Palácio Itamaraty

Palast in Brasilien
Dieser Artikel wurde am 13. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren Lutheraner (Diskussion) 16:01, 13. Jun. 2024 (CEST)

Der Itamaraty Palast (portugiesisch Palácio Itamaraty), auch bekannt als Palast der Bögen (Palácio dos Arcos), ist das Hauptgebäude des Außenministeriums von Brasilien. Er steht in der Hauptstadt Brasília. Das Gebäude wurde von Oscar Niemeyer entworfen und am 21. April 1970 eingeweiht. Es liegt östlich des Nationalkongresses entlang der Eixo Monumental, in der Nähe des Praça dos Três Poderes (Platz der drei Gewalten).

Itamaraty Palace
Brasília - Palácio do Itamaraty 21

Brasília - Palácio do Itamaraty 21

Daten
Ort Platz der drei Gewalten, Brasilia, Brasilien
Anschrift Zona Cívico-Administrativa BL H - Brasília, DF, 70170-900, Brasilien
Architekt Oscar Niemeyer
Bauingenieur Joaquim Cardozo
Bauzeit 1960–1970
Koordinaten 15° 48′ 2″ S, 47° 52′ 2″ WKoordinaten: 15° 48′ 2″ S, 47° 52′ 2″ W
Itamaraty Palace (Brasilien)
Itamaraty Palace (Brasilien)

In Brasilien gilt Itamaraty als Metonym für die Institution des Außenministeriums. Der Name entspringt dem Itamarati-Palast in Rio de Janeiro, wo der Sitz des Außenministeriums bis zum Umzug nach Brasília war.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten