Otto Thümer
deutscher Tonkünstler
Otto Gustav Thümer (* 13. Juni 1848 in Hilbersdorf bei Chemnitz; † 31. Januar 1917 in Dresden[1]) war ein deutscher Musiker und Komponist.
Leben und Wirken
BearbeitenEr war der Sohn des Kaufmanns Karl August Thümer und war in Dresden als „Tonkünstler“ tätig. Bekannt wurde er vor allem für seine für Klavier herausgegebene mehrbändige Etüdenschule. Seine Tochter war die Gesangslehrerin Charlotte Thümer.
Werke (Auswahl)
Bearbeiten- Neue Etüdenschule für Klavier (mehrere Hefte und Bände)
- (Hrsg.): Schule der Geläufigkeit für Anfänger, für Klavier.
Literatur
Bearbeiten- Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl.
- Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Stadtarchiv Dresden, Standesamt Dresden I, Sterberegister 1917, Nr. 203.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thümer, Otto |
ALTERNATIVNAMEN | Thümer, Otto Georg (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Tonkünstler |
GEBURTSDATUM | 13. Juni 1848 |
GEBURTSORT | Hilbersdorf |
STERBEDATUM | 31. Januar 1917 |
STERBEORT | Dresden |