Pjöngjang-Wŏnsan-Schnellstraße

Straße in Nordkorea

Die Pjöngjang-Wŏnsan-Schnellstraße (kor. 평양원산관광도로, Pyeongyang-Wonsan-Gwangwangdolo) ist eine Fernstraße in Nordkorea, die Pjöngjang mit Wŏnsan verbindet. Eine weitere Bezeichnung ist Pjöngjang-Wŏnsan-Touristenstraße.

Verlauf der Pjöngjang-Wŏnsan-Schnellstraße (rot)

Die Straße wurde in den 1970er Jahren errichtet und am 2. September 1978 fertiggestellt. Sie ist 190 Kilometer lang.

Die Fernstraße beginnt an einem Autobahndreieck der „Autobahn der Wiedervereinigung“ in Pjöngjang (Stadtbezirk Rakrang-guyŏk) und führt über Sangwon, Koksan und Sinpyong (Provinz Hwanghae-pukto) nach Wŏnsan (Kangwŏn-do) direkt zum Japanischen Meer.[1]

Seit dem 20. Januar 2018 wird hier erstmals im Land auf die Straßennutzung eine Maut erhoben. Die Preise betrugen bei Einführung zwei Euro-Cent pro Kilometer.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. North Korea Handbook, hrsg. Yonhap News Agency, Seite 396
  2. North Korea opens its first toll expressway. In: nkeconwatch.com. The Henry L. Stimson Center, 18. Januar 2018, abgerufen am 27. Juli 2023 (amerikanisches Englisch).