Poker Masters 2021

Pokerturnierserie

Die Poker Masters 2021 waren die sechste Austragung dieser Pokerturnierserie und wurden von Poker Central veranstaltet. Die zwölf High-Roller-Turniere mit Buy-ins von mindestens 10.000 US-Dollar wurden vom 7. bis 19. September 2021 im PokerGO Studio im Aria Resort & Casino in Paradise am Las Vegas Strip ausgespielt.

Logo der Poker Masters 2021

Struktur

Bearbeiten
 
Das PokerGO Studio im Aria Resort & Casino (2019)

Neun der zwölf Turniere wurden in der Variante No Limit Hold’em ausgetragen. Zwei Events wurden in Pot Limit Omaha sowie ein Event in 8-Game gespielt. Aufgrund des hohen Buy-ins waren bei den Turnieren lediglich die weltbesten Pokerspieler sowie reiche Geschäftsmänner anzutreffen.[1] Aufgrund der COVID-19-Pandemie bestand das Teilnehmerfeld als Folge der Einreisebeschränkungen fast ausschließlich aus US-Amerikanern, zudem gab es erstmals eine Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske bei einer Turnierserie im Aria.[2] Michael Addamo sammelte über alle Turniere hinweg die meisten Punkte und erhielt ein violettes Sakko, das sogenannte Poker Masters Purple Jacket™, sowie 50.000 US-Dollar.[3] Die Turnierserie war Teil der PokerGO Tour, zu der auch weitere Turnierserien und eintägige High-Roller-Turniere im Aria Resort & Casino, Wynn Las Vegas, Venetian Resort Hotel, Rio All-Suite Hotel and Casino und Hotel Bellagio am Las Vegas Strip sowie in Los Angeles, Hollywood und im nordzyprischen Kyrenia sowie tschechischen Rozvadov zählten. Die meisten Finaltische dieser Tour, u. a. alle der Poker Masters, wurden auf der Streaming-Plattform PokerGO gezeigt, auf der ein kostenpflichtiges Abonnement nötig ist. Der erfolgreichste Spieler der Tour erhielt eine zusätzliche Prämie von 200.000 US-Dollar.[4]

Turniere

Bearbeiten

Übersicht

Bearbeiten
# Turnierbeginn Buy-in (in $) Variante Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $)
1 7. Sep. 2021 010.000 No Limit Hold’em 82 Shannon Shorr Vereinigte Staaten  0.205.000
2 8. Sep. 2021 010.000 No Limit Hold’em 86 Sean Perry Vereinigte Staaten  0.206.400
3 9. Sep. 2021 010.000 Pot Limit Omaha 69 Adam Hendrix Vereinigte Staaten  0.186.300
4 10. Sep. 2021 010.000 No Limit Hold’em 73 Brock Wilson Vereinigte Staaten  0.189.800
5 11. Sep. 2021 010.000 No Limit Hold’em 66 Daniel Negreanu Kanada  0.178.200
6 12. Sep. 2021 010.000 8-Game 30 Maxx Coleman Vereinigte Staaten  0.120.000
7 13. Sep. 2021 010.000 No Limit Hold’em 68 Stephen Chidwick Vereinigtes Konigreich  0.183.600
8 14. Sep. 2021 025.000 No Limit Hold’em 57 Chris Brewer Vereinigte Staaten  0.427.500
9 15. Sep. 2021 025.000 Pot Limit Omaha 43 Miles Rampel Vereinigte Staaten  0.365.500
10 16. Sep. 2021 025.000 No Limit Hold’em 38 Mikita Badsjakouski Belarus  0.342.000
11 17. Sep. 2021 050.000 No Limit Hold’em 34 Michael Addamo Australien  0.680.000
12 18. Sep. 2021 100.000 No Limit Hold’em 29 Michael Addamo Australien  1.160.000

#1 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Shannon Shorr (2019)

Das erste Event wurde am 7. und 8. September 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 82 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[5]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten  Shannon Shorr 205.000 205
2 Vereinigte Staaten  David Peters 147.600 148
3 Vereinigte Staaten  Dylan DeStefano 098.400 098
4 Vereinigte Staaten  Brock Wilson 082.000 082
5 Vereinigte Staaten  Jonathan Jaffe 065.600 066
6 Vereinigte Staaten  John Riordan 049.200 049
7 Vereinigte Staaten  Ben Yu 041.000 041
8 Vereinigte Staaten  Sean Perry 032.800 033
9 Vereinigte Staaten  Nitis Udornpim
10 Vereinigte Staaten  James Collopy 024.600 025
11 Vereinigte Staaten  Mitchell Halverson
12 Vereinigte Staaten  Darren Elias 016.400 016

#2 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Sean Perry (2017)

Das zweite Event wurde am 8. und 9. September 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 86 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[6]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten  Sean Perry 206.400 206
2 Vereinigte Staaten  Jeremy Ausmus 146.200 146
3 Kanada  Daniel Negreanu 103.200 103
4 Vereinigte Staaten  Jake Schindler 086.000 086
5 Vereinigte Staaten  Sam Soverel 068.800 069
6 Vereinigte Staaten  John Riordan 051.600 052
7 Vereinigte Staaten  James Romero 043.000 043
8 Vereinigte Staaten  Jason Koon 034.400 034
9 Vereinigte Staaten  Erik Seidel
10 Vereinigte Staaten  Ap Garza 025.800 026
11 Vereinigte Staaten  Metin Aksoy
12 Vereinigte Staaten  Jonathan Jaffe 017.200 017
13 Vereinigte Staaten  James Collopy

#3 – Pot Limit Omaha

Bearbeiten

Das dritte Event wurde am 9. und 10. September 2021 in Pot Limit Omaha gespielt. 69 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[7]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten  Adam Hendrix 186.300 186
2 Vereinigte Staaten  Matthew Wantman 138.000 138
3 Vereinigte Staaten  Jake Daniels 089.700 090
4 Vereinigte Staaten  Brent Roberts 069.000 069
5 Vereinigte Staaten  Jake Schindler 055.200 055
6 Vereinigte Staaten  Chris Brewer 041.400 041
7 Vereinigte Staaten  Erik Seidel 034.500 035
8 Vereinigte Staaten  Frank Crivello 027.600 028
9 Vereinigte Staaten  Sandeep Pulusani
10 Vereinigte Staaten  John Riordan 020.700 021

#4 – No Limit Hold’em

Bearbeiten

Das vierte Event wurde am 10. und 11. September 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 73 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[8]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten  Brock Wilson 189.800 190
2 Vereinigte Staaten  Elio Fox 138.700 139
3 Vereinigte Staaten  Brek Schutten 094.900 095
4 Vereinigte Staaten  Chad Eveslage 073.000 073
5 Vereinigte Staaten  Sam Soverel 058.400 058
6 Vereinigte Staaten  Nick Petrangelo 043.800 044
7 Vereinigte Staaten  Shawn Daniels 036.500 037
8 Vereinigte Staaten  Steve Zolotow 029.200 029
9 Vereinigte Staaten  David Coleman 021.900 022
10 Vereinigte Staaten  Aram Zobian
11 Vereinigte Staaten  Chris Brewer

#5 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Daniel Negreanu (2021)

Das fünfte Event wurde am 11. und 12. September 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 66 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[9]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Kanada  Daniel Negreanu 178.200 178
2 Vereinigte Staaten  Nick Petrangelo 132.000 132
3 Vereinigte Staaten  Vikenty Shegal 085.800 086
4 Vereinigte Staaten  Jake Daniels 066.000 066
5 Vereinigte Staaten  Jeffrey Trudeau 052.800 053
6 Vereinigte Staaten  Barry Hutter 039.600 040
7 Vereinigte Staaten  Justin Saliba 033.000 033
8 Vereinigte Staaten  Dylan DeStefano 026.400 026
9 Vereinigte Staaten  Cary Katz
10 Vereinigte Staaten  Jake Schindler 019.800 020

#6 – 8-Game

Bearbeiten

Das sechste Event wurde am 12. und 13. September 2021 in 8-Game gespielt. 30 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[10]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten  Maxx Coleman 120.000 120
2 Vereinigte Staaten  Chad Eveslage 078.000 078
3 Vereinigtes Konigreich  Stephen Chidwick 048.000 048
4 Schweden  Erik Sagström 033.000 033
5 Vereinigte Staaten  Jeremy Ausmus 021.000 021

#7 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Stephen Chidwick (2018)

Das siebte Event wurde am 13. und 14. September 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 68 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[11]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigtes Konigreich  Stephen Chidwick 183.600 184
2 Vereinigte Staaten  Dylan DeStefano 136.000 136
3 Vereinigte Staaten  Ap Garza 088.400 088
4 Vereinigte Staaten  Brek Schutten 068.000 068
5 Vereinigte Staaten  Dan Smith 054.400 054
6 Vereinigte Staaten  Sean Perry 040.800 041
7 Vereinigte Staaten  Shawn Daniels 034.000 034
8 Vereinigte Staaten  Jeffrey Trudeau 027.200 027
9 Vereinigte Staaten  Matthew Wantman
10 Vereinigte Staaten  Ben Yu 020.400 020

#8 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Chris Brewer (2021)

Das achte Event wurde am 14. und 15. September 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 57 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 25.000 US-Dollar.[12]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten  Chris Brewer 427.500 257
2 Vereinigte Staaten  Darren Elias 285.000 171
3 Vereinigte Staaten  Ap Garza 199.500 120
4 Vereinigte Staaten  Brock Wilson 142.500 086
5 Vereinigte Staaten  John Riordan 114.000 068
6 Vereinigte Staaten  Matthew Wantman 085.500 051
7 Vereinigte Staaten  Alex Foxen 071.250 043
8 Vereinigte Staaten  Ian O’Hara 057.000 034
9 Israel  Eliran Yamin 042.750 026

#9 – Pot Limit Omaha

Bearbeiten

Das neunte Event wurde am 15. und 16. September 2021 in Pot Limit Omaha gespielt. 43 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 25.000 US-Dollar.[13]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten  Miles Rampel 365.500 219
2 Vereinigte Staaten  Ap Garza 236.500 142
3 Vereinigte Staaten  Sean Winter 161.250 097
4 Vereinigte Staaten  Ben Lamb 118.250 071
5 Vereinigte Staaten  Jeremy Ausmus 086.000 052
6 Vereinigtes Konigreich  Stephen Chidwick 064.500 039
7 Vereinigte Staaten  Jake Daniels 043.000 026

#10 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Mikita Badsjakouski (2020)

Das zehnte Event wurde am 16. und 17. September 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 38 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 25.000 US-Dollar.[14]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Belarus  Mikita Badsjakouski 342.000 205
2 Vereinigte Staaten  Seth Davies 228.000 137
3 Kanada  Daniel Negreanu 152.000 091
4 Bosnien und Herzegowina  Almedin Imširović 104.500 063
5 Vereinigte Staaten  Jason Koon 076.000 046
6 Vereinigte Staaten  Chris Brewer 047.500 029

#11 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Michael Addamo (2017)

Das elfte Event wurde am 17. und 18. September 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 34 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 50.000 US-Dollar.[15]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Australien  Michael Addamo 680.000 408
2 Vereinigte Staaten  Jason Koon 442.000 265
3 Vereinigte Staaten  David Coleman 272.000 163
4 Vereinigte Staaten  Alex Foxen 187.000 112
5 Vereinigte Staaten  Cary Katz 119.000 071

#12 – No Limit Hold’em

Bearbeiten

Das Main Event wurde am 18. und 19. September 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 29 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 100.000 US-Dollar.[16]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Australien  Michael Addamo 1.160.000 400
2 Vereinigte Staaten  Nick Petrangelo 0.754.000 226
3 Vereinigte Staaten  Alex Foxen 0.464.000 139
4 Hongkong  Stanley Tang 0.319.000 096
5 Belarus  Mikita Badsjakouski 0.203.000 061

Purple Jacket

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Jeder Spieler, der bei einem der zwölf Turniere in den Preisrängen landete, sammelte zusätzlich zum Preisgeld Punkte. Das Punktesystem orientierte sich während der gesamten PokerGO Tour am Buy-in und dem gewonnenen Preisgeld. Es wurde zu ganzen Punkten gerundet.[17]

Endstand

Bearbeiten
 
Michael Addamo (2017)

Bei Punktgleichheit war das gewonnene Preisgeld maßgeblich. Michael Addamo gewann die letzten beiden Turniere, was ihm Preisgelder von 1,84 Millionen US-Dollar einbrachte.[18]

Platz Herkunft Spieler Punkte Preisgeld (in $) Cashes Siege
1 Australien  Michael Addamo 808 1.840.000 2 2
2 Vereinigte Staaten  Nick Petrangelo 402 0.929.800 3 0
3 Vereinigte Staaten  Ap Garza 376 0.550.200 4 0
4 Kanada  Daniel Negreanu 372 0.433.400 3 1
5 Vereinigte Staaten  Brock Wilson 358 0.414.300 3 1
6 Vereinigte Staaten  Chris Brewer 349 0.538.300 4 1
7 Vereinigte Staaten  Jason Koon 345 0.552.400 3 0
8 Vereinigte Staaten  Alex Foxen 294 0.722.250 3 0
9 Vereinigte Staaten  Sean Perry 280 0.280.000 3 1
10 Vereinigtes Konigreich  Stephen Chidwick 271 0.296.100 3 1
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Poker Masters 2021 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 24. Mai 2021 (englisch).
  2. Nevada Casinos Reminded Masks Required During Labor Day Weekend auf casino.org vom 4. September 2021, abgerufen am 8. September 2021 (englisch).
  3. Welcome to Event #1: $10,000 No-Limit Hold’em of the 2021 Poker Masters auf pokergonews.com vom 7. September 2021, abgerufen am 7. September 2021 (englisch).
  4. PokerGO kündigt Turnierreihe mit eigenem PoY-Titel an, hochgepokert.com vom 23. April 2021, abgerufen am 3. Juni 2021.
  5. $ 10,000 No Limit Hold’em – Poker Masters #1 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 8. September 2021 (englisch).
  6. $ 10,000 No Limit Hold’em – Poker Masters #2 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 9. September 2021 (englisch).
  7. $ 10,000 Pot Limit Omaha – Poker Masters #3 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 10. September 2021 (englisch).
  8. $ 10,000 No Limit Hold’em – Poker Masters #4 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 11. September 2021 (englisch).
  9. $ 10,000 No Limit Hold’em – Poker Masters #5 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 12. September 2021 (englisch).
  10. $ 10,000 8-Game Mix – Poker Masters #6 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 13. September 2021 (englisch).
  11. $ 10,000 No Limit Hold’em – Poker Masters #7 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 14. September 2021 (englisch).
  12. $ 25,000 No Limit Hold’em – Poker Masters #8 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 15. September 2021 (englisch).
  13. $ 25,000 Pot Limit Omaha – Poker Masters #9 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 16. September 2021 (englisch).
  14. $ 25,000 No Limit Hold’em – Poker Masters #10 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 17. September 2021 (englisch).
  15. $ 50,000 No Limit Hold’em – Poker Masters #11 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 18. September 2021 (englisch).
  16. $ 100,000 No Limit Hold’em – Poker Masters #12 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 19. September 2021 (englisch).
  17. PokerGO Announces New Tour And Rankings System For 2021 auf onlinepokerreport.com vom 26. April 2021, abgerufen am 7. September 2021 (englisch).
  18. Michael Addamo Wins Final Poker Masters Event for $1,160,000 and Purple Jacket (Memento des Originals vom 20. September 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pokergonews.com auf pokergonews.com vom 19. September 2021, abgerufen am 19. September 2021 (englisch).