Peter Unterkircher
österreichischer Politiker
Peter Unterkircher (* 6. Februar 1858 in Nikolsdorf, Tirol[1]; † 23. April 1928 in Innsbruck) war ein österreichischer Politiker der Christlichsozialen Partei (CSP).
Ausbildung und Beruf
BearbeitenNach dem Besuch der Volksschule besuchte er ein Realgymnasium. Später wurde er Kammerbeamter.
Politische Funktionen
Bearbeiten- 1907–1918: Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat (XI. und XII. Legislaturperiode), Wahlbezirk Tirol 11, Christlichsoziale Vereinigung
- 1908–1914: Abgeordneter zum Tiroler Landtag (Gefürstete Grafschaft, X. Wahlperiode)
- 1918–1919: Mitglied zur provisorischen Tiroler Landesversammlung
- Sekretär des Tiroler Bauernbundes in Innsbruck
Politische Mandate
Bearbeiten- 21. Oktober 1918 bis 16. Februar 1919: Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung, CSP
- 4. März 1919 bis 9. November 1920: Mitglied der Konstituierenden Nationalversammlung, CSP
- 10. November 1920 bis 20. November 1923: Mitglied des Nationalrates (I. Gesetzgebungsperiode), CSP
Literatur
Bearbeiten- M. Pizzinini: Peter Unterkircher. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 15, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2018, ISBN 978-3-7001-8383-9, S. 115.
- Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses des Reichsrates (18., 19., 20., 21., 22. Session) auf ALEX – Historische Rechts- und Gesetzestexte Online (Ausschussmitgliedschaften, Reden, Anträge etc.)
Weblinks
Bearbeiten- Peter Unterkircher auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
- Kurzbiographie von Peter Unterkircher auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
Einzelnachweise
BearbeitenPersonendaten | |
---|---|
NAME | Unterkircher, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (CSP), Abgeordneter zum Nationalrat |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1858 |
GEBURTSORT | Nikolsdorf, Tirol |
STERBEDATUM | 23. April 1928 |
STERBEORT | Innsbruck |