Pfarrhaus (Hilpoltstein)
Gebäude im Landkreis Roth in Bayern
Das katholische Pfarrhaus in Hilpoltstein, einer Stadt im mittelfränkischen Landkreis Roth in Bayern, wurde 1912 errichtet. Das Pfarrhaus an der Kirchenstraße 6 ist ein geschütztes Baudenkmal.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a1/Hilpoltstein_Kirchenstr_6.jpg/220px-Hilpoltstein_Kirchenstr_6.jpg)
Der zweigeschossige, giebelständige Satteldachbau mit Putzgliederung und seitlichem Bodenerker besitzt eine steinerne Pietà in einer Ecknische. Die Hofmauer mit Toreinfahrt aus Sandsteinquadern wurde gleichzeitig errichtet.
Literatur
Bearbeiten- Hans Wolfram Lübbeke: Mittelfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band V). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52396-1.
Weblinks
BearbeitenCommons: Pfarrhaus (Hilpoltstein) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 49° 11′ 20,2″ N, 11° 11′ 37,3″ O