Pendikspor

türkischer Fußballverein

Pendikspor ist ein türkischer Fußballverein aus Istanbul und wurde im Jahr 1950 gegründet. Der Verein sorgte für Aufsehen, als er sich in der 3. Hauptrunde des Türkischen Fußballpokals der Saison 1999/00 gegen den türkischen Spitzenklub Fenerbahçe Istanbul mit 2:1 durchsetzte und diesen aus dem Pokalwettbewerb warf.

Pendikspor
Basisdaten
Name Pendik Spor Kulübü
Sitz Pendik (Istanbul)
Gründung 1950
Präsident Mahmut Türkoğlu
Website pendikspor.org.tr
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer İbrahim Üzülmez
Spielstätte Pendik Stadyumu
Plätze 2.500
Liga TFF 1. Lig
2023/24 19. Platz   (Süper Lig)
Heim
Auswärts

Geschichte

Bearbeiten

Gründung

Bearbeiten

Ursprünglich wurde er im Jahr 1927 als Pendik Gençlerbirliği gegründet.[1] 1950 fand die zweite Gründung statt. Der Verein spielte bis zum Sommer 1984 in den unteren regionalen Amateurligen.

Einstieg in den Profifußball

Bearbeiten

Nachdem zum Sommer 1980 der türkische Profifußball von bisher drei auf lediglich zwei Profiligen reduziert wurde, wurde 1984 auf Direktive des damaligen Staatspräsidenten Turgut Özal die dritthöchste professionelle Fußballliga, die 3. Lig, mit heutigem Namen TFF 2. Lig wieder eingeführt. Darüber hinaus wurde verkündet, dass nach Erfüllung bestimmter Auflagen man eine Ligateilnahme beantragen könne. Um die Stadtentwicklung voranzutreiben, bemühten sich mehrere Stadt- bzw. Bezirksnotabeln darum, die Auflagen zur Drittligateilnahme zu erfüllen. Nachdem man die Auflagen erfüllt hatte, erteilte der türkische Fußballverband die Teilnahmeberechtigung. So nahm Pendikspor als eine von vielen Istanbuler Bezirksmannschaften in der Spielzeit 1984/85 an der wiedereingeführten 3. Lig teil und belegte zum Saisonende den 3. Tabellenplatz der Gruppe 1.

Zweitligaaufstieg und Zwangsabstieg in die TFF 2. Lig

Bearbeiten

Pendikspor erreichte in der Drittligasaison 1997/98 die Meisterschaft und damit den ersten Aufstieg der Vereinsgeschichte in die zweithöchste Spielklasse in die 2. Lig. Am 17. August 1999 ereignete sich in der Türkei das Erdbeben von Gölcük. Das Erdbeben hatte neben einer großen Todesopferanzahl auch zur Folge, dass in den betroffenen Provinzen nahezu die gesamte Infrastruktur beschädigt wurde. Durch diese Umstände konnten die Mannschaften Sakaryaspor, Düzcespor ve Darıca Gençlerbirliği, die aus den betroffenen Provinzen kamen, nicht weiter am Spielgeschehen der 2. Lig teilnehmen. Der türkische Fußballverband befreite diese drei Vereine vom weiteren Spielgeschehen und wertete alle restlichen Spiele mit einer 0:3-Niederlage. Die Klubs wurden aber für die kommende Saison in der 2. Lig behalten, sodass statt der betroffenen Mannschaften andere Teams absteigen mussten. Da Pendikspor mit Darıca Gençlerbirliği in einer Gruppe war und sich auf dem drittletzten Tabellenplatz befand, musste Pendikspor in die 3. Lig absteigen.

Ligazugehörigkeit

Bearbeiten
  • Süper Lig: 2023–
  • 2. Liga: 1998–2000, 2022–2023
  • 3. Liga: 1984–1993, 1994–1998, 2000–2001, 2004–2022
  • 4. Liga: 2001–2004
  • Regionale Amateurliga: 1950–1984, 1993–1994

Kader Saison 2023/24

Bearbeiten
Nr. Position Name
1 Turkei  TW Erdem Canpolat
35 Turkei  TW Burak Öğür
76 Turkei  TW Murat Akşit
3 Turkei  AB Emre Taşdemir
6 Portugal  AB Sequeira
13 Turkei  AB Murat Akça
14 Senegal  AB Khadim Rassoul
15 Turkei  AB Umut Mert Toy
20 Turkei  AB Berkay Sülüngöz
22 Turkei  AB Erdem Özgenç
23 Brasilien  AB Welinton
33 Turkei  AB Alpaslan Öztürk
61 Turkei  AB Serkan Asan
5 Senegal  MF Badou Ndiaye
8 Albanien  MF Endri Cekici
Nr. Position Name
18 Norwegen  MF Fredrik Midtsjø
25 Turkei  MF Efe Sayhan
58 Turkei  MF Gökcan Kaya
66 Kongo Demokratische Republik  MF Arnaud Lusamba
78 Turkei  MF Erdem Çalık
Turkei  MF Uygar Zeybek
7 Suriname  ST Leandro Kappel
11 Turkei  ST Halil Akbunar
17 Turkei  ST Umut Nayir
21 Mali  ST Abdoulay Diaby
27 Senegal  ST Mame Thiam
70 Turkei  ST Melih Güney
90 Nigeria  ST Emeka Eze
99 Turkei  ST Erencan Yardımcı

Letzte Aktualisierung: 11. Mai 2024[2]

Ehemalige bekannte Spieler

Bearbeiten

Trainer (Auswahl)

Bearbeiten

Präsidenten (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Geschichte von Pendikspor@1@2Vorlage:Toter Link/www.pendikspor.org.tr (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Pendikspor - Vereinsprofil. Abgerufen am 11. Mai 2024.