Panamerikanische Spiele 2015/Leichtathletik – 400 m der Männer
Der 400-Meter-Lauf der Männer bei den Panamerikanischen Spielen 2015 fand am 22. und 23. Juli im CIBC Pan Am und Parapan Am Athletics Stadium in Toronto statt.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Luguel%C3%ADn_Santos_Moscow_2013.jpg/220px-Luguel%C3%ADn_Santos_Moscow_2013.jpg)
16 Läufer aus elf Ländern nahmen an den Läufen teil. Die Goldmedaille gewann Luguelín Santos nach 44,56 s, Silber ging an Machel Cedenio mit 44,70 s und die Bronzemedaille gewann Kyle Clemons mit 44,84 s.
Rekorde
BearbeitenVor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:
Weltrekord | Michael Johnson | 43,18 s | Sevilla, Spanien | 26. August 1999 |
Rekord der Spiele | Ronnie Ray | 44,45 s | Panamerikanische Spiele in Mexico-Stadt, Mexiko | 18. Oktober 1975 |
Halbfinale
BearbeitenAus den zwei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils drei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die zwei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
Bearbeiten22. Juli 2015, 11:00 Uhr
Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 4 | Luguelín Santos | Dominikanische Republik | 45,72 |
2 | 5 | Kyle Clemons | Vereinigte Staaten | 45,75 |
3 | 8 | Jarrin Solomon | Trinidad und Tobago | 46,16 |
4 | 1 | Hugo de Sousa | Brasilien | 46,26 |
5 | 7 | Winston George | Guyana | 46,39 |
6 | 2 | Philip Osei | Kanada | 46,80 |
7 | 6 | Bralon Taplin | Grenada | 47,61 |
8 | 3 | Ramon Miller | Bahamas | 48,54 |
Lauf 2
Bearbeiten22. Juli 2015, 11:08 Uhr
Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 2 | Nery Brenes | Costa Rica | 45,85 |
2 | 3 | Machel Cedenio | Trinidad und Tobago | 46,06 |
3 | 6 | Alberth Bravo | Venezuela | 46,09 |
4 | 4 | Raidel Acea | Kuba | 46,43 |
5 | 8 | Gustavo Cuesta | Dominikanische Republik | 46,53 |
6 | 1 | LaToy Williams | Bahamas | 46,81 |
7 | 5 | Marcus Chambers | Vereinigte Staaten | 46,91 |
8 | 7 | Daniel Harper | Kanada | 47,56 |
Finale
Bearbeiten23. Juli 2015, 19:20 Uhr
Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
5 | Luguelín Santos | Dominikanische Republik | 44,56 SB | |
6 | Machel Cedenio | Trinidad und Tobago | 44,70 | |
3 | Kyle Clemons | Vereinigte Staaten | 44,84 PB | |
4 | 4 | Nery Brenes | Costa Rica | 44,85 SB |
5 | 8 | Jarrin Solomon | Trinidad und Tobago | 45,20 |
6 | 1 | Winston George | Guyana | 45,58 |
7 | 2 | Hugo de Sousa | Brasilien | 46,07 |
7 | Alberth Bravo | Venezuela | DSQ 1 |
1
Regel 163.3: Bahn verlassen[1]
Weblinks und Quellen
Bearbeiten- Athletics. In: www.toronto2015.org. Archiviert vom am 17. August 2015; abgerufen am 17. August 2019 (englisch).
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Internationale Wettkampfregeln. (PDF) In: leichtathletik.de. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juli 2017; abgerufen am 8. August 2019. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.