Preacher’s Daughter
Preacher’s Daughter ist das Debütalbum der US-amerikanischen Singer-Songwriterin und Musikproduzentin Ethel Cain. Es wurde am 12. Mai 2022 über ihr eigenes unabhängiges Plattenlabel Daughters of Cain Records veröffentlicht, das als Imprint des Musikverlags Prescription Songs fungiert.
Preacher’s Daughter | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Ethel Cain | ||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | Daughters of Cain Records | |||
Titel (Anzahl) |
13 | |||
|
Hintergrund und Entstehung
BearbeitenEthel Cain, bürgerlich Hayden Silas Anhedönia, begann im Alter von 19 Jahren mit der Arbeit an Preacher’s Daughter.[1] Ursprünglich plante sie ein Konzeptalbum über Engel, änderte jedoch den Kurs, nachdem sie an einem Tag den Song A House in Nebraska geschrieben hatte.[2] Inspiriert durch den Film Thelma & Louise von 1991 und beeinflusst von Horror-Podcasts sowie Besuchen in Dorfläden und auf Nachlassverkäufen, entwickelte Cain das Album über einen Zeitraum von vier Jahren.[3][4]
Konzept und Themen
BearbeitenPreacher’s Daughter ist ein Konzeptalbum, das sich auf das persönliche Leben der Künstlerin als Tochter eines Diakons bezieht und gleichzeitig eine fiktive Erzählung schafft. Die Geschichte dreht sich um die Figur der Ethel Cain, die von zu Hause wegläuft und schließlich einen grausamen Tod in den Händen eines kannibalischen Psychopathen erleidet.[5][6]
Das Album thematisiert intensiv Familientraumata, sexuelle Gewalt, toxische Beziehungen und kultischen Christentum.[7] Es dient auch als Kritik am amerikanischen Traum.[4] Die Handlung ist im Jahr 1991 angesiedelt, zehn Jahre nach dem Tod von Cains Vater, einem Gemeindepfarrer.[1]
Musik und Produktion
BearbeitenPreacher’s Daughter wurde vollständig von Cain produziert, mit Unterstützung von Matthew Tomasi bei zwei Tracks. Musikalisch experimentiert das Album mit einer Vielzahl von Genres, darunter Americana, Folk, Ethereal Wave, Goth-Pop und Dark Ambient. Weitere Einflüsse kommen aus Heartland Rock, Sludge, Gospel, Industrial, Noise, Horror-Electronica, Country und Drone-Musik.[8][4][9]
Veröffentlichung und Promotion
BearbeitenDem Album gingen drei Singles voraus, die zwischen März und April 2022 veröffentlicht wurden: Gibson Girl, Strangers und American Teenager. Zur Promotion des Albums unternahm Cain ihre ersten beiden Konzerttourneen: die Freezer Bride Tour 2022 und die Blood Stained Blonde Tour 2023, die durch Nordamerika, Europa und Ozeanien führten.[10][11][12]
Titelliste
BearbeitenNr. | Titel | Länge |
---|---|---|
1. | Family Tree (Intro) | 3:41 |
2. | American Teenager | 4:18 |
3. | A House in Nebraska | 7:46 |
4. | Western Nights | 6:05 |
5. | Family Tree | 7:10 |
6. | Hard Times | 5:03 |
7. | Thoroughfare | 9:27 |
8. | Gibson Girl | 5:42 |
9. | Ptolemaea | 6:23 |
10. | August Underground | 3:40 |
11. | Televangelism | 3:03 |
12. | Sun Bleached Flies | 7:36 |
13. | Strangers | 5:44 |
Rezeption
BearbeitenPreacher’s Daughter wurde von Musikkritikern überwiegend positiv aufgenommen. Auf der Bewertungsplattform Metacritic erreichte das Album einen Durchschnittsscore von 82 von 100 Punkten, was auf universal acclaim („allgemeine Anerkennung“) hindeutet.[14]
Zahlreiche Musikpublikationen lobten das Album für seine vielschichtige Erzählweise, das ausgereifte Songwriting und Cains beeindruckende stimmliche Darbietung. Das Flutwelle-Magazin bezeichnete es als „eines der fabelhaftesten Alben, die 2022 veröffentlicht wurden“.[15] Besonders hervorgehoben wurde Cains mutige Auseinandersetzung mit schwierigen Themen wie religiösem Trauma, häuslichem Missbrauch und der Dekonstruktion des amerikanischen Traums.[15][16][17][18][19][20]
Trotz der überwiegend positiven Resonanz gab es auch kritische Stimmen. Die Pitchfork-Rezension fiel mit 6,4 von 10 Punkten vergleichsweise kritisch aus, wobei der Rezensent Evan Rytlewski die Länge des Albums bemängelte.[21] Diese Bewertung wurde in Fan-Kreisen kontrovers diskutiert und als nicht repräsentativ angesehen.[22] Ungeachtet dessen wurde Preacher’s Daughter in zahlreiche Jahresbestenlisten aufgenommen.[23]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Meaghan Garvey: In Ethel Cain's music, hell is a place on Earth. In: NPR. 31. Mai 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Cerys Kenneally: Ethel Cain was working on a different concept album about "angels and stuff" before Preacher's Daughter. In: The Line of Best Fit. 1. März 2023, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Paolo Ragusa: Ethel Cain Shares Origins of Debut Album Preacher's Daughter: Exclusive. In: Consequence. 12. Mai 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ a b c On Preacher’s Daughter, Ethel Cain’s Jarring, Beautiful Vision Comes to Life. Paste Magazine, 11. Mai 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Lucy Harbron: What lies next for the gothic world of Ethel Cain? In: Far Out Magazine. 23. September 2024, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Tom Williams: Album Review: Ethel Cain – Preacher’s Daughter. In: Beats Per Minute. 19. Mai 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Oshen Douglas McCormick: Ethel Cain - Preacher's Daughter. In: Clash Magazine. 18. Mai 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Emma Garland: Ethel Cain: ‘Preacher’s Daughter’ review. In: Crack Magazine. 11. Mai 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Rachel Aroesti: Ethel Cain: Preacher’s Daughter review – evocative goth-pop with emotional heft. In: The Guardian. 13. Mai 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Zoya Raza-Sheikh: Ethel Cain has announced several UK and European tour dates. In: Kerrang! 18. Juli 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ James Factora: Boygenius Has Announced Its First U.K. Tour, Including Dates With MUNA and Ethel Cain. In: Them. 24. Februar 2023, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ siehe auch en:The Freezer Bride Tour und en:Blood Stained Blonde Tour
- ↑ Preacher’s Daughter. In: open.spotify.com. Spotify, abgerufen am 18. November 2023.
- ↑ Preacher's Daughter by Ethel Cain. In: Metacritic. Abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ a b Fiona Mählmann: Ethel Cain - Preacher’s Daughter, Eine American Horror Story. In: Flutwelle Magazin. 22. Januar 2023, abgerufen am 11. Januar 2025.
- ↑ Maddi Harding: The gruesome tale of Ethel Cain's 'Preacher's Daughter'. In: The Bubble. 20. Oktober 2023, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Mirco Leier: Gott liebt dich, aber nicht genug, um dich zu retten. In: laut.de. 12. Mai 2022, abgerufen am 11. Januar 2025.
- ↑ Daniela Garofalo: Religious trauma & resonant melodies: Unpacking Ethel Cain’s “Preacher’s Daughter”. In: The Whit. 2. November 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Olivia Abercrombie: Bad Religion: The Religious Cannibalization of Ethel Cain in ‘Preacher’s Daughter’. In: afterglow. 16. Dezember 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Ryan McQuade: Ethel Cain and the haunting of religious trauma. In: National Catholic Reporter. 26. August 2023, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Evan Rytlewski: Ethel Cain: Preacher’s Daughter. In: Pitchfork. 18. Mai 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Pitchfork reviews Ethel Cain - Preacher’s Daughter (6.4). In: reddit - r/Ethelcain. 18. Mai 2022, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Ethel Cain - Preacher's Daughter - Critic Lists. In: albumoftheyear.org. Abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).