Portal Diskussion:Comic/Archiv/2023
Treffen im Jahr 2023
Jetzt ist es schon Februar und nicht vorbereitet ;) Wollen wir dieses Jahr wieder ein Online-Treffen zu "Anfang" des Jahres machen? Vielleicht im März? --Don-kun • Diskussion 21:14, 6. Feb. 2023 (CET)
- Ich bin gerne wieder dabei. März sollte passen, wobei ich eher Mitte März bevorzuge (wobei das auch wieder etwas sportlich für die Organisaition sein könnte). Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 20:17, 8. Feb. 2023 (CET)
- Ich denke jetzt sollten wir wirklich auch mit Vorbereitungen anfangen? Ende März wirds wohl werden. --Don-kun • Diskussion 12:37, 22. Feb. 2023 (CET)
- Das Wochenende 24.-26. März kommt mir in den Sinn. --Don-kun • Diskussion 12:40, 22. Feb. 2023 (CET)
- hört sich sehr gut an --Qwertzu111111 (Diskussion) 15:36, 22. Feb. 2023 (CET)
- Da wir schon Ende Februar haben, ist früher im März unrealistisch. Ende März / Anfang April werde ich bei der Arbeit richtig viel zu tun haben. Der Freitag ist für mich klar vom Tisch. Am Wochenende sollte es passen, aber sicher sagen kann es erst kurz davor. Danke und Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 21:04, 22. Feb. 2023 (CET)
- hört sich sehr gut an --Qwertzu111111 (Diskussion) 15:36, 22. Feb. 2023 (CET)
- Das Wochenende 24.-26. März kommt mir in den Sinn. --Don-kun • Diskussion 12:40, 22. Feb. 2023 (CET)
- Ich denke jetzt sollten wir wirklich auch mit Vorbereitungen anfangen? Ende März wirds wohl werden. --Don-kun • Diskussion 12:37, 22. Feb. 2023 (CET)
- Nun Vorbereitung unter Portal:Comic/Treffen 2023. --Don-kun • Diskussion 22:39, 22. Feb. 2023 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don-kun • Diskussion 20:16, 28. Mär. 2023 (CEST)
Duke (Comic) (QS)
Neuanlagen, Relevanz nicht dargestellt und auch die Mindestanforderungen sind nicht erfüllt. So ist das eher ein Artikelwunsch. --Don-kun • Diskussion 17:34, 12. Mär. 2023 (CET)
- auf Anhieb fallen mir drei Sprache ein (dt. frz, nl) --Qwertzu111111 (Diskussion) 18:13, 12. Mär. 2023 (CET)
- ......hmmm.... vielleicht doch nicht auf frz.??
- nl: https://www.comics.org/series/140470/ und(?) https://www.comics.org/series/112490/
- dt: https://www.comics.org/series/123155/
- portugisisch: https://www.comics.org/series/161858/
- --Qwertzu111111 (Diskussion) 18:43, 12. Mär. 2023 (CET)
- .... und frz.: https://www.comics.org/series/112494/
- --Qwertzu111111 (Diskussion) 18:56, 12. Mär. 2023 (CET)
- Verstehe die Bausteine nicht. Was genau fehlt euch an (Relevanz-)Nachweisen? - In der Wikipedia haben ALLE Hermann-Serien einen eigenen Eintrag, warum nicht diese? Und wofür genau fehlen Belege? Original-Ausgabe ist in der bedetheque normal gelistet, die deutsche Ausgabe im comicguide... --19:42, 12. Mär. 2023 (CET) --88.70.140.120 19:42, 12. Mär. 2023 (CET)
- Vielleicht einfach mal die Begründungsmöglichkeiten des QS-Bausteins oder die Artikel-Diskussionsseite benutzen? --19:44, 12. Mär. 2023 (CET) --88.70.140.120 19:44, 12. Mär. 2023 (CET)
- In der frz. wikipedia ist die Serie NICHT als eigenes Stichwort, sondern jeweils komplett bei den Einträgen von Zeichner und Texter gelistet und damit doppelt. Ich weiß nicht, wie sinnvoll das ist, kann man hier aber natürlich auch machen. Wäre aber inkonsistent zum Verfahren bei anderen Serien... --88.70.140.120 20:12, 12. Mär. 2023 (CET)
- Ich habe doch die Relevanzkriterien und Mindestanforderungen oben verlinkt. --Don-kun • Diskussion 20:33, 12. Mär. 2023 (CET)
- Ja, okay. Soweit ich es sehe sind die Relevanzkriterien (noch) nicht erfüllt. Insoweit müsste man den eigenen Eintrag löschen und die Informationen bei Zeichner und/oder Texter (wieder) einbauen (wie in der frz. wikipedia). Halte ich aber für inkonsequent bzgl. anderer Serien, unübersichtlicher, redundant (weil es dann bei BEIDEN sein müsste) und unterm Strich nicht sinnvoll. Zumal ich drauf WETTEN würde, dass Duke die Relevanzkriterien noch erfüllen WIRD - der Abschluß der Serie ist halt noch zu neu, im Zuge der Beendigung wird die Serie als Gesamtwerk mit Sicherheit noch für 'größere Aufmerksamkeit' und ggf. Adaptionen sorgen... --88.70.140.120 21:12, 12. Mär. 2023 (CET)
- Relevanz: Erstens sind die Kriterien ziemlich willkürlich gesetzt. Zweitens: Ist ein Comic nicht automatisch relevant, wenn Zeichner und/oder Autor ganz offensichtlich relevant sind (und andersrum)? Drittens: Hermann wurd des öfteren für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Davon mindestens einmal, nachdem Duke schon erschienen war. Insofern ist Duke, als Bestandteil des Lebenswerks, ja mit ausgezeichnet worden... ;-)
- Grundsätzlich und nur als Problematik hier exemplarisch aufgeploppt: Die meisten europäischen Comic-Serien sind von einem Autoren/Zeichner-Duo geschaffen worden: Ist es aus Gründen der Systematik nicht sinnvoller, den Comics (unabhängig von einer 'eigenen' Relevanz) einen eigenen Beitrag zu widmen und von den jeweils beteiligten Künstlern darauf zu verlinken, als den Comic sowohl beim Zeichner als auch beim Autor (redundant) mit zu erwähnen, aufzulisten, abzuhandeln?
- --88.70.140.120 00:52, 13. Mär. 2023 (CET)
- Nochmal Relevanz: Unter den 'mindestens zwei dieser Kriterien' ist ein Minimum von mindestens zwei Übersetzungen genannt. Vielleicht macht es Sinn, unter den 'eins dieser Kriterien' Übersetzungsanzahl adäquat mit aufzunehmen, da dann aber mit, keine Ahnung, zB fünf Übersetzungen?
- However: Ich mach da jetzt erstmal nix weiter dran, solange nicht geklärt ist, wie hier nun weiter verfahren wird.
- --88.70.140.120 00:59, 13. Mär. 2023 (CET)
- Wenn du nichts machst (und auch sonst keiner) und die Relevanz nicht dargestellt wird, dann wird der Artikel voraussichtlich gelöscht. Ja, auch 5 Übersetzungen könnten von Relevanz überzeugen. Aber momentan steht überhaupt nichts in der Richtung im Artikel und die Qualitätsmängel kommen dazu. --Don-kun • Diskussion 06:42, 13. Mär. 2023 (CET)
- Habe jetzt Duke bei Yves H. unter gebracht. Und den Duke-Artikel als Redirect, damit die Links dahin (wegen deren einbläuung ich den Artikel überhaupt nur erstellt hatte) weiter funktionieren. Hoffe, das ist okay so. Wenn nicht, auch egal, hab schon zuviel Zeit dafür geopfert... --88.70.140.120 22:06, 13. Mär. 2023 (CET)
- PS: Ich glaube, der Redirect muss noch gesichtet werden, damit er funktioniert... --88.70.140.120 22:06, 13. Mär. 2023 (CET)
- Wenn du nichts machst (und auch sonst keiner) und die Relevanz nicht dargestellt wird, dann wird der Artikel voraussichtlich gelöscht. Ja, auch 5 Übersetzungen könnten von Relevanz überzeugen. Aber momentan steht überhaupt nichts in der Richtung im Artikel und die Qualitätsmängel kommen dazu. --Don-kun • Diskussion 06:42, 13. Mär. 2023 (CET)
- Ich habe doch die Relevanzkriterien und Mindestanforderungen oben verlinkt. --Don-kun • Diskussion 20:33, 12. Mär. 2023 (CET)
- In der frz. wikipedia ist die Serie NICHT als eigenes Stichwort, sondern jeweils komplett bei den Einträgen von Zeichner und Texter gelistet und damit doppelt. Ich weiß nicht, wie sinnvoll das ist, kann man hier aber natürlich auch machen. Wäre aber inkonsistent zum Verfahren bei anderen Serien... --88.70.140.120 20:12, 12. Mär. 2023 (CET)
- Vielleicht einfach mal die Begründungsmöglichkeiten des QS-Bausteins oder die Artikel-Diskussionsseite benutzen? --19:44, 12. Mär. 2023 (CET) --88.70.140.120 19:44, 12. Mär. 2023 (CET)
- Verstehe die Bausteine nicht. Was genau fehlt euch an (Relevanz-)Nachweisen? - In der Wikipedia haben ALLE Hermann-Serien einen eigenen Eintrag, warum nicht diese? Und wofür genau fehlen Belege? Original-Ausgabe ist in der bedetheque normal gelistet, die deutsche Ausgabe im comicguide... --19:42, 12. Mär. 2023 (CET) --88.70.140.120 19:42, 12. Mär. 2023 (CET)
Die Erwähnung mit Quellen, dass Duke in mehreren Sprachen erschienen ist (s. o.) wäre hilfreich und Rezensionen und auch eine Inhaltsangabe. Habe gegoogelt, aber nichts gefunden, wo das Werk evtl. mediale Aufmerksamkeit (Deutschland oder Ausland) erzeugt hat. Vielleicht weiß jemand mehr? Bei Gaumer habe Duke nicht gefunden, was auch kein Wunder ist, da meine Ausgabe von 2010 ist. --Qwertzu111111 (Diskussion) 11:27, 13. Mär. 2023 (CET)
- Nicht leicht zu finden, weils ja außer 'Relevanz-Fetischisten' keinen normalen menschen interessiert, aber laut dieser Seite: https://www.stripinfo.be/reeks/strip/312173_Duke_1_Modder_en_bloed gibt es die Serie mindestens in Französisch, Niederländisch, Deutsch, Spanisch, Portugisisch, Dänisch - und neben der Normalausgabe gibt es oder sind angekündigt: Luxus-Ausgaben in mindestens Niederländisch, Französisch und Deutsch. --88.70.129.141 02:56, 16. Mär. 2023 (CET)
Der Artikel zu Yves H. enthält inzwischen mehr Informationen zu Duke als der Artikel zur Serie. Es müsste jetzt nur mal jemand Duke (Comic) sichten, damit das Redirect funktioniert, womit der Artikel zu Duke faktisch gelöscht - und eine Diskussion hier obsolet wäre. Wenn sich später rausstellen sollte, dass Duke einen eigenen Artikel "verdient", kann man die Serie immer noch bei Yves H. ausgliedern und aus dem Redirect wieder einen eigenen Artikel machen. Wäre dann so für mich in Ordnung. --88.70.148.99 20:25, 20. Mär. 2023 (CET)
Siehe auch im folgenden Abschnitt zum Undertaker. --88.71.251.107 13:39, 18. Mär. 2023 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don-kun • Diskussion 20:16, 28. Mär. 2023 (CEST)
Gar nicht so einfach hierher zu finden, aber ich denke hier bin ich mit meiner Frage richtig. Sollte das Lemma nicht besser verschoben werden? Das V in BSV steht doch schon für Verlag. Ich weiss nur nicht genau wohin. Nach BSV? Es gibt es eine ellenlange Liste von BSVs, also müsste es wohl BSV (Verlag) sein, falls ich die Kriterien für die Namensgebungen für Artikel richtig verstehe. Ich würde Bildschriftenverlag bevorzugen, aber da gibt es ja schon eine Weiterleitung (so bin ich ja beim BSV gelandet). Wie man eine Weiterleitung los wird und einen Artikel stattdessen dort platziert, habe ich leider nicht durchschauen können, falls ich das unangemeldet überhaupt tun kann. --94.134.109.228 02:11, 23. Dez. 2023 (CET)
- Die Diskussionsseite des Artikels wäre noch eher der richtige Ort. Aber da ist es möglich, dass lange niemand reagiert. Wenn der Verlag nicht doch mal unter "BSV Verlag" firmierte (solche Fälle gibts ja), dann sollte man verschieben. Ob mit Klammer oder ausgeschrieben, da bin ich mir unsicher. --Don-kun • Diskussion 11:17, 23. Dez. 2023 (CET)
- Die Diskussionsseite hatte ich gesehen, da dümpelte nur eine unbeantwortete Frage von 2009. Ausgeschrieben scheint passender. Bei comics.org lässt sich das für über 1600 Hefte so im Impressum finden, die Abkürzung kein Mal. Andererseits finden sich dort über tausend Hefte mit dem Kürzel BSV auf dem Cover. Die Wiki-Version findet sich in keinem Heft, weder auf dem Cover noch im Impressum.--2001:9E8:630E:A700:18D1:81C1:B42D:B79C 00:06, 24. Dez. 2023 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Hinnerk11 (Diskussion) 00:40, 19. Jul. 2024 (CEST)
Kategorisierung von Comics: nach Themen oder nach Zeit
Wir hatten beim Treffen letztes Wochenende (Protokoll) über mögliche weitere Kategorisierungen von Comics gesprochen. Dabei waren zwei Möglichkeiten im Gespräch:
- Nach Themen, also XY im Comic. Aktuell gibt es in diesem Sinne nur Kategorie:Judentum im Comic. Man war eher wenig begeistert von einem solchen Schema, ich auch. Da es zumindest keinen Zuspruch gab, habe ich auf die einzige Kategorie daher später einen LA gestellt.
- Nach Zeit. Könnte man ähnlich aufziehen wie bei der Literatur, also nach Jahrhunderten. Dann hätte man den Themenbereich auch chronologisch etwas erschlossen. Das müsste aber konsequent gemacht werden, also viel Arbeit. Problem ist auch, ob man die Kategorien vor oder auch im 19. Jhd dann mit "Bildgeschichte" bezeichnet. Oder sogar alle? Alternativ könnten auch direkt die Kategorien der Literatur verwendet werden, die es schon gibt. Bei einigen wenigen Comics ist das schon der Fall.
Gibt weiter Meinungen zu diesen Ideen? --Don-kun • Diskussion 20:21, 28. Mär. 2023 (CEST)
- Nach Zeit find ich gut. Bezeichnung "Bildgeschichte" find ich nicht gut. Für mich war das Wesen von Comics immer, dass dabei Text und Bilder gemeinsam eine Geschichte erzählen, die Geschichte also beides braucht und nicht verstanden werden kann, wenn eins von beidem fehlt. Von Wilhelm Buschs Max und Moritz gibt es zB Schallplatten, auf denen der Text vorgelesen wird. Daran ist ersichtlich, dass die Geschichte auch ohne die Bilder vermittelt werden kann. Insofern ist Max und Moritz kein Comic, sondern ein (sehr reichlich) illustrierter Text. Funktioniert umgekehrt eine Geschichte (auch ohne ggf. enthaltenen) Text, ist es eine Bildergeschichte und als solche eben auch nicht Comic. (Wobei ich Arzach von Moebius trotzdem als "Pantomimen-Comic" sehen würde, also als Comic ohne Text, aber es führt hier zu weit, dies in Abgrenzung zur Bild(er)geschichte zu diskutieren.) Um also eine gewisse Trennschärfe in den Begrifflichkeiten zu haben, würde ich Comics, die solche sind, auch als solche bezeichnen und "Bildergeschichten" nur für eben solche Nicht-Comics verwenden.
- Aber: Zeit "nach Jahrhunderten" find ich eher ungeeignet, da das Medium Comic ja grade erst etwas über ein Jahrhundert existiert. Ich würde da eher Richtung "golden Age"/"silver Age", Vor- und Nachkrieg, 68er-und die Folgen, usw. "Zeitmarken" setzen, also wichtige Etappen in der Comic-Historie... - wobei das natürlich ggf. mit "Theoriefindung" kollidieren könnte... - Insofern vielleicht doch eher "Jahrzehnte" (statt "Jahrhunderte").
- Vielleicht erklärst oder verlinkst Du aber auch erstmal, welchen Sinn eine wie auch immer geartete Kathegorisierung haben soll, bzw. auch, wieso es nicht sinnvoll zu sein scheint, wenn Kathegorien nach unterschiedlichen Systematiken parallel existieren (würden)? Das ist mir nämlich zB nicht klar. --Penner mit Internet (Diskussion) 14:35, 9. Apr. 2023 (CEST)
- Die Alternativbezeichnung ist "Bildgeschichte", nicht "Bildergeschichte". Und dass das eine Alternativbezeichnung oder übergreifende Kategorie für Comic ist, ist eigentlich Stand der Wissenschaft. (auch, dass es Moebius und Busch einschließt und auch ganz ohne Text sein darf) Die Einteilung orientiert sich an der bei Literatur, was ich zweckmäßig finde. Da gibt es unter Literatur nach Epoche auch Stilepochen, aber das ist in Bezug auf Theoriefindung komplexer und ich würde das erst angehen, wenn wir eine einfache Kategorisierung nach Zeit schon haben. Nur nach Stilepochen wäre auch problematisch, weil die nicht global sind, sondern wie die meisten genannten nur regional. Nach Jahrzehnten ist mir ein bisschen zu fein, viele länger laufende Serien sind dann in sehr viele Kategorien einzuordnen.
- Der Sinn der Kategorisierung ist, dass der Artikelbestand dann auch systematisch nach diesem Aspekt erschlossen werden kann. Per Bot oder per Kategorienverschneidung oder -auswertung. Das kann für Leser aber auch Autoren hilfreich sein - zB um mangelhafte Artikel zu Comics aus dem 19. Jahrhundert zu finden (wenn man nur die sucht). --Don-kun • Diskussion 16:00, 9. Apr. 2023 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don-kun • Diskussion 12:29, 6. Feb. 2025 (CET)
Wartungsbausteinwettbewerb
Ich wurde mal wieder auf den Wartungsbausteinwettbewerb hingewiesen. Der beginnt am 23. April. Hat jemand Lust, wieder als Team anzutreten? Zu tun gibt es ja wie immer genug ;) --Don-kun • Diskussion 13:57, 10. Apr. 2023 (CEST)
- @Franky Fusion Wie siehts bei dir aus? --Don-kun • Diskussion 09:09, 13. Apr. 2023 (CEST)
- Hi Don-kun. Danke für den Ping. Lust hätte ich schon, wird bei mir aber leider nichts. Meine Arbeit wird in den nächsten Wochen kaum Luft für Freizeit lassen. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 18:32, 13. Apr. 2023 (CEST)
- @Penner mit Internet Möchtest du beim Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2023 mitmachen? (kann man auch im Team) Der läuft gut 2 Wochen und es geht um die Abarbeitung von Bausteinen, indem die Mängel in den damit "verzierten" Artikeln beseitigt werden. Das wird dann mit Punkten bewertet, entsprechend ein Wettbewerb. Wobei es vor allem um die Freude daran gehen sollte, nicht Punkt und Gewinnen. --Don-kun • Diskussion 20:05, 19. Apr. 2023 (CEST)
- Hallo, Don-kun! Danke für die Einladung. Hab ich leider jetzt erst gesehen, sorry. Ist aber insoweit egal, weil wär eh' nicht mein Ding gewesen. --Penner mit Internet (Diskussion) 22:50, 15. Mai 2023 (CEST)
- Hätte denn jemand auf eine Teilnahme am Wartungsbausteinwettbewerb im August/September Lust? @Franky Fusion vielleicht? @Doc Taxon wollte gerne mal mitmachen, hatte er geschrieben? --Don-kun • Diskussion 21:16, 13. Jul. 2023 (CEST)
- @Don-kun: Hatte ich mir vorgenommen. Vielleicht auch in Doppelfunktion. – Doc Taxon • Disk. • 20:05, 14. Jul. 2023 (CEST)
- Ja. Könnte bei mir sogar zeitlich klappen. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 21:51, 14. Jul. 2023 (CEST)
- Falls der WBW aber auf die Range 27. August bis 10. September fällt (was sich derzeit auch abzeichnet), kann ich leider nicht dabei sein, da ich mich in der Hauptsache mit Urlaub beschäftigen werde. – Doc Taxon • Disk. • 23:36, 14. Jul. 2023 (CEST)
- Ich glaube, das klappt tatsächlich aber doch. Wollt Ihr eine Teambeteiligung, oder alle als Einzelkämpfer? – Doc Taxon • Disk. • 16:25, 17. Jul. 2023 (CEST)
- Gern als Team. --Don-kun • Diskussion 17:07, 17. Jul. 2023 (CEST)
- Ja, wenn dann als Team. --Franky Fusion (Diskussion) 19:58, 17. Jul. 2023 (CEST)
- Hab ich schon mal gemacht, macht richtig Spaß. Mehr als drei sollten wir aber nicht sein. (Ab vier überwiegen nämlich die prozentualen Abzüge.) Wollen wir uns schon mal eintragen? siehe WP:WBW/A – Doc Taxon • Disk. • 08:57, 18. Jul. 2023 (CEST)
- @Doc Taxon@Franky Fusion Hab ich jetzt einfach mal gemacht: Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Sommer_2023#Tanz_von_Raum_und_Zeit. Mit meinem zuletzt oft genutzten Teamnamen, wenn das ok ist. --Don-kun • Diskussion 19:40, 6. Aug. 2023 (CEST)
- Danke schön. Wobei ich persönlich für eine Rückkehr der Minutemen plädiere. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 15:20, 7. Aug. 2023 (CEST)
- Der Name ist mir eher egal, ich hab mich mit eingetragen und freu mich schon auf unsere Koop. – Doc Taxon • Disk. • 19:59, 7. Aug. 2023 (CEST)
- Ich meine, unser Name damals war "Linear Men". --Don-kun • Diskussion 20:36, 7. Aug. 2023 (CEST)
- Eine passende Bonuskategorie haben wir schon mal: Benutzer:Wartungsstube/Animation und Phantastik – Doc Taxon • Disk. • 08:12, 9. Aug. 2023 (CEST)
- Ausgezeichnet! </MrBurns> --Don-kun • Diskussion 09:12, 9. Aug. 2023 (CEST)
- Hihi, Mr Burns ist schon auch immer cool. – Doc Taxon • Disk. • 11:36, 10. Aug. 2023 (CEST)
- @Franky Fusion, @Don-kun: Unser Teamname steht jetzt fest, oder? Franky, machst Du mit? Du bist im Wettbewerb noch nicht eingetragen ... – Doc Taxon • Disk. • 09:46, 15. Aug. 2023 (CEST)
- @Doc Taxon Danke für die Erinnerung. Habe mich eben eingetragen. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 15:15, 15. Aug. 2023 (CEST)
- Meinetwegen können wir auch den anderen Namen verwenden, das ist mir einerlei :) --Don-kun • Diskussion 09:13, 21. Aug. 2023 (CEST)
- @Don-kun: Ja, mir auch, also lassen wir's jetzt so. Freu mich schon, – Doc Taxon • Disk. • 11:50, 21. Aug. 2023 (CEST)
- Es geht ja um den Spaß an der Sache. Wäre mir der Name tatsächlich wichtig, hätte ich mich schon gemeldet. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 14:52, 21. Aug. 2023 (CEST)
- Hihi, ja genau. Alles gut, – Doc Taxon • Disk. • 15:20, 21. Aug. 2023 (CEST)
- Es geht ja um den Spaß an der Sache. Wäre mir der Name tatsächlich wichtig, hätte ich mich schon gemeldet. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 14:52, 21. Aug. 2023 (CEST)
- @Don-kun: Ja, mir auch, also lassen wir's jetzt so. Freu mich schon, – Doc Taxon • Disk. • 11:50, 21. Aug. 2023 (CEST)
- Meinetwegen können wir auch den anderen Namen verwenden, das ist mir einerlei :) --Don-kun • Diskussion 09:13, 21. Aug. 2023 (CEST)
- @Doc Taxon Danke für die Erinnerung. Habe mich eben eingetragen. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 15:15, 15. Aug. 2023 (CEST)
- @Franky Fusion, @Don-kun: Unser Teamname steht jetzt fest, oder? Franky, machst Du mit? Du bist im Wettbewerb noch nicht eingetragen ... – Doc Taxon • Disk. • 09:46, 15. Aug. 2023 (CEST)
- Hihi, Mr Burns ist schon auch immer cool. – Doc Taxon • Disk. • 11:36, 10. Aug. 2023 (CEST)
- Ausgezeichnet! </MrBurns> --Don-kun • Diskussion 09:12, 9. Aug. 2023 (CEST)
- Eine passende Bonuskategorie haben wir schon mal: Benutzer:Wartungsstube/Animation und Phantastik – Doc Taxon • Disk. • 08:12, 9. Aug. 2023 (CEST)
- Danke schön. Wobei ich persönlich für eine Rückkehr der Minutemen plädiere. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 15:20, 7. Aug. 2023 (CEST)
- @Doc Taxon@Franky Fusion Hab ich jetzt einfach mal gemacht: Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Sommer_2023#Tanz_von_Raum_und_Zeit. Mit meinem zuletzt oft genutzten Teamnamen, wenn das ok ist. --Don-kun • Diskussion 19:40, 6. Aug. 2023 (CEST)
- Hab ich schon mal gemacht, macht richtig Spaß. Mehr als drei sollten wir aber nicht sein. (Ab vier überwiegen nämlich die prozentualen Abzüge.) Wollen wir uns schon mal eintragen? siehe WP:WBW/A – Doc Taxon • Disk. • 08:57, 18. Jul. 2023 (CEST)
- Ja, wenn dann als Team. --Franky Fusion (Diskussion) 19:58, 17. Jul. 2023 (CEST)
- Gern als Team. --Don-kun • Diskussion 17:07, 17. Jul. 2023 (CEST)
- Ich glaube, das klappt tatsächlich aber doch. Wollt Ihr eine Teambeteiligung, oder alle als Einzelkämpfer? – Doc Taxon • Disk. • 16:25, 17. Jul. 2023 (CEST)
- Falls der WBW aber auf die Range 27. August bis 10. September fällt (was sich derzeit auch abzeichnet), kann ich leider nicht dabei sein, da ich mich in der Hauptsache mit Urlaub beschäftigen werde. – Doc Taxon • Disk. • 23:36, 14. Jul. 2023 (CEST)
- Ja. Könnte bei mir sogar zeitlich klappen. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 21:51, 14. Jul. 2023 (CEST)
- @Don-kun: Hatte ich mir vorgenommen. Vielleicht auch in Doppelfunktion. – Doc Taxon • Disk. • 20:05, 14. Jul. 2023 (CEST)
- @Doc Taxon@Franky Fusion Wir können auch gerne, wie beim letzten Comic-Team bei WBW, morgen zusammen ein kleines Online-Treffen machen. Ich würde 17:00 Uhr vorschlagen. --Don-kun • Diskussion 15:59, 26. Aug. 2023 (CEST)
- @Don-kun@Doc Taxon Von mir aus gerne. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 11:04, 27. Aug. 2023 (CEST)
- @Doc Taxon@Franky Fusion Ich muss gerade feststellen, dass der alte Jitsi-Raum nicht mehr funktioniert (weil Wikimedia den Support dafür komplett eingestellt hat) und man bei BBB keinen Raum spontan nutzen kann. Damit fehlt uns ein Raum für das Treffen. Bestenfalls könnten wir auf den Wikipedia-Discord-Server ausweichen, der immer einen Sprachkanal hat. Soll ich dann für nächstes Wochenende einen BBB-Raum bei WMDE anfragen? --Don-kun • Diskussion 16:32, 27. Aug. 2023 (CEST)
- Von mir aus gerne. Discord müsste ich mir erst noch einen Account erstellen. --Franky Fusion (Diskussion) 16:58, 27. Aug. 2023 (CEST)
- Wikipedia-Discord-Server geht schon, der ist aber nicht von WMDE. – Doc Taxon • Disk. • 13:20, 28. Aug. 2023 (CEST)
- Wir könnten dem Discord-Server "Deutschsprachige Wikipedia" einen Themenkanal für unser Portal zuweisen. – Doc Taxon • Disk. • 13:22, 28. Aug. 2023 (CEST)
- Wikipedia-Discord-Server geht schon, der ist aber nicht von WMDE. – Doc Taxon • Disk. • 13:20, 28. Aug. 2023 (CEST)
- Von mir aus gerne. Discord müsste ich mir erst noch einen Account erstellen. --Franky Fusion (Diskussion) 16:58, 27. Aug. 2023 (CEST)
- @Doc Taxon@Franky Fusion Ich muss gerade feststellen, dass der alte Jitsi-Raum nicht mehr funktioniert (weil Wikimedia den Support dafür komplett eingestellt hat) und man bei BBB keinen Raum spontan nutzen kann. Damit fehlt uns ein Raum für das Treffen. Bestenfalls könnten wir auf den Wikipedia-Discord-Server ausweichen, der immer einen Sprachkanal hat. Soll ich dann für nächstes Wochenende einen BBB-Raum bei WMDE anfragen? --Don-kun • Diskussion 16:32, 27. Aug. 2023 (CEST)
- @Don-kun@Doc Taxon Von mir aus gerne. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 11:04, 27. Aug. 2023 (CEST)
@Don-kun@Doc Taxon Ich muss mich leider erst einmal aus dem Wettbewerb rausnehmen. Ich habe eine saftige Bindehautentzündung. Hoffentlich falle ich nicht komplett aus. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 13:51, 29. Aug. 2023 (CEST)
- Ohje. Ich wünsche gute Besserung! --Don-kun • Diskussion 17:56, 29. Aug. 2023 (CEST)
- Gute Besserung auch von mir – Doc Taxon • Disk. • 20:11, 29. Aug. 2023 (CEST)
- Danke schön! --Franky Fusion (Diskussion) 21:16, 29. Aug. 2023 (CEST)
- @Don-kun: Condorito: la película <- bist Du da noch dran? – Doc Taxon • Disk. • 00:57, 31. Aug. 2023 (CEST)
- Bei den Artikeln dort kannst du gern mal drüberschauen. --Don-kun • Diskussion 06:38, 31. Aug. 2023 (CEST)
- @Don-kun: Condorito: la película <- bist Du da noch dran? – Doc Taxon • Disk. • 00:57, 31. Aug. 2023 (CEST)
- Danke schön! --Franky Fusion (Diskussion) 21:16, 29. Aug. 2023 (CEST)
- Gute Besserung auch von mir – Doc Taxon • Disk. • 20:11, 29. Aug. 2023 (CEST)
- @Doc Taxon@Franky Fusion 17:00 Uhr würde ich hier einen Link posten, sodass wir ein kleines Online-Treffen machen könnten. --Don-kun • Diskussion 15:44, 3. Sep. 2023 (CEST)
- Passt für mich. --Franky Fusion (Diskussion) 16:27, 3. Sep. 2023 (CEST)
- Hab ich jetzt gar nicht mitgekriegt, war mit dem WBW beschäftigt. – Doc Taxon • Disk. • 04:13, 4. Sep. 2023 (CEST)
- @Doc Taxon Hast du noch eine Idee, wie man für Die Bambus-Bären-Bande die Sprecher findet? Datenbanken und selbst die Aufnahme des Abspanns bei Youtube brachten mich nicht weiter. --Don-kun • Diskussion 07:02, 4. Sep. 2023 (CEST)
- Nee, tut mir leid, ich hab jetzt auch eine halbe Ewigkeit gesucht. – Doc Taxon • Disk. • 00:28, 5. Sep. 2023 (CEST)
- @Don-kun, @Franky Fusion: Die letzten Tage, also Samstag und Sonntag, werde ich leider nicht mehr wirklich mitmachen können. Für den Endspurt, bzw. der Verteidigung des Vorsprungs, seid Ihr dann zuständig . Ich finde, dass der Wettbewerb dieses Mal so richtig Spaß gemacht hat (und noch macht), sowohl von der Arbeit her als auch vom Thema. – Doc Taxon • Disk. • 17:53, 6. Sep. 2023 (CEST)
- Du warst auch schon sehr fleißig! Mal schauen was wir schaffen, denn am Samstag falle ich auch aus. --Don-kun • Diskussion 17:57, 6. Sep. 2023 (CEST)
- Ich werde mich wohl die nächsten Tage nicht viel einbringen können, möchte aber am Wochenende noch einmal Gas geben. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 18:28, 6. Sep. 2023 (CEST)
- Mist, der Vorsprung ist schon dahin. Ich kann aber wirklich nicht mehr jetzt (Urlaub) – Doc Taxon • Disk. • 09:00, 8. Sep. 2023 (CEST)
- Ich hab versucht, heute nochmal ordentlich nachzulegen. Vielleicht reicht es, noch den dritten Platz zu halten. --Don-kun • Diskussion 20:35, 10. Sep. 2023 (CEST)
- @Don-kun, @Franky Fusion: wollen wir wieder am Wartungsbausteinwettbewerb zusammen teilnehmen? Als Bonus wäre dieses Mal "Digitale Welt" dabei, also eben auch Animation und so. Man muss aber auch nicht streng bei Bonusthemen bleiben, ist ja klar. Wie sieht's denn aus? Liebe Grüße, – Doc Taxon • Disk. • 16:21, 23. Okt. 2023 (CEST)
- Ich wollte mich lieber dem Asiatischen Monat widmen. --Don-kun • Diskussion 17:10, 23. Okt. 2023 (CEST)
- ah, klingt auch interessant – Doc Taxon • Disk. • 18:07, 23. Okt. 2023 (CEST)
- Ich bin eher nicht dabei. Danke und Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 23:08, 23. Okt. 2023 (CEST)
- ah, klingt auch interessant – Doc Taxon • Disk. • 18:07, 23. Okt. 2023 (CEST)
- Ich wollte mich lieber dem Asiatischen Monat widmen. --Don-kun • Diskussion 17:10, 23. Okt. 2023 (CEST)
- @Don-kun, @Franky Fusion: wollen wir wieder am Wartungsbausteinwettbewerb zusammen teilnehmen? Als Bonus wäre dieses Mal "Digitale Welt" dabei, also eben auch Animation und so. Man muss aber auch nicht streng bei Bonusthemen bleiben, ist ja klar. Wie sieht's denn aus? Liebe Grüße, – Doc Taxon • Disk. • 16:21, 23. Okt. 2023 (CEST)
- Ich hab versucht, heute nochmal ordentlich nachzulegen. Vielleicht reicht es, noch den dritten Platz zu halten. --Don-kun • Diskussion 20:35, 10. Sep. 2023 (CEST)
- Mist, der Vorsprung ist schon dahin. Ich kann aber wirklich nicht mehr jetzt (Urlaub) – Doc Taxon • Disk. • 09:00, 8. Sep. 2023 (CEST)
- Ich werde mich wohl die nächsten Tage nicht viel einbringen können, möchte aber am Wochenende noch einmal Gas geben. Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 18:28, 6. Sep. 2023 (CEST)
- Du warst auch schon sehr fleißig! Mal schauen was wir schaffen, denn am Samstag falle ich auch aus. --Don-kun • Diskussion 17:57, 6. Sep. 2023 (CEST)
- @Don-kun, @Franky Fusion: Die letzten Tage, also Samstag und Sonntag, werde ich leider nicht mehr wirklich mitmachen können. Für den Endspurt, bzw. der Verteidigung des Vorsprungs, seid Ihr dann zuständig . Ich finde, dass der Wettbewerb dieses Mal so richtig Spaß gemacht hat (und noch macht), sowohl von der Arbeit her als auch vom Thema. – Doc Taxon • Disk. • 17:53, 6. Sep. 2023 (CEST)
- Nee, tut mir leid, ich hab jetzt auch eine halbe Ewigkeit gesucht. – Doc Taxon • Disk. • 00:28, 5. Sep. 2023 (CEST)
- @Doc Taxon Hast du noch eine Idee, wie man für Die Bambus-Bären-Bande die Sprecher findet? Datenbanken und selbst die Aufnahme des Abspanns bei Youtube brachten mich nicht weiter. --Don-kun • Diskussion 07:02, 4. Sep. 2023 (CEST)
- Hab ich jetzt gar nicht mitgekriegt, war mit dem WBW beschäftigt. – Doc Taxon • Disk. • 04:13, 4. Sep. 2023 (CEST)
- Passt für mich. --Franky Fusion (Diskussion) 16:27, 3. Sep. 2023 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don-kun • Diskussion 12:29, 6. Feb. 2025 (CET)
Comic Solidarity
Hallo zusammen. Ich hatte meinen Artikelentwurf zur Comic Solidarity bereits beim Relevanzcheck vorgestellt, leider beide Mal ohne Beteiligung. Vielleicht findet sich ja hier jemand, der sich den Text mal anschauen möchte, um sich an einer Relevanzeinordnung zu versuchen. Danke und Gruß --Franky Fusion (Diskussion) 16:31, 13. Okt. 2023 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don-kun • Diskussion 12:29, 6. Feb. 2025 (CET)
Treffen 2024
Wollen wir uns 2024 wieder zu einem Portaltreffen zusammenfinden? Vielleicht wieder im Februar? - wahrscheinlich am Besten online. Eine Gelegenheit für ein persönliches Treffen gäbe es wieder auf dem Comic-Salon in Erlangen. --Don-kun • Diskussion 09:59, 28. Dez. 2023 (CET)
- Erstmal Ping an die üblichen Verdächtigen: @PaterMcFly, Franky Fusion, Qwertzu111111, Goroth: --Don-kun • Diskussion 13:07, 31. Dez. 2023 (CET)
hört sich sehr gut an (bitte nicht über Karneval) --Qwertzu111111 (Diskussion) 15:07, 31. Dez. 2023 (CET)
- Aktuell hätte ich sehr viel Freizeit. Bin also komplett offen. --Goroth Redebedarf? :-) 17:06, 31. Dez. 2023 (CET)
- Interesse, ja, Zeit... vielleicht. Ende Februar ist übrigens Wikipedia:AdminCon 2024, da habe ich mich schon eingeschrieben. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:24, 31. Dez. 2023 (CET)
- Dann vielleicht doch lieber der 1.-3. März? Wie sieht es denn bei @Franky Fusion aus? --Don-kun • Diskussion 22:39, 10. Jan. 2024 (CET)
- Franky scheint derzeit nicht aktiv zu sein. Ich würds auf den vorgeschlagenen Termin vorbereiten, wenn jetzt keiner etwas dagegen hat. --Don-kun • Diskussion 19:12, 2. Feb. 2024 (CET)
- Dann vielleicht doch lieber der 1.-3. März? Wie sieht es denn bei @Franky Fusion aus? --Don-kun • Diskussion 22:39, 10. Jan. 2024 (CET)
- Interesse, ja, Zeit... vielleicht. Ende Februar ist übrigens Wikipedia:AdminCon 2024, da habe ich mich schon eingeschrieben. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:24, 31. Dez. 2023 (CET)
- Ich hab jetzt mal unter Portal:Comic/Treffen 2024 etwas vorbereitet. --Don-kun • Diskussion 19:15, 2. Feb. 2024 (CET)
- Das Treffen war kurz, aber immerhin fand es statt. Ein Protokoll gibts unter Portal:Comic/Treffen 2024/Protokoll. --Don-kun • Diskussion 18:35, 3. Mär. 2024 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Don-kun • Diskussion 12:29, 6. Feb. 2025 (CET)