Percy van Lierop

niederländischer Fußballspieler

Percy van Lierop (* 25. September 1974 in Eindhoven) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und nunmehriger -trainer.

Percy van Lierop
Personalia
Geburtstag 25. September 1974
Geburtsort EindhovenNiederlande
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
0000–1993 PSV Eindhoven
1993–1994 Willem II Tilburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1994–1995 KFC Dessel Sport
1995–1996 KSK Retie Branddonk
1996–2003 VV Bladella
2005–2006 WSV Liezen 20 (1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2005–2006 WSV Liezen (Spielertrainer)
2010–2011 AKA Red Bull Salzburg U-15
2023– AKA Hartberg U-16
2024– SV Lafnitz (interim)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Bearbeiten

Als Spieler

Bearbeiten

Van Lierop begann seine Karriere bei der PSV Eindhoven, bei der er aber nicht den Sprung zum Profi schaffte. Zur Saison 1993/94 wechselte er zu Willem II Tilburg, wo er für die Reserve spielte. Zur Saison 1994/95 wechselte er nach Belgien zum KFC Dessel Sport. Zur Saison 1995/96 schloss er sich dem KSK Retie Branddonk an. Zur Saison 1996/97 kehrte er in die Niederlande zurück und wechselte zu VV Bladella, wo er bis 2003 spielte.

Als Trainer

Bearbeiten

Ab der Saison 2005/06 fungierte van Lierop als Spielertrainer in Österreich beim siebtklassigen WSV Liezen. In dieser Zeit machte er selbst 20 Spiele in der Gebietsliga. Zur Saison 2006/07 verließ er die Steirer und begann im Jugendbereich des FC Red Bull Salzburg zu arbeiten. Dort trainierte er in der Saison 2010/11 auch die U-15-Mannschaft in der Akademie. Nach sechs Jahren verließ er Salzburg nach der Saison 2011/12. Zwischen 2013 und 2015 war er dann in Deutschland im DFI Bad Aibling tätig.

Zur Saison 2015/16 kehrte er wieder in seine Heimat zurück und begann in der Jugend von Ajax Amsterdam zu arbeiten. Bei Ajax war er bis 2019 als Nachwuchskoordinator im Amt. Im Januar 2020 übernahm er dieselbe Position in der Schweiz beim FC Basel. Im Oktober 2021 trennte sich Basel von van Lierop.[1] Im selben Monat wechselte er dann wieder nach Österreich und begann beim Bundesligisten TSV Hartberg mit dem Aufbau einer Akademie, die dann zur Saison 2023/24 an den Start ging.[2]

In der Akademie trainierte er im Anschluss das U-16-Team selbst, zudem wurde er Sportdirektor beim Partnerklub SV Lafnitz. Im Mai 2024 wurde er als Nachfolger von Robert Weinstabl interimistisch für den letzten Spieltag Cheftrainer des Zweitligisten.[3] Zur Saison 2024/25 wird er dann von Şaban Uzun abgelöst und fungiert als dessen Assistent.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. PERCY VAN LIEROP VERLÄSST DEN FCB fcb.ch, am 4. Oktober 2021, abgerufen am 25. Mai 2024
  2. TSV Hartberg bekommt eigene Fußball-Akademie skysportaustria.at, am 28. Oktober 2021, abgerufen am 25. Mai 2024
  3. In Lafnitz übernimmt im Sommer Saban Uzun kleinezeitung.at, am 22. Mai 2024, abgerufen am 22. Mai 2024