Ongaku Musik

deutsches Musiklabel

Ongaku Musik ist ein Label in der elektronischen Musikszene, das 1992 von Ata Macias und Heiko Schäfer gegründet wurde. Beide arbeiten hauptberuflich als DJs und waren Mitbegründer des Plattenladens Delirium in Frankfurt am Main. Nebenbei betreibt Ata den Offenbacher Club Robert Johnson. Das Wort Ongaku entstammt der japanischen Sprache und bedeutet Musik. Auf diesem Label entstanden 1993 die beiden Sublabels Playhouse und Klang Elektronik, nachdem das Team Verstärkung von Jörn Elling Wuttke, Roman Flügel, Matthias Westerweller[1] und Susanne Koch erhielt.

Ongaku Musik
Aktive Jahre seit 1992
Gründer Ata Macias, Heiko Schäfer
Sitz Offenbach am Main, Deutschland
Website www.ongaku.de
Sublabel(s) Playhouse, Klang Elektronik
Genre(s) Elektronische Musik

Diskografie (Auswahl)

Bearbeiten

Klang Electronic

Bearbeiten

Playhouse

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Matthias Westerweller (Weller). Abgerufen am 18. Mai 2017.