Pfarrhaus (Großhausen)
Gebäude in Großhausen
Das Pfarrhaus in Großhausen, einem Gemeindeteil von Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde 1704 errichtet. Das ehemalige Pfarrhaus an der Walchshofener Straße 7, unmittelbar südwestlich der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist, ist ein geschütztes Baudenkmal.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f2/Ehemaliges_Pfarrhaus_in_Gro%C3%9Fhausen_%28K%C3%BChbach%29.jpg/220px-Ehemaliges_Pfarrhaus_in_Gro%C3%9Fhausen_%28K%C3%BChbach%29.jpg)
Der zweigeschossige Satteldachbau im Stil des Barocks besitzt ein zweigeschossiges Kehlbalkendach mit liegendem Dachstuhl.
Nachdem das Haus lange leer stand und verfiel, wurden 2020 das Dach und die Fassade saniert.[1]
Literatur
Bearbeiten- Georg Paula, Christian Bollacher: Landkreis Aichach-Friedberg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.87). Karl M. Lipp Verlag, München 2012, ISBN 978-3-87490-591-6, S. 342.
Weblinks
BearbeitenCommons: Pfarrhaus (Großhausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Erich Echter: Der Großhauser Pfarrhof erstrahlt in neuem Glanz. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
Koordinaten: 48° 29′ 58,3″ N, 11° 9′ 1,8″ O