Nordische Skiweltmeisterschaften der Behinderten 2023

Die 16. Nordischen Para-Skiweltmeisterschaften fanden vom 20. bis 29. Januar 2023 im schwedischen Östersund statt. Ausgetragen wurden sie erstmals von der Fédération Internationale de Ski (FIS)[1]. Bis 2022 war das Internationale Paralympische Komitee (IPC) der Veranstalter.

Deutsche Teilnehmer

Bearbeiten

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land        
1 Deutschland  Deutschland 8 12 8 28
2 Ukraine  Ukraine 5 8 13 26
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8 6 2 16
4 Kanada  Kanada 7 6 3 16
5 Norwegen  Norwegen 2 2 1 5
6 Schweden  Schweden 2 1 1 4
7 Brasilien  Brasilien 1 3 4
8 Osterreich  Österreich 1 2 3
9 Kasachstan  Kasachstan 1 2 3
10 Frankreich  Frankreich 1 2 3
11 Italien  Italien 2 2
12 Polen  Polen 1 1 2
13 Japan  Japan 1 1
14 Korea Sud  Südkorea 1 1

Ergebnisse

Bearbeiten

Biathlon Frauen

Bearbeiten
Disziplin Klasse Gold Silber Bronze
7,5 Kilometer Sprint sehbehindert Deutschland  Leonie Maria Walter
Guide: Pirmin Strecker
23:17,9 min Deutschland  Linn Kazmaier
Guide: Florian Baumann
22:28,1 min Deutschland  Johanna Recktenwald
Guide: Lutz Klausmann
24:43,1 min
sitzend Vereinigte Staaten  Kendall Gretsch 27:24,5 min Deutschland  Anja Wicker 28:39,7 min Deutschland  Andrea Eskau 31:18,4 min
stehend Kanada  Natalie Wilkie 22:43,5 min Kanada  Brittany Hudak 23:44,2 min Ukraine  Bohdana Konashuk 23:50,7 min
10 Kilometer sehbehindert Deutschland  Leonie Maria Walter
Guide: Pirmin Strecker
34:06,2 min Ukraine  Oksana Schyschkowa
Guide: Andriy Marchenko
36:22,2 min Osterreich  Carina Edlinger
Guide: Tobias Eberhard
37:04,9 min
sitzend Vereinigte Staaten  Kendall Gretsch 35:55,6 min Deutschland  Anja Wicker 39:44,1 min Deutschland  Andrea Eskau 42:24,6 min
stehend Ukraine  Ljudmyla Ljaschenko 32:16,4 min Ukraine  Bohdana Konashuk 33:34,8 min Kanada  Brittany Hudak 34:40,7 min
12,5 Kilometer sehbehindert Deutschland  Linn Kazmaier
Guide: Florian Baumann
38:13,9 min Deutschland  Johanna Recktenwald
Guide: Lutz Klausmann
41:18,4 min Deutschland  Leonie Maria Walter
Guide: Pirmin Strecker
42:04,8 min
sitzend Vereinigte Staaten  Kendall Gretsch 43:42,0 min Deutschland  Andrea Eskau 50:10,2 min Kanada  Christina Picton 52:38,9 min
stehend Kanada  Natalie Wilkie 38:11,5 min Ukraine  Bohdana Konashuk 38:36,9 min Ukraine  Ljudmyla Ljaschenko 39:11,6 min

Biathlon Männer

Bearbeiten
Disziplin Klasse Gold Silber Bronze
7,5 Kilometer Sprint sehbehindert Ukraine  Oleksandr Kasik
Guide: Serhii Kucheriavyi
18:59,6 min Schweden  Zebastian Modin
Guide: Daniel Richardsson
20:58,0 min Deutschland  Nico Messinger
Guide: Robin Wunderle
21:17,9 min
sitzend Kanada  Collin Cameron 24:14,0 min Vereinigte Staaten  Aaron Pike 24:54,4 min Kasachstan  Yerbol Khamitov 25:07,3 min
stehend Deutschland  Marco Maier 20:00,3 min Kanada  Mark Arendz 20:03,1 min Ukraine  Serhii Romaniuk 20:14,4 min
10 Kilometer sehbehindert Ukraine  Oleksandr Kasik
Guide: Serhii Kucheriavyi
28:43,8 min Deutschland  Nico Messinger
Guide: Robin Wunderle
30:02,2 min Schweden  Zebastian Modin
Guide: Daniel Richardsson
30:04,2 min
sitzend Ukraine  Taras Rad 33:08,9 min Vereinigte Staaten  Aaron Pike 34:00,7 min Korea Sud  Eui Hyun Shin 34:16,1 min
stehend Kanada  Mark Arendz 27:56,2 min Ukraine  Hryhorij Wowtschynskyj 28:29,0 min Ukraine  Serhii Romaniuk 29:24,6 min
12,5 Kilometer sehbehindert Ukraine  Oleksandr Kasik
Guide: Serhii Kucheriavyi
34:30,5 min Frankreich  Anthony Chalençon
Guide: Florian Michelon
35:44,7 min Ukraine  Maksyn Murashkovskyi
Guide: Borys Babar
37:31,5 min
sitzend Vereinigte Staaten  Aaron Pike 41:26,8 min Vereinigte Staaten  Scott Meenagh 41:32,9 min Kasachstan  Yerbol Khamitov 41:37,9 min
stehend Kanada  Mark Arendz 32:17,5 min Ukraine  Hryhorij Wowtschynskyj 33:29,6 min Frankreich  Benjamin Daviet 34:10,3 min

Skilanglauf Frauen

Bearbeiten
Disziplin Klasse Gold Silber Bronze
18 km Freistil sitzend Vereinigte Staaten  Kendall Gretsch 1:02:32,8 min Deutschland  Anja Wicker 1:05:37,2 min Brasilien  Aline Dos Santos Rocha 1:09:09,6 min
sehbehindert Deutschland  Linn Kazmaier
Guide: Florian Baumann
1:05:04,9 min Deutschland  Leonie Maria Walter
Guide: Pirmin Strecker
1:09:41,8 min Ukraine  Oksana Schyschkowa
Guide: Andriy Marchenko
1:16:08,7 min
stehend Norwegen  Vilde Nilsen 56:22,9 min Kanada  Natalie Wilkie 57:42,1 min Kanada  Brittany Hudak 59:39,0 min
Sprint klassisch sitzend Brasilien  Aline Dos Santos Rocha 3:10,38 min Vereinigte Staaten  Kendall Gretsch 3:11,67 min Deutschland  Anja Wicker 3:13,35 min
sehbehindert Osterreich  Carina Edlinger
Guide: Tobias Eberhard
2:34,98 min Deutschland  Linn Kazmaier
Guide: Florian Baumann
2:35,96 min Deutschland  Johanna Recktenwald
Guide: Lutz Klausmann
2:57,29 min
stehend Kanada  Natalie Wilkie 2:47,08 min Norwegen  Vilde Nilsen 2:47,49 min Vereinigte Staaten  Sydney Peterson 2:52,65 min
10 km Freistil sitzend Vereinigte Staaten  Kendall Gretsch 33:44,9 min Deutschland  Anja Wicker 34:55,4 min Brasilien  Aline Dos Santos Rocha 36:00,1 min
sehbehindert Deutschland  Linn Kazmaier
Guide: Florian Baumann
28:52,6 min Deutschland  Leonie Maria Walter
Guide: Pirmin Strecker
29:17,6 min Osterreich  Carina Edlinger
Guide: Tobias Eberhard
30:48,1 min
stehend Norwegen  Vilde Nilsen 27:13,8 min Kanada  Natalie Wilkie 27:47,9 min Vereinigte Staaten  Sydney Peterson 27:57,9 min

Skilanglauf Männer

Bearbeiten
Disziplin Klasse Gold Silber Bronze
18 km Freistil sitzend Italien  Giuseppe Romele 50:17,3 min Kanada  Collin Cameron 53:33,5 min Ukraine  Pavlo Bal 54:23,2 min
sehbehindert Schweden  Zebastian Modin
Guide: Daniel Richardsson
48:00,9 min Vereinigte Staaten  Jake Adicoff
Guide: Sam Wood
50:18,3 min Norwegen  Thomas Oxaal
Guide: Geir Lervik
54:44,8 h
stehend Polen  Witold Skupien 48:42,8 min Japan  Taiki Kawayoke 49:20,6 min Ukraine  Hryhorij Wowtschynskyj 52:59,2 min
Sprint klassisch sitzend Kasachstan  Yerbol Khamitov 2:44,23 min Ukraine  Taras Rad 2:45,07 min Brasilien  Cristian Westemaier Ribera 2:45,34 min
sehbehindert Vereinigte Staaten  Jake Adicoff
Guide: Sam Wood
2:30,82 min Deutschland  Nico Messinger
Guide: Robin Wunderle
2:35,55 min Ukraine  Oleksandr Kasik
Guide: Serhii Kucheriavyi
2:40,57 min
stehend Deutschland  Marco Maier 2:29,28 min Ukraine  Hryhorij Wowtschynskyj 2:33,47 min Ukraine  Nazar Shevchyk 2:34,41 min
10 km Freistil sitzend Italien  Giuseppe Romele 28:46,0 min Kanada  Collin Cameron 29:48,5 min Ukraine  Taras Rad 30:25,9 min
sehbehindert Schweden  Zebastian Modin
Guide: Daniel Richardsson
23:38,1 min Vereinigte Staaten  Jake Adicoff
Guide: Sam Wood
24:05,1 min Ukraine  Oleksandr Kasik
Guide: Serhii Kucheriavyi
24:31,3 min
stehend Kanada  Mark Arendz 24:34,6 min Polen  Witold Skupien 25:17,2 min Frankreich  Benjamin Daviet 25:19,6 min

Staffeln

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
4 × 2,5 km
Mixed-Staffel
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Aaron Pike
Danielle Aravich
Kendall Gretsch
Jake Adicoff
29:52,0 min Ukraine  Ukraine
Pavlo Bal
Bohdana Konashuk
Taras Rad
Ljudmyla Ljaschenko
29:56,5 min Deutschland  Deutschland
Anja Wicker
Steffen Lehmker
Alexander Ehler
Leonie Maria Walter
30:07,1 min
4 × 2,5 km
Offene Staffel
Deutschland  Deutschland
Sebastian Marburger
Linn Kazmaier
Nico Messinger
Marco Maier
25:45,4 min Norwegen  Norwegen
Kjartan Haugen
Vilde Nilsen
Trygve Steinar Larsen
Thomas Oxaal
25:53,7 min Ukraine  Ukraine
Dmytro Suiarko
Hryhorij Wowtschynskyj
Vasyl Kravchuk
Iaroslav Reshetynskyi
26:24,8 min

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. First ever FIS Para Nordic and Para Alpine World Championships will take off. Fédération Internationale de Ski, 18. Januar 2023, abgerufen am 20. Januar 2023 (englisch).