Olympische Winterspiele 2010/Freestyle-Skiing – Skicross (Männer)

Das Skircrossrennen der Männer bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver fand am 21. Februar 2010 statt.

Sportart Freestyle-Skiing
Disziplin Skicross
Geschlecht Männer
Teilnehmer 33 Athleten aus 15 Ländern
Wettkampfort Cypress Mountain
Wettkampfphase 21. Februar 2010
Medaillengewinner
Schweiz Michael Schmid
Osterreich Andreas Matt
Norwegen Audun Grønvold
Wettbewerbe im Freestyle-Skiing bei den
Olympischen Spielen 2010
Buckelpiste Frauen Männer
Skicross Frauen Männer
Aerials Frauen Männer

Der Schweizer Michael Schmid gewann das Finale und wurde Olympiasieger. Die Silbermedaille ging an den Österreicher Andreas Matt und Bronze erhielt der Norweger Audun Grønvold.

Ergebnisse

Bearbeiten

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation wurde um 9:15 Uhr (Ortszeit) ausgetragen.[1]

Rang Athlet Nation Zeit (min) Anm.
1 Michael Schmid Schweiz  Schweiz 1:12,53 Q
2 Christopher Del Bosco Kanada  Kanada 1:12,89 Q
2 Xavier Kuhn Frankreich  Frankreich 1:12,91 Q
3 Andreas Matt Osterreich  Österreich 1:13,13 Q
4 Audun Grønvold Norwegen  Norwegen 1:13,23 Q
5 Thomas Zangerl Osterreich  Österreich 1:13,44 Q
6 Filip Flisar Slowenien  Slowenien 1:13,46 Q
7 Simon Stickl Deutschland  Deutschland 1:13,49 Q
8 Errol Kerr Jamaika  Jamaika 1:13,71 Q
10 Stanley Hayer Kanada  Kanada 1:13,74 Q
11 Tomáš Kraus Tschechien  Tschechien 1:13,75 Q
12 Scott Kneller Australien  Australien 1:13,85 Q
13 Enak Gavaggio Frankreich  Frankreich 1:13,90 Q
14 Sylvain Miaillier Frankreich  Frankreich 1:13,91 Q
14 Conradign Netzer Schweiz  Schweiz 1:13,91 Q
16 Ted Piccard Frankreich  Frankreich 1:14,10 Q
17 Anders Rekdal Norwegen  Norwegen 1:14,17 Q
18 Casey Puckett Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:14,35 Q
19 Lars Lewén Schweden  Schweden 1:14,44 Q
20 Jegor Korotkow Russland  Russland 1:14,54 Q
21 Michael Forslund Schweden  Schweden 1:14,66 Q
21 Juha Haukkala Finnland  Finnland 1:14,66 Q
23 Tommy Eliasson Schweden  Schweden 1:14,73 Q
24 Daron Rahlves Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:14,91 Q
25 Davey Barr Kanada  Kanada 1:14,98 Q
26 Hiroomi Takizawa Japan  Japan 1:15,03 Q
27 Richard Spalinger Schweiz  Schweiz 1:15,12 Q
28 Patrick Koller Osterreich  Österreich 1:15,22 Q
29 Martin Fiala Deutschland  Deutschland 1:15,88 Q
30 Markus Wittner Osterreich  Österreich 1:15,91 Q
31 Beni Hofer Schweiz  Schweiz 1:16,18 Q
32 Eric Iljans Schweden  Schweden 1:16,34 Q
Zdeněk Šafář Tschechien  Tschechien DNF

Achtelfinale

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Anm.
1 Michael Schmid Schweiz  Schweiz Q
2 Eric Iljans Schweden  Schweden Q
3 Daron Rahlves Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
4 Ted Piccard Frankreich  Frankreich DNF
Rang Athlet Nation Anm.
1 Errol Kerr Jamaika  Jamaika Q
2 Davey Barr Kanada  Kanada Q
3 Simon Stickl Deutschland  Deutschland
4 Anders Rekdal Norwegen  Norwegen DNF
Rang Athlet Nation Anm.
1 Tomáš Kraus Tschechien  Tschechien Q
2 Richard Spalinger Schweiz  Schweiz Q
3 Thomas Zangerl Osterreich  Österreich
4 Lars Lewén Schweden  Schweden
Rang Athlet Nation Anm.
1 Enak Gavaggio Frankreich  Frankreich Q
2 Andreas Matt Osterreich  Österreich Q
3 Martin Fiala Deutschland  Deutschland
4 Michael Forslund Schweden  Schweden
Rang Athlet Nation Anm.
1 Sylvain Miaillier Frankreich  Frankreich Q
2 Markus Wittner Osterreich  Österreich Q
3 Juha Haukkala Finnland  Finnland
4 Xavier Kuhn Frankreich  Frankreich DNF
Rang Athlet Nation Anm.
1 Audun Grønvold Norwegen  Norwegen Q
2 Scott Kneller Australien  Australien Q
3 Jegor Korotkow Russland  Russland
4 Patrick Koller Osterreich  Österreich
Rang Athlet Nation Anm.
1 Filip Flisar Slowenien  Slowenien Q
2 Stanley Hayer Kanada  Kanada Q
3 Hiroomi Takizawa Japan  Japan
4 Casey Puckett Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Rang Athlet Nation Anm.
1 Christopher Del Bosco Kanada  Kanada Q
2 Tommy Eliasson Schweden  Schweden Q
3 Conradign Netzer Schweiz  Schweiz
4 Beni Hofer Schweiz  Schweiz

Viertelfinale

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Anm.
1 Michael Schmid Schweiz  Schweiz Q
2 Davey Barr Kanada  Kanada Q
3 Errol Kerr Jamaika  Jamaika
4 Eric Iljans Schweden  Schweden
Rang Athlet Nation Anm.
1 Enak Gavaggio Frankreich  Frankreich Q
2 Andreas Matt Osterreich  Österreich Q
3 Tomáš Kraus Tschechien  Tschechien
4 Richard Spalinger Schweiz  Schweiz
Rang Athlet Nation Anm.
1 Audun Grønvold Norwegen  Norwegen Q
2 Scott Kneller Australien  Australien Q
3 Sylvain Miaillier Frankreich  Frankreich
4 Markus Wittner Osterreich  Österreich
Rang Athlet Nation Anm.
1 Christopher Del Bosco Kanada  Kanada Q
2 Filip Flisar Slowenien  Slowenien Q
3 Tommy Eliasson Schweden  Schweden
4 Stanley Hayer Kanada  Kanada

Halbfinale

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Anm.
1 Michael Schmid Schweiz  Schweiz Finale
2 Andreas Matt Osterreich  Österreich Finale
3 Davey Barr Kanada  Kanada Kleine Finale
4 Enak Gavaggio Frankreich  Frankreich Kleine Finale
Rang Athlet Nation Anm.
1 Audun Grønvold Norwegen  Norwegen Finale
2 Christopher Del Bosco Kanada  Kanada Finale
3 Scott Kneller Australien  Australien Kleine Finale
4 Filip Flisar Slowenien  Slowenien Kleine Finale

Kleines Finale

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Anm.
5 Enak Gavaggio Frankreich  Frankreich
6 Davey Barr Kanada  Kanada
7 Scott Kneller Australien  Australien
8 Filip Flisar Slowenien  Slowenien DNF

Großes Finale

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Anm.
1 Michael Schmid Schweiz  Schweiz
2 Andreas Matt Osterreich  Österreich
3 Audun Grønvold Norwegen  Norwegen
4 Christopher Del Bosco Kanada  Kanada DNF
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Qualifikation Ergebnisse