Pip Torrens

britischer Schauspieler

Philip D’Oyly „Pip“ Torrens (* 2. Juni 1960 in Bromley, Kent, England) ist ein britischer Schauspieler.

Pip Torrens auf der San Diego Comic-Con International (2017)

Torrens studierte am Trinity College der University of Cambridge, wo er in den 1980er-Jahren einen Masterabschluss in Englischer Literatur erwarb.[1] Auch studierte er Schauspiel am Drama Studio London. Sein Debüt als Theaterschauspieler gab er 1981 in der Rolle des Delahay im Theaterstück Another Country.[1] Ab Mitte der 1980er Jahre kam er zu ersten Rollen in britischen Filmen und Fernsehserien. In größeren Filmen wie Was vom Tage übrig blieb (1993) und James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie (1997) war er allerdings lange Zeit auf eher kleine Nebenrollen beschränkt. 2005 verkörperte er in Joe Wrights Filmdrama Stolz und Vorurteil einen Butler.

Ab dem Jahr 2011 folgten zahlreiche Rollen in größeren Filmproduktionen. So trat Torrens unter anderem in den Filmbiografien My Week with Marilyn und Die Eiserne Lady, Steven Spielbergs Kriegsfilm Gefährten und der Literaturverfilmung Anna Karenina auf. 2015 übernahm er die Rolle des Dr. Hexler in der Filmbiografie The Danish Girl. Im gleichen Jahr stellte Torrens im Science-Fiction-Film Star Wars: Das Erwachen der Macht die Rolle des Colonel Kaplan dar. 2017 wurde Torrens in der Netflix-Produktion The Crown als Tommy Lascelles, Privatsekretär von Königin Elisabeth II., besetzt.

Von 2017 bis 2019 trat Torrens in einer der Hauptrollen als Klaus Helmut Starr in der amerikanischen Serie Preacher auf.

Filmografie (Auswahl)

Bearbeiten
  • 1981–1983: Another Country (Greenwich Theatre, London und Queens Theatre, London; Rolle: Delahey)
  • 1983–1984: Another Country (Bristol Hippodrome, Cambridge Arts Theatre etc.; Rolle: Bennett)
  • 1995: Absolute Hell (Lyttelton Theatre, National Theatre; Rolle: Nigel Childs)
  • 1996: Stanley (National Theatre, Cottesloe Theatre, National Theatre; Rolle: Henry)
  • 2001: PWA: The Diaries of Oscar Moore (Rolle: Oscar Moore)

Videospiele

Bearbeiten

Seit 2019 übernimmt Torrens die Rolle des Kurators in der Videospielserie The Dark Pictures Anthology des britischen Studios Supermassive Games. Die Figur wird von ihm via Motion Capture gespielt und im Originalton auch synchronisiert. Bisher sind erschienen:

Bearbeiten
Commons: Pip Torrens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Pip Torrens – A Full and Mixed Career. In: YouTube vom 19. Februar 2015