Olympische Sommerspiele 2012/Taekwondo – Schwergewicht (Frauen)

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2012

Der Taekwondo-Wettbewerb im Schwergewicht der Frauen, der Gewichtsklasse über 67 kg, bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London wurde am 11. August 2012 im Exhibition Centre London ausgetragen. 16 Kämpferinnen nahmen teil.

Sportart Taekwondo
Disziplin Schwergewicht (über 67 kg)
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 16 Athletinnen aus 16 Nationen
Wettkampfort Exhibition Centre London
Wettkampfphase 11. August 2012
Medaillengewinnerinnen
Serbien Milica Mandić (SRB)
FrankreichFrankreich Anne-Caroline Graffe (FRA)
RusslandRussland Anastassija Baryschnikowa (RUS)
Mexiko María Espinoza (MEX)
2008 2016

Der Wettbewerb wurde im K.-o.-System ausgetragen. Begonnen wurde mit dem Achtelfinale. Die Siegerinnen kamen dann ins Viertelfinale und Halbfinale. Die Gewinnerinnen der Halbfinals kämpften um Gold- und Silbermedaille. Die Kämpferinnen, die im Achtel- und Viertelfinale gegen eine der Finalistinnen verloren hatten, kämpften in einer Hoffnungsrunde gegeneinander. Die beiden Siegerinnen kämpften dann mit der Halbfinal-Verliererin der jeweils anderen Finalistin um zwei Bronzemedaillen.

Anmerkung:
Die Gewinner der Kämpfe und ihre Punktzahl sind fett geschrieben.
Die Abkürzung PTG bedeutet, dass die Siegerin am Ende der zweiten Runde oder zu jedem Zeitpunkt in der dritten Runde einen Vorsprung von 12 Punkten erreicht hat und damit der Kampf endet.
SUD bedeutet Sudden Death. Bei Unentschieden nach der dritten Runde, wird eine vierte Runde gekämpft. Die erste Wertung entscheidet über den Sieg.
Sollte es nach der vierten Runde immer noch keine Siegerin geben, wird nach dem Gesamteindruck gewertet (SUP).

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasiegerin Mexiko  María Espinoza Peking 2008
Weltmeisterin Frankreich  Gwladys Épangue (Klasse bis 73 kg)
Frankreich  Anne-Caroline Graffe (Klasse über 73 kg)
Gyeongju 2011

Zeitplan

Bearbeiten
  • Achtelfinale: 9:00 Uhr (Ortszeit)
  • Viertelfinale: 15:00 Uhr (Ortszeit)
  • Halbfinale: 17:00 Uhr (Ortszeit)
  • Finale: 22:15 Uhr (Ortszeit)

Ergebnisse

Bearbeiten
 
Olympiasiegerin Milica Mandić (SRB)
 
Silbermedaille für Anne-Caroline Graffe (FRA)

Milica Mandić gelang der erste serbische Olympiasieg im Taekwondo.

Turnierplan

Bearbeiten
  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
1  Frankreich  Anne-Caroline Graffe 17  
 Usbekistan  Natalya Mamatova 9  
  1  Frankreich  Anne-Caroline Graffe 7  
     Korea Sud  Lee In-jong 4  
 Korea Sud  Lee In-jong 13
8  Brasilien  Natália Falavigna 9  
  1  Frankreich  Anne-Caroline Graffe 6  
   Kuba  Glenhis Hernández 4  
5  Jordanien  Nadin Dawani 13  
 Ukraine  Marina Konjewa 18  
   Ukraine  Marina Konjewa 2
     Kuba  Glenhis Hernández 16PTG  
 Kuba  Glenhis Hernández 1SUD
4  Marokko  Wiam Dislam 0  
  1  Frankreich  Anne-Caroline Graffe 7
  7  Serbien  Milica Mandić 9
3  Russland  Anastassija Baryschnikowa 12  
 Tunesien  Khaoula Ben Hamza 6  
  3  Russland  Anastassija Baryschnikowa 11
     Slowenien  Nuša Rajher 9  
 Slowenien  Nuša Rajher 17SUD
6  Kasachstan  Feruza Jergeschowa 16  
  3  Russland  Anastassija Baryschnikowa 3
  7  Serbien  Milica Mandić 11  
7  Serbien  Milica Mandić 16PTG  
 Samoa  Talitiga Crawley 2  
  7  Serbien  Milica Mandić 6
    2  Mexiko  María Espinoza 4  
 Kambodscha  Sorn Davin 2
2  Mexiko  María Espinoza 3  

Hoffnungsrunde

Bearbeiten
Hoffnungsrunde 1 Hoffnungsrunde 2 Kämpfe um Bronze
  Korea Sud  Lee In-jong 8   Korea Sud  Lee In-jong 6
  Usbekistan  Natalya Mamatova 1   Russland  Anastassija Baryschnikowa 7SUD
  Samoa  Talitiga Crawley 0   Mexiko  María Espinoza 4
  Mexiko  María Espinoza 13PTG   Kuba  Glenhis Hernández 2
Bearbeiten