Olivet (Mayenne)

französische Gemeinde im Departement Mayenne

Olivet ist eine französische Gemeinde mit 408 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Laval und zum Kanton Loiron-Ruillé. Die Gemeinde liegt rund 300 Kilometer westlich von Paris. Die Bewohner werden Olivétains und Olivétaines genannt.

Olivet
Olivet (Frankreich)
Olivet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Mayenne (53)
Arrondissement Laval
Kanton Loiron-Ruillé
Gemeindeverband Laval Agglomération
Koordinaten 48° 7′ N, 0° 55′ WKoordinaten: 48° 7′ N, 0° 55′ W
Höhe 92–165 m
Fläche 9,97 km²
Einwohner 408 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 53410
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2019
Einwohner 368 364 337 403 397 381 424 414

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Ehemaliges Kloster Clairmont mit Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert, seit 1957 und 1987 in Teilen als Monument historique klassifiziert, seit 2022 in weiteren Teilen eingeschrieben
  • Schloss
  • Kirche Saint-Laurent
  • Ehemalige Priorei

Persönlichkeiten

Bearbeiten
  • François de Laval (1498–1554), Seigneur d’Olivet, Bischof von Dol
  • Jean Chouan (1757–1794), einer der Anführer des Royalistenaufstands 1792/93, gestorben in Olivet
  • Constant Paillard-Ducléré (1776–1839), Politiker, Bürgermeister von Olivet
  • Pierre Buron (1921–2002), Politiker, geboren in Olivet

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 660–662.
Bearbeiten
Commons: Olivet – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Olivet. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 30. Juni 2023 (französisch).