Pawel Andrejewitsch Karnauchow

russischer Eishockeyspieler

Pawel Andrejewitsch Karnauchow (russisch Павел Андреевич Карнаухов; englische Transkription: Pavel Andreyevich Karnaukhov; * 15. März 1997 in Minsk, Belarus) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2016 beim HK ZSKA Moskau aus der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) unter Vertrag steht.

RusslandRussland  Pawel Karnauchow

Geburtsdatum 15. März 1997
Geburtsort Minsk, Belarus
Größe 189 cm
Gewicht 96 kg

Position Stürmer
Nummer #15
Schusshand Links

Draft

KHL Junior Draft 2014, 1. Runde, 8. Position
HK ZSKA Moskau
NHL Entry Draft 2015, 5. Runde, 136. Position
Calgary Flames

Karrierestationen

2013–2014 Krasnaja Armija Moskau
2014–2016 Calgary Hitmen
2016–2019 HK Swesda Tschechow
2016–2017 Krasnaja Armija Moskau
seit 2016 HK ZSKA Moskau

Karriere

Bearbeiten

Pawel Karnauchow begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des HK Junost Minsk. Nachdem er in der Saison 2013/14 für Krasnaja Armija Moskau in der multinationalen Nachwuchsliga Molodjoschnaja Chokkeinaja Liga gespielt hatte, wechselte er zu den Calgary Hitmen, die ihn beim CHL Import Draft 2014 in der ersten Runde an Position 56 gezogen hatten, in die Western Hockey League. In dieser Zeit wurde er beim NHL Entry Draft 2015 in der fünften Runde als insgesamt 136. Spieler ausgewählt. Er kehrte jedoch 2016 nach Moskau zurück. Dort schloss er sich dem HK ZSKA Moskau an, der ihn bereits beim KHL Junior Draft 2014 als insgesamt achten Spieler gedraftet hatte. Seither spielt er für die Hauptstädter in der Kontinentalen Hockey-Liga. In den ersten Jahren war er auch für das Juniorenteam Krasnaja Armija Moskau in der MHL, die 2017 gewonnen wurde, und das Farmteam HK Swesda Tschechow in der Wysschaja Hockey-Liga aktiv gewesen. Mit ZSKA gewann er 2019, 2022 und 2023 den Gagarin-Pokal und die russische Meisterschaft.

International

Bearbeiten

Mit der russischen Juniorenauswahl nahm Karnauchow an der U20-Weltmeisterschaft 2017 teil, bei der die Bronzemedaille errungen wurde.

Im Seniorenbereich debütierte er für Russland bei der Weltmeisterschaft 2021 und belegte dabei mit dem Team den fünften Platz. Anschließend gewann er mit der Sbornaja unter neutraler Flagge bei den Winterspielen 2022 die Silbermedaille.

Erfolge und Auszeichnungen

Bearbeiten

International

Bearbeiten

Karrierestatistik

Bearbeiten

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/− SM Sp T V Pkt +/− SM
2013/14 Krasnaja Armija Moskau MHL 48 13 16 29 +3 56 11 3 2 5 +8 4
2014/15 Calgary Hitmen WHL 69 20 22 42 −4 51 17 6 5 11 −1 10
2015/16 Calgary Hitmen WHL 49 12 19 31 −8 52 5 2 1 3 +1 4
2016/17 HK ZSKA Moskau KHL 11 0 1 1 −1 12 8 0 0 0 ±0 5
2016/17 HK Swesda Moskau WyHL 24 7 11 18 +8 10 3 0 0 0 −2 2
2016/17 Krasnaja Armija Moskau MHL 2 0 0 0 −1 4 11 5 5 10 +9 4
2017/18 HK ZSKA Moskau KHL 11 0 2 2 +2 4 2 0 0 0 ±0 8
2017/18 HK Swesda Moskau WyHL 40 14 19 33 +3 20 1 0 0 0 −1 0
2018/19 HK ZSKA Moskau KHL 33 3 6 9 +10 21 12 2 0 2 +5 9
2018/19 HK Swesda Moskau WyHL 9 4 1 5 +5 2
2019/20 HK ZSKA Moskau KHL 53 4 5 9 +7 16 4 1 0 1 +2 4
2020/21 HK ZSKA Moskau KHL 45 10 6 16 +6 53 23 0 3 3 −3 38
2021/22 HK ZSKA Moskau KHL 37 7 6 13 +5 18 22 4 5 9 +8 18
2022/23 HK ZSKA Moskau KHL 60 14 15 29 +4 45 27 3 5 8 +1 4
2023/24 HK ZSKA Moskau KHL 68 14 14 28 −6 28 5 1 0 1 −1 2
MHL gesamt 50 13 16 29 +2 60 22 8 7 15 +17 8
WHL gesamt 118 32 41 73 −12 103 22 8 6 14 ±0 14
KHL gesamt 318 52 55 107 +27 197 103 11 13 24 +12 88
WyHL gesamt 73 25 31 56 +16 32 4 0 0 0 −3 2

International

Bearbeiten

Vertrat Russland bei:

Vertrat das Russische Olympische Komitee bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/− SM
2017 Russland U20-WM   7 2 2 4 +1 4
2021 Russland WM 5. Platz 7 2 2 4 +6 0
2022 ROC Olympia   6 1 1 2 ±0 4
Junioren gesamt 7 2 2 4 +1 4
Herren gesamt 13 3 3 6 +6 4

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Bearbeiten
Commons: Pawel Karnauchow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien