Die T 2.II der Pfalzbahn waren Tenderlokomotiven.

T 2.II (Pfalz)
Anzahl: 4
Baujahr(e): 1883.
Bauart: B n2t
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 6.735 mm
Dienstmasse: 17,7 t
Reibungsmasse: 17,7 t
Radsatzfahrmasse: 8,9 t
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Treibraddurchmesser: 975 mm
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 265 mm
Kolbenhub: 508 mm
Kesselüberdruck: 12 bar
Rostfläche: 0,70 m²
Verdampfungsheizfläche: 29,00 m²
Bremse: Rückdruckdampfbremse

Sie wurden für die Strecke zwischen Kaiserslautern und Lauterecken angeschafft. Der Wasserkasten lag zwischen den Blechrahmen, auf dem Kessel befanden sich der Dampfdom, der Sanddom sowie ein Ramsbottom-Sicherheitsventil. 1904 wurden diese Maschinen an die Firma Cranz in Saarbrücken verkauft.