Petit-Lancy

Dorf in der Gemeinde Lancy im Kanton Genf, Schweiz

Petit-Lancy ist der nordwestlich des Aire-Tals gelegene Stadtteil der Gemeinde Lancy im Kanton Genf in der Schweiz.

Petit-Lancy
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Genf Genf (GE)
Bezirk: Keine Bezirkseinteilungw
Gemeinde: Lancyi2w1
Postleitzahl: 1213
Koordinaten: 498112 / 116259Koordinaten: 46° 11′ 24″ N, 6° 7′ 8″ O; CH1903: 498112 / 116259
Höhe: 422 m ü. M.
Route-du-Pont-Butin
Route-du-Pont-Butin

Route-du-Pont-Butin

Karte
Petit-Lancy (Schweiz)
Petit-Lancy (Schweiz)
ww{w
Petit-Lancy (Kanton Genf)
Petit-Lancy (Kanton Genf)
Lage von Petit-Lancy im Kanton Genf

Geschichte Bearbeiten

Lancy wird 1097 als Lanciaco erstmals erwähnt. 1780 kam Petit-Lancy von der Pfarrei Onex zur Pfarrei Lancy. 1912 erhielten die Reformierten mit der Kapelle von Petit-Lancy eine neue Kultstätte.[1]

1829 wurde Petit-Lancy durch die Gué-Holzbrücke mit Grand-Lancy verbunden, die 1835 durch eine steinerne Bogenbrücke ersetzt wurde. Der 1954 vom Ingenieur Pierre Trembley erbaute Pont de Lancy ergänzte die das Aire-Tal querende Gué-Brücke. Die Epargne-Gartenstadt, eine von der Genfer Sparkasse in Petit-Lancy erbaute Arbeitersiedlung, wurde 1899 fertiggestellt. In den 1960er-Jahren verstärkte die Errichtung neuer Wohnquartiere westlich von Petit-Lancy (La Caroline) den vorstädtischen Charakter des Stadtteils.[1]

Sport Bearbeiten

Petit-Lancy besitzt ein Fussballstadion mit dem Namen Lancy-Florimont, wo die Mannschaft des FC Lancy spielt. Mit dem CS italien spielt ein weiterer Fussballclub in Petit-Lancy.

Bilder Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Dominique Zumkeller: Lancy. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
    Diese Abschnitte basieren weitgehend auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS), der gemäss den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons – Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) steht.