Petra Ivanov

Schweizer Journalistin und Schriftstellerin

Petra Ivanov (* 5. September 1967 in Zürich) ist eine Schweizer Journalistin und Schriftstellerin.

Petra Ivanov wurde 1967 in Zürich geboren. Acht Jahre lang lebte sie in den Vereinigten Staaten und kehrte 1979 mit zwölf Jahren in die Schweiz zurück. Nach ihrem Studium an der Zürcher Dolmetscherschule arbeitete sie als Übersetzerin, Sprachlehrerin und Redaktorin, später als Journalistin auf verschiedenen Redaktionen. Heute lebt sie als Schriftstellerin in Zürich. Seit 2023 ist sie Kolumnistin beim Tages-Anzeiger/Der Bund.[1]

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2011 erhielt Ivanov das Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium für ihren Jugendroman Escape.

Petra Ivanov ist Mitglied im Krimi Schweiz – Verein für schweizerische Kriminalliteratur[2].

Kriminalromane, Flint und Cavalli-Reihe

Bearbeiten

Kriminalromane, Meyer und Palushi-Reihe

Bearbeiten

Thriller, KRYO-Trilogie

Bearbeiten

Die Thriller-Trilogie Kryo (griechisch kryos für kalt) handelt von der Unsterblichkeit, Transhumanismus und dem ewigen Leben, wobei die Optimierung des Menschen ein gewinnbringendes Geschäft ist. Die Hauptthemen sind Plasmapherese (Verjüngungskur mit Blutplasma), Kryonik/Biostase (Kältekonservierung eines Organismus) und Mind uploading (Digitalisierung des Gehirns). Die Protagonisten im Thriller sind die Dolmetscherin Julia und ihr Sohn Michael, der Arzt und Journalist ist.[3][4]

Liebesroman

Bearbeiten

Unter dem Pseudonym Julia Parin

Jugendbücher

Bearbeiten

Geschichten

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Raphaela Birrer: Diese fünf Personen werden Sie zum Nachdenken anregen. In: Tages-Anzeiger, 14. Februar 2023.
  2. https://krimischweiz.org/
  3. Interview mit Petra Ivanov zur Kryo-Triologie, Seite 70/71. Abgerufen am 11. Oktober 2023.
  4. Interview mit Petra Ivanov zur Person. Abgerufen am 11. Oktober 2023.