Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Mannschaft (Männer)

Der Mannschaftswettbewerb im Bogenschießen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 23. bis 26. Juli 2021 auf dem Yumenoshima Park Archery Field ausgetragen. Es nahmen an diesem Wettbewerb 36 Athleten in 12 Mannschaften teil. Olympiasieger wurde die Mannschaft Südkoreas.

Sportart Bogenschießen
Disziplin Mannschaftswettbewerb
Geschlecht Männer
Teilnehmer 36 Athleten aus 12 Ländern
Wettkampfort Yumenoshima Park Archery Field
Wettkampfphase 23 – 26. Juli 2021
Medaillengewinner
Korea Sud Südkorea
Kim Woo-jin, Oh Jin-hyek, Kim Je-deok
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
Deng Yu-cheng, Tang Chih-chun, Wei Chun-heng
Japan Japan
Takaharu Furukawa, Yūki Kawata, Hiroki Mutō
2016 2024

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasieger Korea Sud  Südkorea Rio de Janeiro 2016
Weltmeister China Volksrepublik  China ’s-Hertogenbosch 2019

Zeitplan

Bearbeiten
  • Achtelfinale: 26. Juli 2021, 9:30 Uhr (Ortszeit)
  • Viertelfinale: 26. Juli 2021, 13:45 Uhr (Ortszeit)
  • Halbfinale: 26. Juli 2021, 15:17 Uhr (Ortszeit)
  • Bronzefinale: 26. Juli 2021, 16:15 Uhr (Ortszeit)
  • Finale: 26. Juli 2021, 16:40 Uhr (Ortszeit)

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten

Platzierungsrunde

Bearbeiten
Platz Nation Athleten Ergebnis 10s Xs
01 Korea Sud  Südkorea Kim Woo-jin
Oh Jin-hyek
Kim Je-deok
2.049 1190 56
02 Niederlande  Niederlande Gijs Broeksma
Steve Wijler
Sjef van den Berg
2.012 96 35
03 China Volksrepublik  China Li Jialun
Wang Dapeng
Wei Shaoxuan
2.011 94 25
04 Japan  Japan Takaharu Furukawa
Yūki Kawata
Hiroki Mutō
1.988 86 23
05 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Jack Williams
Brady Ellison
Jacob Wukie
1.987 89 29
06 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh Deng Yu-cheng
Tang Chih-chun
Wei Chun-heng
1.985 83 25
07 Indonesien  Indonesien Riau Ega Agatha
Arif Dwi Pangestu
Alviyanto Prastyadi
1.979 81 27
08 Kasachstan  Kasachstan Denis Gankin
Sanjar Mussajew
Ilfat Abdullin
1.973 83 21
09 Indien  Indien Atanu Das
Pravin Jadhav
Tarundeep Rai
1.961 72 18
10 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Tom Hall
Patrick Huston
James Woodgate
1.959 67 27
11 Australien  Australien David Barnes
Ryan Tyack
Taylor Worth
1.949 69 27
12 Frankreich  Frankreich Thomas Chirault
Pierre Plihon
Jean-Charles Valladont
1.941 65 22

Hauptrunde

Bearbeiten

Jede Mannschaft absolvierte vier Sätze, in denen jeder der drei Athleten jeweils zwei Pfeile schoss (insgesamt also sechs Pfeile pro Satz und Team). Hatte eine Mannschaft die ersten drei Sätze gewonnen, wurde der vierte Satz nicht mehr ausgetragen. Stand es nach vier Sätzen noch Unentschieden, musste ein Shoot-off (SO) mit drei Pfeilen für die Entscheidung sorgen. In jedem K.-o.-Duell wurden zwei Zielscheiben aufgestellt, beide Teams schossen abwechselnd auf ihre jeweilige Zielscheibe.

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
         
  1  Korea Sud  Südkorea 59 59 56
9  Indien  Indien 55 52 56 55     9  Indien  Indien 54 57 54  
8  Kasachstan  Kasachstan 54 51 57 54     1  Korea Sud  Südkorea 58 54 58 53 28+
5  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 52 55 58     4  Japan  Japan 54 55 55 56 28  
12  Frankreich  Frankreich 51 45 54     5  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 52 53 53
  4  Japan  Japan 55 53 55  
    1  Korea Sud  Südkorea 59 60 56
    6  Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 55 58 55
  3  China Volksrepublik  China 55 50 54
11  Australien  Australien 53 53 57 52 27     6  Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 55 54 56  
6  Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 48 55 55 58 28     6  Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 56 54 59
7  Indonesien  Indonesien 51 52 51     2  Niederlande  Niederlande 53 52 55  
10  Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 55 53 55     10  Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 54 57 50 54 Spiel um Platz 3
  2  Niederlande  Niederlande 54 56 54 57   4  Japan  Japan 55 54 53 57 28+
  2  Niederlande  Niederlande 58 52 57 56 28
Bearbeiten