Provinz Laâyoune
Provinz von Marokko
Laâyoune (arabisch إقليم العيون, Tamazight: ⵜⴰⵙⴳⴰ ⵏ ⵍⵄⵢⵓⵏ) ist eine Provinz der von Marokko besetzten und verwalteten Westsahara. Sie gehört seit der Verwaltungsreform von 2015 zur Region Laâyoune-Sakia El Hamra und liegt im Nordwesten der Westsahara und grenzt an die anderen drei Provinzen der Region. Die Provinz hat 210.023 Einwohner (2004).
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ef/Morocco%2C_region_La%C3%A2youne-Boujdour-Sakia_El_Hamra%2C_province_L%C3%A2ayoune.png/290px-Morocco%2C_region_La%C3%A2youne-Boujdour-Sakia_El_Hamra%2C_province_L%C3%A2ayoune.png)
In der Provinz befindet sich die ergiebige Phosphatlagerstätte Bou Craa.
Größte Orte
BearbeitenGemeinde | Einwohner (2. September 1994) |
Einwohner (2. September 2004) |
---|---|---|
Laâyoune | 136.678 | 183.691 |
El Marsa | 4.320 | 10.229 |
Bou Craâ | 1.985 | 2.519 |
Dcheira | 1.540 | 1.745 |