Ostseeman

Triathlon-Wettkampf in Glücksburg

Der Ostseeman ist ein deutscher Triathlon, der jährlich im August über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen) ausgetragen wird.

Ostseeman
Austragungsort Glücksburg (Ostsee)
Deutschland Deutschland
Erste Austragung 2002
Veranstalter OstseeMan-Sportpromotion UG
Rekorde
Distanz 3,86 km

180,2 km
42,195 km

Streckenrekord Männer: 08:11:32 h, 2023
Deutschland Timo Schaffeld
Frauen: 9:12:03 h, 2019
Deutschland Jenny Schulz
Website Offizielle Website

Organisation Bearbeiten

 
Nicole Woysch – Siegerin beim Ostseeman 2009 und 2011

Nach dem Ironman Germany und der Challenge Roth ist der Ostseeman der drittgrößte Langdistanz-Triathlon in Deutschland und zumeist auch Norddeutsche Meisterschaft über die Langdistanz.

Mit dem „OstseeMan 113 Damp“ wurde hier im Juli 2017 in Damp erstmals parallel auch ein Rennen auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) angeboten.[1]

Bei der 17. Austragung 2018 waren mehr als 1000 Athleten am Start. Im August 2022 war die Austragung in Glücksburg zugleich die Deutsche Meisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz.[2]

Streckenverlauf Bearbeiten

Er ist der einzige deutsche Triathlon über diese Distanz, bei dem im offenen Meer geschwommen wird. Kulisse für den Ostseeman bildet Glücksburg mit einer Radstrecke über sechs Runden[3] und einer Laufstrecke über fünf Runden – über waldige Gebiete entlang der Uferstraße zum Quellental, von dort entlang der Promenade, entlang dem Strand[4] und zurück in den Ort, durch den Schlosspark zum Ziel an der Strandpromenade.

Streckenrekorde Bearbeiten

  • Den aktuellen Streckenrekord bei den Frauen hält seit 2019 Jenny Schulz mit 9:12:03 Stunden.[5]
  • Bei den Männern hat der Kölner Till Schramm 2019 eine neue Streckenrekord mit einer Zeit von 8:24:11 Stunden aufgestellt[6], voriger Rekordhalter war Christian Nitschke, der 2014 bei seinem fünften Sieg in Folge die bisher schnellste Zeit mit 8:24:41 h erzielte.

Ergebnisse Bearbeiten

Ostseeman Bearbeiten

Männer Frauen
Nr. Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
21 2024
20 6. Aug. 2023 Deutschland  Timo Schaffeld Deutschland  Simon Huckestein Deutschland  Silas Köhn
19 7. Aug. 2022 Deutschland  Simon Huckestein Deutschland  Fabian Günther Deutschland  Timo Schaffeld
18 4. Aug. 2019[7] Deutschland  Till Schramm -4- SR Deutschland  Christian Altstadt Niederlande  Bert Van Veen
17 5. Aug. 2018 Deutschland  Christian Altstadt Deutschland  Till Schramm Deutschland  Dirk Hansen
16 6. Aug. 2017 Deutschland  Till Schramm -3- Deutschland  Markus Unsleber Niederlande  Thijs Koelen
15 7. Aug. 2016 Deutschland  Till Schramm -2- Deutschland  Pascal Ramali Deutschland  Matthias Epping
14 2. Aug. 2015 Deutschland  Till Schramm Niederlande  Thijs Koelen Deutschland  Christian Nitschke
13 3. Aug. 2014 Deutschland  Christian Nitschke -5- Deutschland  Till Schramm Niederlande  Thijs Koelen
12 4. Aug. 2013 Deutschland  Christian Nitschke -4- Deutschland  Till Schramm Deutschland  Sören Wallmen
11 5. Aug. 2012 Deutschland  Christian Nitschke -3- Danemark  Jens Isbak Kristensen Deutschland  Harald Funk
10 7. Aug. 2011 Deutschland  Christian Nitschke -2- Deutschland  Horst Wittmershaus Deutschland  Georg Anstett
9 1. Aug. 2010 Deutschland  Christian Nitschke Deutschland  Joseph Spindler Deutschland  Horst Wittmershaus
8 2. Aug. 2009 Deutschland  Joseph Spindler -3- Deutschland  Horst Wittmershaus Danemark  Ulrik Schaarup
7 2. Aug. 2008 Deutschland  Joseph Spindler -2- Deutschland  Matthias Klumpp Deutschland  Horst Wittmershaus
6 5. Aug. 2007 Deutschland  Matthias Klumpp -3- Deutschland  Joseph Spindler Deutschland  Horst Wittmershaus
5 6. Aug. 2006 Deutschland  Joseph Spindler Deutschland  Ulf Bartels Deutschland  Steffen Sachs
4 7. Aug. 2005 Deutschland  Matthias Klumpp -2- Lettland  Romans Melderis Deutschland  Steffen Sachs
3 8. Aug. 2004 Deutschland  Matthias Klumpp Deutschland  Joseph Spindler Deutschland  Hans Mühlbauer
2 10. Aug. 2003 Deutschland  Olaf Reitenbach Deutschland  Stefan Flachowsky Deutschland  David Nyeste
1 6. Juli 2002 Danemark  Ole Stougaard Deutschland  Thomas Grell Danemark  Jørn Madsen
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2024
2023 Deutschland  Maja Betz -2- Deutschland  Marie Hielscher Deutschland  Nathalie Andrea Frähmcke
2022 Deutschland  Maja Betz Tschechien  Simona Křivánková Deutschland  Victoria Best
2019[7] Deutschland  Jenny Schulz -2- SR Deutschland  Nicole Klein Deutschland  Bianca Grosse
2018 Deutschland  Jenny Schulz Deutschland  Bianca Grosse Deutschland  Victoria Best
2017 Deutschland  Liesa Schmidt-2- Deutschland  Bianca Grosse Deutschland  Conny Nissen
2016 Deutschland  Liesa Schmidt Deutschland  Almuth Grüber Deutschland  Julia Mai
2015 Deutschland  Beate Görtz Deutschland  Julia Bohn Deutschland  Tina Gebhardt
2014 Deutschland  Almuth Grüber -2- Deutschland  Julia Bohn Deutschland  Kathrin Walther
2013 Deutschland  Julia Bohn Deutschland  Sandra Ehlers Deutschland  Marianne Poon
2012 Deutschland  Almuth Grüber Deutschland  Verena Walter Deutschland  Jannicke Abramowski
2011 Deutschland  Nicole Woysch -2- Deutschland  Dörte Siebke Deutschland  Karmen Krebs
2010 Deutschland  Dörte Siebke Simbabwe  Caroline Koll Deutschland  Tina Haubold
2009 Deutschland  Nicole Woysch Deutschland  Conny Dauben Simbabwe  Caroline Koll
2008 Deutschland  Conny Dauben -2- Deutschland  Nicole Woysch Deutschland  Michaela Wageneder
2007 Deutschland  Conny Dauben Deutschland  Michaela Wageneder Deutschland  Verena Wißmann
2006 Deutschland  Birgit Schönherr-Hölscher Deutschland  Jennifer Lehmler Deutschland  Almuth Grüber
2005 Deutschland  Katrin Bröger Deutschland  Nicola Albrecht Deutschland  Birgit Schönherr-Hölscher
2004 Deutschland  Manuela Dierkes Deutschland  Lucia Kühner Deutschland  Birgit Schönherr-Hölscher
2003 Deutschland  Astrid Binkowski Deutschland  Carina Lenzner Danemark  Helle Dalgas Bunch
2002 Deutschland  Carina Lenzner Deutschland  Gundi Willeke Deutschland  Kristine Ewert
  DTU – Deutsche Meisterschaft Triathlon, Langdistanz

Ostseeman Damp 113 Bearbeiten

1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen

Männer Frauen
Nr. Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2 24. Juni 2018 Deutschland  Julian Fritzenschaft
1 9. Juli 2017 Deutschland  Markus Thomschke Deutschland  Tobias Drachler Deutschland  Philipp Herber
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2018 Deutschland  Lisa Schröder-Ott
2017 Deutschland  Hanna Kristina Winckler Deutschland  Anine Hell Deutschland  Mareen Hufe

Weblink Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. OstseeMan 113 in Damp
  2. OSTSEEMAN: HUCKESTEIN UND BETZ HOLEN SICH DIE LANGDISTANZ DM-TITEL IN GLÜCKSBURG (7. August 2022)
  3. Radstrecke des Ostseeman Ostseeman Radstrecke (seit 2014); abgerufen am 12. April 2015
  4. Laufstrecke des Ostseeman Ostseeman Laufstrecke; abgerufen am 12. April 2015
  5. BUSCHHÜTTEN GEWINNT MEISTERSCHAFT, SCHRAMM UND SCHULZ DEN OSTSEEMAN UND REICHEL IN FRANKFURT (5. August 2019)
  6. NDR: Starke Schleswig-Holsteiner beim OstseeMan in Glücksburg. Abgerufen am 6. August 2019.
  7. a b Detail. 6. Juli 2018, abgerufen am 6. August 2019.