Picton River
Fluss in Tasmanien (Australien)
Der Picton River ist ein Fluss im Süden des australischen Bundesstaates Tasmanien.
Picton River | ||
![]() Einmündung des Picton River in den Huon River vom Tahune Forest AirWalk aus | ||
Daten | ||
Lage | Tasmanien, Australien | |
Flusssystem | Huon River | |
Abfluss über | Huon River → Tasmansee | |
Quelle | Pinders Peak (Southwest-Nationalpark) 43° 30′ 26″ S, 146° 40′ 58″ O | |
Quellhöhe | 881 m[1] | |
Mündung | Huon River im Tahune ForestKoordinaten: 43° 5′ 55″ S, 146° 42′ 58″ O 43° 5′ 55″ S, 146° 42′ 58″ O | |
Mündungshöhe | 74 m[1] | |
Höhenunterschied | 807 m | |
Sohlgefälle | 14 ‰ | |
Länge | 57,6 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | Roberts River, Farmhouse Creek, Cook Creek | |
Rechte Nebenflüsse | Pattersons Creek, Hartz Creek |
Geografie
BearbeitenFlusslauf
BearbeitenDer fast 58 Kilometer lange Picton River entspringt an den Nordhängen des Pinders Peak im äußersten Südosten des Southwest-Nationalparks. Von dort fließt er nach Norden und bildet in seinem Mittellauf die Westgrenze des Hartz-Mountains-Nationalparks. Östlich des Southwest-Nationalparks mündet er in den Huon River.[2]
Nebenflüsse mit Mündungshöhen
BearbeitenDer Picton River hat folgende Nebenflüsse:[1]
- Roberts River – 318 m
- Pattersons Creek – 241 m
- Hartz Creek – 225 m
- Farmhouse Creek – 136 m
- Cook Creek – 120 m
Tahune Forest AirWalk
BearbeitenAn der Mündung in den Huon River gibt es den Tahune Forest AirWalk, ein System von Stegen, auf denen man knapp unterhalb der Baumwipfel wandern kann.
Siehe auch
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c d Map of Picton River, TAS. Bonzle.com
- ↑ Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing, Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 59