Papaoutai (Papa où t’es, zu deutsch: Papa, wo bist du?) ist ein Lied des belgischen Sängers Stromae. Die erste Singleauskopplung seines zweiten Albums √ (Racine carrée) wurde in Belgien am 13. Mai 2013[1] veröffentlicht und startete gleich auf Platz eins der dortigen Charts.

Papaoutai
Stromae
Veröffentlichung 13. Mai 2013
Länge 3:51[1]
Genre(s) Pop
Autor(en) Paul Van Haver
Label Mercury
Album √ (Racine carrée)

Musikvideo

Bearbeiten

Am 6. Juni 2013 wurde das Musikvideo zu Papaoutai erstmals auf YouTube veröffentlicht.[2] Das drei Minuten und 52 Sekunden lange Video zeigt einen Jungen in einer idyllischen Wohnsiedlung im Stil der 1950er Jahre, der versucht, mit seinem Vater zu interagieren. Der Vater, gespielt von Stromae, bleibt aber bewegungslos auf einem Sofa sitzen und sein Gesichts- und Körperausdruck sind mit dem einer Schaufensterpuppe vergleichbar, während draußen andere Väter und Söhne zusammen tanzen. Am Ende setzt der Sohn sich neben seinem Vater auf das Sofa und nimmt die gleiche, starre und leblose Haltung wie sein Vater ein. Das Video ist mit Stand Juni 2024 mehr als 1 Milliarde Mal aufgerufen worden.

Bedeutung

Bearbeiten

Der Song handelt von Stromaes innerer Suche nach seinem Vater, der 1994 ein Opfer des Völkermords in Ruanda geworden war. Stromae offenbarte, dass dieser Verlust ihn bis zu seiner Musikkarriere verfolgt, ihn jedoch auch zum Schreiben vieler seiner Songs inspiriert hat.

Charts und Chartplatzierungen

Bearbeiten
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[3]6 (32 Wo.)32
  Österreich (Ö3)[4]3 (21 Wo.)21
  Schweiz (IFPI)[5]4 (58 Wo.)58
  Frankreich (SNEP)[6]1 (110 Wo.)110
  Flandern (Ultratop)[7]3 (46 Wo.)46
  Wallonie (Ultratop)[8]1 (54 Wo.)54
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2013)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[9]43
  Österreich (Ö3)[10]44
  Schweiz (IFPI)[11]22
  Flandern (Ultratop)[12]9
  Wallonie (Ultratop)[13]1
ChartsJahres­charts (2014)Platzie­rung
  Schweiz (IFPI)[14]36
  Flandern (Ultratop)[15]57
  Wallonie (Ultratop)[16]34

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)[17]  3× Platin60.000
  Dänemark (IFPI)[18]  Platin90.000
  Italien (FIMI)[19]  2× Platin60.000
  Kanada (MC)[20]  2× Platin160.000
  Niederlande (NVPI)[21]  Platin20.000
  Österreich (IFPI)[22]  Gold15.000
  Schweiz (IFPI)[23]  2× Platin60.000
  Spanien (Promusicae)[24]  Platin60.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[25]  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[26]  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
  12× Platin
1.225.000
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Stromae - Papaoutai auf iTunes. In: Apple iTunes. Abgerufen am 16. Februar 2014.
  2. Stromae - Papaoutai. In: YouTube. 6. Juni 2013, abgerufen am 16. Februar 2014.
  3. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 21. März 2024.
  4. Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 21. März 2024.
  5. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 21. März 2024.
  6. Chartplatzierung in Frankreich. In: lescharts.com. Abgerufen am 21. März 2024 (französisch).
  7. Chartplatzierung in Flandern. In: ultratop.be. Abgerufen am 21. März 2024 (niederländisch).
  8. Chartplatzierung in Wallonien. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 21. März 2024.
  9. Jahrescharts 2013 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 21. März 2024.
  10. Jahrescharts 2013 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 21. März 2024.
  11. Jahrescharts 2013 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 21. März 2024.
  12. Jahrescharts 2013 in Flandern. In: ultratop.be. Abgerufen am 21. März 2024 (niederländisch).
  13. Jahrescharts 2013 in Wallonien. In: ultratop.be. Abgerufen am 21. März 2024 (französisch).
  14. Jahrescharts 2014 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 21. März 2024.
  15. Jahrescharts 2014 in Flandern. In: ultratop.be. Abgerufen am 21. März 2024 (niederländisch).
  16. Jahrescharts 2014 in Wallonien. In: ultratop.be. Abgerufen am 21. März 2024 (französisch).
  17. Goud en platina 2015. In: ultratop.be. Abgerufen am 21. März 2024 (niederländisch).
  18. Certificeringer. In: ifpi.dk. Abgerufen am 21. März 2024 (dänisch).
  19. Certificazione. In: fimi.it. Abgerufen am 21. März 2024 (italienisch).
  20. Gold/Platinum. In: musiccanada.com. Abgerufen am 21. März 2024 (englisch).
  21. Goud/Platina. In: nvpi.nl. Abgerufen am 21. März 2024 (niederländisch).
  22. Gold & Platin. In: ifpi.at. Abgerufen am 21. März 2024.
  23. Edelmetall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 21. März 2024.
  24. Awards Record. In: elportaldemusica.es. Abgerufen am 21. März 2024 (spanisch).
  25. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 21. März 2024 (englisch).
  26. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 21. März 2024 (englisch).