiten

Goldene Schallplatte Bearbeiten

  • Argentinien  Argentinien
    • 1999: für das Album Tragic Kingdom
    • 2003: für das Album The Singles 1992–2003
  • Australien  Australien
    • 1997: für die Single Sunday Morning
    • 2000: für die Single Ex-Girlfriend
    • 2002: für das Album Rock Steady
    • 2002: für die Single Hey Baby
    • 2002: für die Single Hella Good
  • Brasilien  Brasilien
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für die Single Don’t Speak
  • Deutschland  Deutschland
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
    • 2023: für das Album The Singles 1992–2003
  • Frankreich  Frankreich
    • 1997: für die Single Don’t Speak
  • Israel  Israel
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom[1]
  • Italien  Italien
    • 2018: für die Single Don’t Speak
  • Japan  Japan
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
  • Kanada  Kanada
    • 1999: für das Album No Doubt
    • 2000: für das Videoalbum Live in the Tragic Kingdom
  • Mexiko  Mexiko
    • 2005: für das Album The Singles 1992–2003
  • Niederlande  Niederlande
    • 1996: für die Single Don’t Speak
  • Norwegen  Norwegen
    • 1997: für die Single Just a Girl
    • 2002: für die Single Hey Baby
  • Osterreich  Österreich
    • 1997: für die Single Don’t Speak
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
  • Schweiz  Schweiz
    • 2004: für das Album The Singles 1992–2003
  • Schweden  Schweden
    • 1997: für die Single Don’t Speak
  • Sudafrika  Südafrika
    • 2002: für das Album Rock Steady
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2004: für das Videoalbum Rock Steady – Live
    • 2004: für das Videoalbum The Videos: 1992–2003
    • 2021: für die Single Hey Baby
    • 2023: für die Single Sunday Morning
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Rock Steady
    • 2024: für die Single Just a Girl

2× Goldene Schallplatte Bearbeiten

  • Frankreich  Frankreich
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom

Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien  Australien
    • 1996: für die Single Just a Girl
    • 2004: für das Album The Singles 1992–2003
    • 2004: für die Single It’s My Life
  • Belgien  Belgien
    • 1997: für die Single Don’t Speak
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
  • Deutschland  Deutschland
    • 1997: für die Single Don’t Speak
  • Europa  Europa
    • 2004: für das Album The Singles 1992–2003
  • Finnland  Finnland
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
  • Italien  Italien
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom[2]
  • Kanada  Kanada
    • 2000: für das Album Return of Saturn
    • 2002: für das Album Rock Steady
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1996: für die Single Just a Girl[3]
    • 1996: für die Single Don’t Speak[3]
    • 2004: für das Album The Singles 1992–2003
  • Niederlande  Niederlande
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
  • Norwegen  Norwegen
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
    • 2003: für das Album The Singles 1992–2003
    • 2004: für die Single It’s My Life
  • Schweiz  Schweiz
    • 1997: für die Single Don’t Speak
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Single Don’t Speak
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2000: für das Album Return of Saturn
    • 2021: für die Single Spiderwebs
    • 2021: für die Single It’s My Life
    • 2023: für die Single Hella Good
    • 2023: für die Single Underneath It All
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom

2× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien  Australien
    • 1997: für die Single Don’t Speak
  • Europa  Europa
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
  • Kanada  Kanada
    • 2005: für das Album The Singles 1992–2003
  • Norwegen  Norwegen
    • 1997: für die Single Don’t Speak
  • Schweden  Schweden
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
  • Spanien  Spanien
    • 1997: für das Album Tragic Kingdom
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2002: für das Album Rock Steady
    • 2004: für das Album The Singles 1992–2003
    • 2023: für die Single Just a Girl
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album The Singles 1992–2003
    • 2018: für die Single Don’t Speak

3× Platin-Schallplatte Bearbeiten

4× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien  Australien
    • 1998: für das Album Tragic Kingdom

6× Platin-Schallplatte Bearbeiten

Diamantene Schallplatte Bearbeiten

Auszeichnungen nach Alben Bearbeiten

No Doubt Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[4]322.000
Insgesamt   1× Gold
372.000

The Beacon Street Collection Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)[4]138.000
Insgesamt 138.000

Tragic Kingdom Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Australien (ARIA)  4× Platin280.000
  Belgien (BRMA)  Platin(50.000)
  Brasilien (PMB)  Gold100.000
  Deutschland (BVMI)  Gold(250.000)
  Europa (IFPI)  2× Platin2.000.000
  Finnland (IFPI)  Platin(55.785)
  Frankreich (SNEP)  2× Gold200.000
  Israel (IFPI)  Gold(20.000)
  Italien (FIMI)  Platin(100.000)
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Diamant1.000.000
  Neuseeland (RMNZ)  6× Platin90.000
  Niederlande (NVPI)  Platin(100.000)
  Norwegen (IFPI)  Platin(50.000)
  Österreich (IFPI)  Gold(25.000)
  Schweden (IFPI)  2× Platin(160.000)
  Schweiz (IFPI)  Platin(50.000)
  Spanien (Promusicae)  2× Platin(200.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Diamant10.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin(300.000)
Insgesamt   8× Gold
  23× Platin
  2× Diamant
13.600.000

Return of Saturn Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[5]  Platin1.587.000
Insgesamt   2× Platin
1.687.000

Rock Steady Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Südafrika (RISA)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[5]  2× Platin2.842.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   3× Gold
  3× Platin
3.102.000

The Singles 1992–2003 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold20.000
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Deutschland (BVMI)  Gold(100.000)
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Norwegen (IFPI)  Platin(40.000)
  Schweiz (IFPI)  Gold(20.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)[5]  2× Platin2.474.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin(600.000)
Insgesamt   4× Gold
  10× Platin
3.829.000

Push and Shove Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)[5]115.000
Insgesamt 115.000

Auszeichnungen nach Singles Bearbeiten

Spiderwebs Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   1× Platin
1.000.000

Just a Girl Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
  Norwegen (IFPI)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   2× Gold
  4× Platin
2.490.000

Don’t Speak Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Belgien (BRMA)  Platin50.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)  Platin500.000
  Frankreich (SNEP)  Gold250.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
  Norwegen (IFPI)  2× Platin40.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Schweden (IFPI)  Gold15.000
  Schweiz (IFPI)  Platin50.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[6]  2× Platin1.600.000
Insgesamt   6× Gold
  14× Platin
5.860.000

Sunday Morning Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   2× Gold
535.000

Ex-Girlfriend Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000

Hey Baby Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Norwegen (IFPI)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   3× Gold
545.000

Hella Good Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
1.035.000

Underneath It All Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   1× Platin
1.000.000

It’s My Life Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Norwegen (IFPI)  Platin10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[7]  Silber230.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Platin
1.310.000

Auszeichnungen nach Videoalben Bearbeiten

Live in the Tragic Kingdom Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold5.000
Insgesamt   1× Gold
5.000

Rock Steady – Live Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000

The Videos: 1992–2003 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000

Statistik und Quellen Bearbeiten

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  2× Gold20! P0! D50.000capif.org.ar (Memento vom 20. August 2011 im Internet Archive)
  Australien (ARIA)0! S  5× Gold5  9× Platin90! D805.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S0! G  2× Platin20! D100.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  Gold10! P0! D100.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  Gold10! P0! D45.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  2× Gold2  Platin10! D850.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  3× Platin30! D(3.000.000)ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
  Finnland (IFPI)0! S0! G  Platin10! D55.785ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)0! S  3× Gold30! P0! D450.000snepmusique.com
  Israel (IFPI)0! S  Gold10! P0! D20.000Einzelnachweise
  Italien (FIMI)0! S  Gold1  Platin10! D125.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  Gold10! P0! D100.000riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S  2× Gold2  4× Platin4  Diamant11.455.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)0! S  Gold10! P0! D50.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S0! G  9× Platin90! D125.000nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S  Gold1  Platin10! D150.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  2× Gold2  5× Platin50! D160.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
  Österreich (IFPI)0! S  2× Gold20! P0! D50.000ifpi.at
  Schweden (IFPI)0! S  Gold1  2× Platin20! D175.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  Gold1  2× Platin20! D125.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S0! G  3× Platin30! D260.000elportaldemusica.es
  Südafrika (RISA)0! S  Gold10! P0! D25.000mi2n.com
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  4× Gold4  14× Platin14  Diamant127.578.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber1  2× Gold2  5× Platin50! D3.230.000bpi.co.uk
Insgesamt   Silber1   34× Gold34   62× Platin62   2× Diamant2

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. There’s No Doubt. (PDF) In: worldradiohistory.com. Billboard, 8. März 1997, abgerufen am 13. September 2023 (englisch).
  2. Dominic Pride: No Doubt Travels Well. (PDF) In: worldradiohistory.com. Billboard, 27. Dezember 1997, abgerufen am 13. September 2023 (englisch).
  3. a b c Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966–2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  4. a b Jonathan Cohen: Platinum locks. In: books.google.de. Billboard, 16. Dezember 2016, S. 32, abgerufen am 13. September 2023 (englisch).
  5. a b c d Gary Trust: Ask Billboard: Olympic-Sized Gold (Medal) Records. In: billboard.com. 29. Juli 2012, abgerufen am 1. April 2024 (englisch).
  6. Carl Smith: No Doubt's Official Top 20 biggest songs in the UK. In: officialcharts.com. 17. Januar 2024, abgerufen am 11. Februar 2024 (englisch).
  7. Carl Smith: No Doubt's Official Top 20 biggest songs in the UK. In: officialcharts.com. 17. Januar 2024, abgerufen am 11. Februar 2024 (englisch).