Ord (Nebraska)

Stadt im US-Bundesstaat Nebraska

Ord ist eine Stadt und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Valley Countys im US-Bundesstaat Nebraska.

Ord

Lage im Valley County und in Nebraska
Basisdaten
Gründung: 1881
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Nebraska
County: Valley County
Koordinaten: 41° 36′ N, 98° 56′ WKoordinaten: 41° 36′ N, 98° 56′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner: 2.113 (Stand: 2020)
Haushalte: 977 (Stand: 2020)
Fläche: 4,3 km² (ca. 2 mi²)
davon 4,3 km² (ca. 2 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 491 Einwohner je km²
Höhe: 625 m
Postleitzahl: 68862
Vorwahl: +1 308
FIPS: 31-37280
GNIS-ID: 0831890
Website: ordnebraska.com
Bürgermeister: Dan Petska

Geografie Bearbeiten

Ord liegt am „North Loup River“ und hat Anschluss an den Nebraska State Route 11 und den Nebraska State Route 70.

Geschichte Bearbeiten

1874 wurde die Stadt auf Land errichtet, das zuvor der Burlington & Missouri River Railroad Company gehört hatte. Namensgeber des Ortes war Edward Otho Cresap Ord, zu dessen Ehren die Stadt ihren Namen bekam. Innerhalb eines Jahres wurde Ord zum County Seat des Valley County und die erste Schule und das erste Gerichtsgebäude wurden errichtet. 1880 war die Einwohnerzahl auf über 250 gestiegen. Als offiziell eingetragen gilt die Stadt seit 1881. In diesem und im darauffolgenden Jahr gab es zwei Brände, bei denen einige der neu errichteten Häuser zerstört wurden. Mit dem Ord Quiz bekam die Stadt 1882 ihre erste Zeitung und sechs Jahre später wurde Freiwillige Feuerwehr gegründet. Die Stadt entwickelte sich weiter zu einem wirtschaftlichen Standort. Im Jahr 2007 wurde in Ord ein Ethanolwerk der US BioEnergy Corporation errichtet[1].

Demografie Bearbeiten

Laut United States Census 2000 hat Ord 2269 Einwohner, davon 1028 Männer und 1241 Frauen.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Ord (Nebraska) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. http://www.allbusiness.com/services/business-services/4553575-1.html@1@2Vorlage:Toter Link/www.allbusiness.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.