Panorama Mountain (Alaska)
Berg der Alaskakette in Alaska (USA)
Der Panorama Mountain ist ein etwa 1761 m hoher Berg der Alaskakette in Alaska. Er befindet sich 11,5 km nordöstlich von Cantwell. Der lokale Bergname wurde 1951 vom U.S. Geological Survey (USGS) übernommen.[1]
Panorama Mountain | ||
---|---|---|
![]() Blick von Südwesten auf den Panorama Mountain | ||
Höhe | 1761 m | |
Lage | Alaska, USA | |
Gebirge | Alaskakette | |
Dominanz | 8,36 km → Peak 6600 | |
Schartenhöhe | 487 m ↓ (1274 m) | |
Koordinaten | 63° 28′ 47″ N, 148° 47′ 3″ W | |
Topo-Karte | USGS Healy B-4 | |
|
Der Berg befindet sich im äußersten Westen der Hayes Range, am südlichen Ende des Durchbruchstals des Nenana River. Der George Parks Highway verläuft entlang dem Fluss. Der Panorama Mountain erhebt sich 1000 m über dem Flusstal. Aufgrund der Nähe zur Fernstraße ist der Berg leicht zugänglich und kann von erfahrenen Bergsteigern innerhalb einem Tag bestiegen werden. Vom Gipfel reicht die Aussicht vom Denali im Westen bis zu den Gipfeln von Mount Hayes und Mount Deborah im Osten.[2]
Weblinks
Bearbeiten- Panorama Mountain. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior (englisch).
- Panorama Mountain auf Peakbagger.com (englisch)
- Panorama Mountain. In: alaskaiceclimbing.com. Abgerufen am 21. April 2024 (englisch).
- Doug Brinkerhoff: A First Shot at Alaska Mountaineering in Panorama Mountain's South Couloir. 2. März 2015, abgerufen am 21. April 2024 (englisch).
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Panorama Mountain. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior (englisch).
- ↑ Roman Dial: A Guide to Panorama Ice. 14. März 1988, abgerufen am 21. April 2024 (englisch).