Pfarrhaus (Unterreitnau)
Kirchengebäude in Unterreitnau
Das Pfarrhaus in Unterreitnau, einem Stadtteil von Lindau im schwäbischen Landkreis Lindau in Bayern, wurde im Jahr 1685 errichtet. Das Pfarrhaus südlich der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Urban und St. Silvester ist ein geschütztes Baudenkmal.

Der zweigeschossige Satteldachbau ist über dem Nordeingang mit der Jahreszahl 1685 bezeichnet. Darüber befindet sich das Wappen von Ildefons Rem, Abt des Klosters St. Georg in Isny.
Literatur
Bearbeiten- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Bayern III - Schwaben (Bearb: Bruno Bushart, Georg Paula). 2. Auflage. Deutscher Kunstverlag, München 1989, ISBN 3-422-03008-5, S. 1014.
Weblinks
BearbeitenCommons: Pfarrhaus (Unterreitnau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 47° 35′ 23,4″ N, 9° 39′ 41,9″ O