Poloplast

österreichisches Unternehmen

Die Poloplast GmbH & Co KG (Eigenschreibweise: POLOPLAST) ist ein Kunststoffrohrhersteller mit Sitz in Leonding.

POLOPLAST GmbH & Co KG

Logo
Rechtsform GmbH & Co KG
Gründung 1954 in Linz
Sitz Leonding, Osterreich Österreich
Leitung
  • Nikolaus Neuber, CEO
  • Armin Hessenberger, CFO
Mitarbeiterzahl ca. 400 (2023)
Umsatz 102 Mio. Euro (2023)
Branche Kunststoffindustrie
Website www.poloplast.com
Stand: 31. Dezember 2023

Geschichte

Bearbeiten

Gegründet im Jahr 1954 von den Gebrüdern Anger in Linz, wurde das Unternehmen ein Jahr später zu je 50 % durch die Durit Werke Kern & Co aus Klagenfurt sowie dem Unternehmen Hatschek aus Vöcklabruck übernommen und firmiert seitdem unter Poloplast.[1] 1997 wurde die Poloplast eine 100-%-Tochter der Wietersdorfer Gruppe.[2]

Unternehmen

Bearbeiten

Der Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten liegt im Bereich der Rohrsysteme. Der Geschäftszweig Hochbau steht für moderne Gebäudetechnik mit Themen wie energieeffizientes Bauen und Wohnkomfort. Der Siedlungswasserbau sowie die Spezialanwendung Brückenentwässerung sind Schwerpunkte im Geschäftszweig Tiefbau.

Neben der Unternehmenszentrale in Leonding (Oberösterreich) unterhält POLOPLAST mehrere europäische Vertriebsgesellschaften.

 
Werk Leonding
 
POLOPLAST-Logo

Das Logo von Poloplast stammt aus der Feder des oberösterreichischen Designers, Grafikers, Karikaturisten und Malers Gerhard Balder.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Oberösterreichische Nachrichten (Hrsg.): Mit blauer Farbe gegen Billigkopien – Das neue Rohrprogramm von Poloplast ist voll recyclierbar. Nr. 160, 13. Juli 1994, S. 9.
  2. WirtschaftsBlatt (Hrsg.): Wietersdorfer setzt auf China. Nr. 399, 11. Juni 1997, S. D3.
  3. Gerhard Balder auf der offiziellen Webpräsenz der Zülow Gruppe, abgerufen am 19. September 2023